Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurenteilung (Divide); Spurenzusammenlegung (Combine); Spurenversetzung (Move) - Teac MD-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
Editiermodus

Spurenteilung (DIVIDE)

Eine Spur kann in zwei Spuren aufgeteilt
werden, wobei der neuen zweiten Spur
eine neue Spurnummer zugewiesen wird.
Dies ist vorteilhaft, wenn eine Spur mehrere
Titel enthält (z.B. bei einer im Analog-
Zuspielmodus bespielten MD) oder wenn
eine bestimmte Stelle der Spur besonders
gekennzeichnet werden soll.
Beispiel: Aufteilung von C und D in Spur 3
in zwei Spuren
1. Bei Wiedergabe an der vorgesehenen
Trennstelle die Taste [
π
PAUSE] drücken.
2. Die Taste [EDIT/NO] drücken, bis die
Meldung "DIVIDE ?" erscheint.
3. Die Taste [YES] drücken.
... Die Meldungen "Rehearsal" und "Point OK
?" erscheinen abwechselnd. Die ersten
vier Sekunden der abzutrennenden neuen
Spur werden wiederholt abgespielt.
4. Falls
die
Trennstelle
nicht
Vorstellungen entspricht, kann mit dem
Drehknopf
[
µ
TRACK
Feinkorrektur
zur
Trennstellenver-
setzung vorgenommen werden. Hierbei
ist die Tonsignalüberwachung möglich.
... Die
Trennstelle
kann
Korrekturbereich von –88 bis +127
(±1 entspricht ca. 0,06 Sek.) versetzt
werden.
... Zum Beenden der Spurenteilung die
Stopptaste [
ª
STOP] oder [EDIT/NO]
drücken.
5. Liegt
die
gewünschte
einwandfrei vor, nochmals die Taste
[YES] drücken.
... Die Nummern der neuen Spur (zweite
Spur nach der Teilung) und aller
nachfolgenden Spuren werden um den
Wert 1 erhöht. Die Spurennumerierung
bleibt hierbei durchgehend.
... Die Meldung "COMPLETE" erscheint, die
Spur wird geteilt. Das Deck spielt die neu
abgetrennte Spur ab.
... Durch
Spurenteilung
hergestellte
Spuren können nicht benannt werden.
Hierbei
ist
unerheblich,
ursprüngliche Spur einen Titel vorwies
oder nicht.
... Spuranfänge können nicht aufgeteilt
werden.
Spurzusammenlegung
(COMBINE)
Zwei aufeinanderfolgende Spuren können
zu einer Spur zusammengefaßt werden.
Dies
ist
Aufnahmeabschnitte unterbrechungsfrei
abgespielt
zusammengefaßt werden sollen.
Beispiel: Zusammenlegung von B und C
1. Mit dem Drehknopf [
Spur
bestimmen.
Nummernanzeige blinkt.)
... Die Spur wird mit der vorhergehenden
Spur zusammengelegt. Ist z.B. die
Zusam-menlegung der Spuren 2 und 3
vorgesehen, muß demnach die Spur 3
angewählt werden.
... Wenn Spur 1 gewählt wird, ist eine
Zusammenlegung nicht möglich.
2. Die Taste [EDIT/NO] drücken, bis die
Meldung "COMBINE ?" erscheint.
Ihren
]
eine
3. Die Taste [YES] drücken.
... Anzeige "Rehearsal" erscheint. Der
Anfang der gewählten Spur wird
wiederholt angespielt.
... Wird die Übergangsstelle zwischen den
in
einem
beiden
abgespielt, die Wiedergabe mit Taste
[EDIT/NO] stoppen und den Vorgang von
Anfang an wiederholen.
... Zum Beenden der Spurzusammenlegung
die Stopptaste [
4. Entspricht der Übergang Ihren Vorstel-
Trennstelle
lungen, nochmals die Taste [YES]
drücken.
... Die Anzeige "COMPLETE" erscheint für
einige Sekunden und die Spuren werden
zusammengelegt.
... Haben beide Spuren einen Titel, gilt der
Titel der vorangehenden Spur für die
zusammengelegte
nachfolgenden Spurnummern werden
um den Wert 1 verringert.
ob
die
vorteilhaft,
wenn
mehrere
oder
zu
einem
Titel
µ
TRACK
] eine
(Die
zugehörige
Spuren
nicht
einwandfrei
ª
STOP] drücken.
Spur.
Die
– 54 –
Spurversetzung (MOVE)
Die Spurenreihenfolge kann geändert
werden, indem Spuren an eine andere
Stelle
versetzt
werden.
Spurversetzung
werden
alle
automatisch neu numeriert.
Beispiel: Versetzung von D in Spur 4 auf
Spur 2
1. Bei Wiedergabe mit dem Drehknopf
[
TRACK
] die zu versetzende Spur
µ
bestimmen.
2. Die Taste [EDIT/NO] drücken, bis die
Meldung "MOVE ?" erscheint.
3. Die Taste [YES] drücken.
... "Anzeige "Move to 001 ?" erscheint ("001"
blinkt).
Zu versetzende
Neue
Spur
Spurposition
4. Mit dem Drehknopf [
µ
TRACK
neue
Spurposition
(Spurnummer)
bestimmen.
... Die Meldung "Move to 002?" erscheint
("002" blinkt).
... Wird die neue Spurnummer (Zielposition)
mit
den
numerischen
eingegeben,
erscheint
"COMPLETE". Der Titel wird versetzt und
die Spurnummern werden automatisch
neu numeriert. Die Wiedergabe erfolgt
ab der neuen Spurposition.
... Zum Beenden der Spurversetzung die
Stopptaste [
ª
STOP] oder [EDIT/NO]
drücken.
5. Nochmals die Taste [YES] drücken.
... Die Meldung "COMPLETE" erscheint für
einige Sekunden, die Spur wird versetzt.
Die Spuren werden neu numeriert. Die
Wiedergabe
wird
an
der
Spurposition fortgesetzt.
Nach
der
Spuren
] die
Tasten
Anzeige
neuen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis