Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Perel CCTVSET2 Bedienungsanleitung
Perel CCTVSET2 Bedienungsanleitung

Perel CCTVSET2 Bedienungsanleitung

Kostengünstiger überwachungssatz: dvr + 4 kameras + zubehör + 500 gb-festplatte

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 107
CCTVSET2
VIDEO SECURITY SET: DVR + 4 CAMERAS + ACCESSORIES + 500 GB
HARD DISK
STANDAARD VIDEOBEWAKINGSSET: DVR + 4 CAMERA'S +
ACCESSOIRES + 500 GB HD
SET DE BASE DE SÉCURITÉ VIDÉO: DVR + 4 CAMÉRAS +
ACCESSOIRES + DISQUE DUR DE 500 GO
JUEGO DE VIGILANCIA ECONÓMICO: VIDEOGRABADORA DIGITAL +
4 CÁMARAS + ACCESORIOS + DISCO DURO DE 500 GB
KOSTENGÜNSTIGER ÜBERWACHUNGSSATZ: DVR + 4 KAMERAS +
ZUBEHÖR + 500 GB-FESTPLATTE
SISTEMA ECONÓMICO DE SEGURANÇA POR VÍDEO: DVR + 4
CÂMARAS + ACESSÓRIOS + DISCO RÍGIDO DE 500 GB
3
29
55
81
107
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Perel CCTVSET2

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    CCTVSET2 VIDEO SECURITY SET: DVR + 4 CAMERAS + ACCESSORIES + 500 GB HARD DISK STANDAARD VIDEOBEWAKINGSSET: DVR + 4 CAMERA'S + ACCESSOIRES + 500 GB HD SET DE BASE DE SÉCURITÉ VIDÉO: DVR + 4 CAMÉRAS + ACCESSOIRES + DISQUE DUR DE 500 GO JUEGO DE VIGILANCIA ECONÓMICO: VIDEOGRABADORA DIGITAL +...
  • Seite 2 CCTVSET2 V. 02 – 08/04/2015 ©Velleman nv...
  • Seite 107: Einführung

    Umweltvorschriften. Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde. Vielen Dank, dass Sie sich für Perel entschieden haben! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 108: Beschreibung

    CCTVSET2  Inhalt: 1 x DVR mit eingebautem SATA-Anschluss 4 x CMOS Koppelkamera mit IR-LEDs 4 x 18 m Kamerakabel USB-Maus und Zubehör 1 x 12 V-Netzteil Festplatte: 500 GB  Plug-and-play-Fernüberwachung über Smartphone-Apps. Android ® : ATVCloud Apple ®...
  • Seite 109: Schnellbedienung

    CCTVSET2 Schnellbedienung Einloggen Nach dem Start des DVR erscheint ein Pop-up-Fenster. Einloggen bei DVR. 1. Geben Sie den Default-Benutzernamen [admin] im Feld Benutzername ein. 2. Sie müssen ein Passwort im Feld Passwort nicht eingeben. 3. Mit der linken Taste Einloggen anklicken, um das Einloggen zu beenden.
  • Seite 110: Ansichtseinstellungen

    CCTVSET2 7.2.1 Ansichtseinstellungen Stellen Sie den Einbildschirm- (Ansicht 1) oder Vierbildschirm-Modes (Ansicht 4) ein. 7.2.2 Anzeige Die Sequenz-Funktion schaltet automatisch über alle vier Kanäle in einer kontinuierlichen Schleife. Die Schaltgeschwindigkeit kann wie folgt eingestellt werden: 1. Linksklick auf Sequenz-Icon, um die Funktion zu öffnen.
  • Seite 111 CCTVSET2 7.2.5 Clients Die Clients-Funktion listet alle Fern- Hosts auf, die an Ihren DVR angeschlossen sind. 1. Um einen Host anzuschließen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf Fern-Host, um den Host zu wählen. 2. Linksklick auf Abschalten. 3. Linksklick auf Abschalten Alle, um alle Hosts gleichzeitig abzuschalten.
  • Seite 112: Aufzeichnungseinstellungen

    CCTVSET2 2. Auf den Bildschirm bewegen und einmal mit der linken Taste anklicken. Der Screenshot wird auf der HDD- Festplatte automatisch gespeichert. 3. Ein Rechtsklick um die Funktion zu beenden. 7.2.7 Fotos Die Fotos-Funktion ermöglicht Ihnen Screenshots hochzuladen, die auf der HDD gespeichert sind. Bei Bedarf können sie auch am USB-Stick (nicht im Lieferumfang enthalten) gespeichert werden.
  • Seite 113: Programmierte Aufnahme

    CCTVSET2 Manuelle Aufnahme 1. Linksklick auf Aufzeichnungseinstellungen-Icon, um die Funktion zu öffnen.. 2. Kanal und die Option Manuell wählen. 3. Linksklick auf OK, um die Aufzeichnung zu starten. 4. Öffnen Sie die Funktion, Option Manuell abwählen, Linksklick auf OK, um die Auszeichnung abzubrechen.
  • Seite 114: Aufzeichnung Wiedergabe

    CCTVSET2 7.2.9 Playback Die Funktion Wiedergabe ermöglicht Ihnen die aufgezeichneten Videos wiederzugeben und zu beobachten und sie am USB-Stick zu speichern. Aufzeichnung Wiedergabe 1. Linksklick auf Wiedergabe-Icon, um die Funktion zu öffnen. 2. Wählen Sie den Kanal und geben Sie alle erforderlichen Parameter zur Feinjustierung der Aufzeichnungswahl ein.
  • Seite 115: Aufzeichnung Speichern

    CCTVSET2 SCHNELL ZURÜCK: Zurück spielen mit Geschwindigkeit x 4, 8 oder 16 SNAP: Einen Schnappschuss machen Pause: Video Pause PLAY: Video Spielen SCHNELL: Vorwärts spielen mit Geschwindigkeit x 2, 4, 8 oder 16 SLOW: Vorwärts spielen mit Geschwindigkeit x 1/2, 1/4, 1/8 oder 1/16 SCHRITT: um einen Frame in der Zeit springen NÄCHSTE STUNDE: eine Stunde vorwärts gehen...
  • Seite 116: Systemeinstellungen

    CCTVSET2 7.2.11 Beenden Über die Funktion Beenden können Sie sich ausloggen und den DVR ausschalten oder neustarten. Systemeinstellungen Das Menü Systemeinstellungen enthält alle Funktionen, die zum detaillierten Einstellen des DVR-Systems erforderlich sind. 1. Linksklick auf Systemeinstellungen-Icon, um das Menü zu öffnen.
  • Seite 117 CCTVSET2 1. Linksklick auf das Allgemeine-Icon, um das Menü zu öffnen. 8.1.1 Allgemeines Im Menü Allgemeine können Sie alle allgemeinen Einstellungen vornehmen. Ablauf: 1. Linksklick auf das Allgemeine-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung.
  • Seite 118 CCTVSET2 1. Linksklick auf das Zeit-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung. 8.1.3 User Im Menü Benutzer können Sie alle Benutzer-Einstellungen für Lokal oder Netzwerkbenutzer vornehmen. Ablauf: Lokalbenutzer 1. Linksklick auf das Benutzer-Icon, um das Menü zu öffnen.
  • Seite 119 CCTVSET2 3. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 4. Linksklick auf OK zur Bestätigung. Netzwerkbenutzer 1. Linksklick auf das Benutzer-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Wählen Sie das Netzwerkbenutzer-Kästchen, Linksklick auf Hinzufügen oder Bearbeiten. V. 02 – 08/04/2015 ©Velleman nv...
  • Seite 120 CCTVSET2 3. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 4. Linksklick auf OK zur Bestätigung. Kanal 1. Linksklick auf das Allgemeine-Icon, um das Menü zu öffnen. 8.2.1 Vorschau Im Menu Vorschau können Sie alle allgemeinen Bildschirmeinstellungen, wie Namenposition vornehmen. Ablauf: 1. Linksklick auf das Allgemeine-Icon, um das Menü zu öffnen.
  • Seite 121 CCTVSET2 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung. 8.2.2 Datenstrom Im Menü Datenstrom können Sie die Datenstromeinstellungen lokal oder via Netzwerk justieren. Ablauf: 1. Linksklick auf das Datenstrom-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen.
  • Seite 122 CCTVSET2 Im Menü Audio können Sie alle allgemeinen Audio-Einstellungen vornehmen. Ablauf: 1. Linksklick auf das Audio-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung. 8.2.4 Datenschutz-Maske Im Menü Datenschutz-Maske können Sie Teile ausblenden – max. 4 – des Kanals. Ablauf: 1.
  • Seite 123: Konfiguration

    CCTVSET2 Netzwerk 1. Linksklick auf das Netzwerk-Icon, um das Menü zu öffnen. 8.3.1 Konfiguration Im Menü Einstellungen können Sie alle allgemeinen Verbindung-Einstellungen vornehmen. Ablauf: 1. Linksklick auf das Einstellungen-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung.
  • Seite 124 CCTVSET2 8.3.2 Service Im Menü Service können Sie alle Netzwerk-Einstellungen vornehmen. Diese Netzwerkeinstellungen sind wichtig, wenn Sie Ihr Überwachungssystem im Fernbedienungsmodus bedienen wollen. Ablauf: 1. Linksklick auf das Service-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung.
  • Seite 125: Kein Video

    CCTVSET2 ACHTUNG  Mehr Alarmfunktionen siehe Kapitel 7.2.10 Alarm löschen. 8.4.1 Bewegungsdetektion Im Menü Bewegungsdetektion können Sie den Bewegungsdetektionsbereich definieren. Ablauf: 1. Linksklick auf Bewegungsdetektion-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung.
  • Seite 126 CCTVSET2 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung. 8.4.3 Alarmgeräte Im Menü Alarmgeräte können Sie den Alarmausgang einstellen. Ablauf: 1. Linksklick auf Alarmgeräte-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung.
  • Seite 127: Kein Video Bestimmen

    CCTVSET2 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung. 8.4.5 Kein Video bestimmen Im Menü Kein Video bestimmen können Sie den Alarm-Aus-Plan einstellen. Ablauf: 1. Linksklick auf das Kein Video bestimmen-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen.
  • Seite 128: Mail-Einstellungen

    CCTVSET2 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung. 8.4.7 Mail-Einstellungen Im Menü Mail-Einstellungen können Sie alle Mail-Einstellungen vornehmen. Ablauf: 1. Linksklick auf das Mail-Einstellungen-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung.
  • Seite 129: Wartung

    CCTVSET2 8.5.1 Log Im Menü Logen haben Sie einen Zugang zu den Einloggaktivität-Daten. Ablauf: 1. Linksklick auf das Loggen-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen. 3. Linksklick auf OK zur Bestätigung. 8.5.2 Wartung Im Menü Wartung können Sie Ihr System aktualisieren oder zurücksetzen. Ablauf: 1.
  • Seite 130: Andere Geräte

    CCTVSET2 8.6.1 Lagerung Im Menü Speicher haben Sie einen Zugang zu Informationen über die HDD-Kapazität und zu Einstellungen der Aufzeichnungsoptionen, wenn die HDD-Festplatte voll ist. Ablauf: 1. Linksklick auf das Speicher-Icon, um das Menü zu öffnen. 2. Gewünschte Einstellungen vornehmen.
  • Seite 131 CCTVSET2 ATVCloud Ihr CCTVSET2 DVR unterstützt die Fernüberwachung am Mobiletelefon mit Android ® oder mit Apple ® . Um das System mittels eines Mobiltelefons ferngesteuert zu bedienen: 1. Die ATVCloud-App in iTunes oder Google Play App Store suchen und herunterladen.
  • Seite 132: Cms-Überwachungssoftware

    Sie www.perel.eu, geben Sie [CCTVSET2] in die Website-Suchmaschine ein und laden Sie die Bedienungsanleitung von der Produkt-Webseite herunter. Reinigung und Pflege Der CCTVSET2 erfordert keine besondere Wartung. Wir empfehlen jedoch es von Zeit zu Zeit zu reinigen, damit es wie neu aussieht. Technische Daten...
  • Seite 133 Haftung für Schaden oder Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes. Für mehr Informationen zu diesem Produkt und die neueste Version dieser Bedienungsanleitung, siehe www.perel.eu. Alle Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Alle eingetragenen Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Inhaber und dienen nur zur Verdeutlichung der Kompatibilität unserer Produkte mit den Produkten verschiedener Hersteller.
  • Seite 161 - Schäden verursacht durch Brandschaden, Wasserschaden, Blitz, Unfälle, Naturkatastrophen, usw. Made in PRC - Schäden verursacht durch absichtliche, nachlässige oder Imported for PEREL by Velleman nv unsachgemäße Anwendung, schlechte Wartung, zweckentfremdete Legen Heirweg 33, 9890 Gavere, Belgium Anwendung oder Nichtbeachtung von Benutzerhinweisen in der www.perel.eu...

Inhaltsverzeichnis