Luftreiniger Cirrus
PCL-504
Herzlichen Dank für den Kauf dieses Profile-Produkts.
Achtung: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
der Inbetriebnahme des Produktes unbedingt
aufmerksam durch. Bewahren Sie sie anschließend an
einem sicheren Ort auf.
Technische Daten
Stromversorgung: WS 230 V 50 Hz
Abmessungen: 200 x 267 x 760 mm.
Gewicht: 4350 g.
Leistungsaufnahme: 25 W
Abgabe von aktivem Sauerstoff: < 0,05 ppm
Zykluswiederholung: 1/2/4/5/6/7 Stunden.
Arbeitet vollständig elektronisch
Arbeitet auf Basis des Ionisierungsprinzip
Ionisierungsabgabe: > 5 x 10
Geeignet für Räume bis 145 m³
Stehendes Modell
A
B
A = Staubsammelbehälter
B = Taste zum Ein-/Ausschalten der Funktion „Staub
sammeln".
Display:
Funktionsweise und Installation
Dieses Gerät eignet sich zum Lüften von Räumen bis
145 m³.
Stellen Sie das Gerät mindestens 30 cm von der
Wand entfernt auf.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Drücken Sie auf die Taste OION, um die Stärke der
Ionisierung zu bestimmen. Die LEDs neben der Taste
geben die Stärke an. (LOW – MED – HIGH)
HIGH
Das Gerät läuft durchgängig.
MED
Das Gerät läuft 60 Sekunden und
schaltet anschließend 60 Sekunden
auf Standby
5
/cm³
ON/OFF-Taste
LOW
Das Gerät läuft 15 Sekunden und
schaltet anschließend 105 Sekunden
auf Standby
Wählen Sie die gewünschte Stellung abhängig von
der Größe des Raums und der Luftverschmutzung.
Im Luftreiniger befinden sich eine UV-Lampe und
ein Ventilator. Die UV-Lampe sorgt für die
Reinigung der Luft, während der Ventilator für die
Zirkulation der gereinigten Luft sorgt. Sie können
wählen, ob die UV-Lampe, der Ventilator oder beide
laufen sollen.
Drücken Sie auf die Taste ROTATE, damit sich der
Luftreiniger dreht. Die LED leuchtet auf. Drücken Sie
erneut, um die Drehung zu beenden.
Drücken Sie auf TIMER, um die Zyklusdauer
festzulegen.
Der Luftreiniger arbeitet vollautomatisch. Wenn die
Luft ausreichend gereinigt wurde, schaltet das Gerät
auf Standby-Betrieb. Der Zyklus wiederholt sich
entsprechend der eingestellten Zykluszeit.
Der Luftreiniger verfügt auch über eine
Fernbedienung. Sie können die Fernbedienung in
das dafür vorgesehene Fach oben im Luftreiniger
legen. Jedes Mal, wenn Sie eine Taste drücken,
hören Sie auch einen Ton.
Reinigung und Schutz
Ziehen Sie vor der Reinigung des Filters immer den
Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Filter und die Metallteile alle 1 bis
2 Wochen mit einem feuchten Tuch.
Wenn Sie den Filter wieder einsetzen, sitzt dieser
erst dann korrekt, wenn er hörbar eingerastet ist.
DE - 1