Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Wichtige Sicherheitshinweise; Tragbare Stromversorgungseinheit Von Anker - Garantierichtlinie - Anker 760 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
4. Wenn Sie den Erweiterungsakku von der Stromversorgungseinheit trennen müssen, während die Geräte
in Betrieb sind, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste 2 Sekunden lang, um den Akku auszuschalten und einen
Kurzschluss zu vermeiden. Drücken Sie zum Trennen auf den Knopf in der Mitte des Kabels und drehen Sie es
um 12,5 Grad gegen den Uhrzeigersinn, bevor Sie es herausziehen.
Wie bewahren Sie den Erweiterungsakku auf?
Wenn der Erweiterungsakku über einen längeren Zeitraum mit geringer Kapazität gelagert wird, verbrauchen
die Lithium-Akkus Strom, was zu einer schnellen Entladung führen kann. Dies führt häufig zu einer schlechten
Leitfähigkeit und einer verkürzten Lebensdauer des Akkus, sodass dieser nicht mehr funktioniert.
Achten Sie bei der Aufbewahrung des Erweiterungsakkus bitte darauf, dass Sie:
1) Alle Ausgänge ausschalten.
2) Den Erweiterungsakku in einer kühlen und trockenen Umgebung aufbewahren.
3) Die verbleibende Akkukapazität wöchentlich prüfen. Wenn nur 2 LED-Leuchten leuchten, bedeutet
dies, dass der Akkuladestand unter 30 % liegt. Laden Sie den Erweiterungsakku vollständig auf.
Denken Sie daran, sie alle 3 Monate auf 100 % aufzuladen.

Technische Daten

Kapazität
51,2 VDC, 2048 Wh
Eingang Erweiterungsakkuanschluss Max. 40 A
Ausgang Erweiterungsakkuanschluss Max. 80 A
Entladetemperatur
-20 °C–40 °C
Ladetemperatur
0°C–40°C
44,3 × 26,8 × 23,8 cm
Abmessungen
17,44 × 10,6 × 9,4 in
Nettogewicht
20,7 kg
Hinweis
In Flugzeugen nicht erlaubt.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG – Bei der Verwendung dieses Produkts sollten immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden, einschließlich der folgenden:
• Lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung, bevor Sie das Produkt verwenden.
• Um die Verletzungsgefahr zu verringern, muss das Produkt bei der Verwendung in der Nähe von Kindern genau
überwacht werden.
• Stecken Sie weder Finger noch Hände in das Produkt.
• Setzen Sie das Produkt nicht Regen oder Schnee aus.
• Bei Verwendung eines nicht vom Produkthersteller empfohlenen oder verkauften Zubehörs besteht die Gefahr
von Brand, Stromschlag oder Verletzungen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht über seine Nennleistung hinaus. Eine Überlastung der Ausgänge über den
Nennwert hinaus kann zu einer Brand- oder Verletzungsgefahr führen.
• Verwenden Sie das Produkt oder Zubehörteil nicht, wenn es beschädigt oder verändert ist. Beschädigte oder
modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, das zu Brandgefahr, Explosionen oder
Verletzungen führen kann.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht. Bringen Sie es zu einem qualifizierten Servicetechniker, wenn eine Wartung
oder Reparatur erforderlich ist. Bei unsachgemäßem Zusammenbau besteht die Gefahr eines Brandes oder
elektrischen Schlages.
09 DE
• Setzen Sie das Produkt nicht Feuer oder hohen Temperaturen aus. Bei Einwirkung von Feuer oder Temperaturen
über 130 °C besteht Explosionsgefahr.
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, trennen Sie den Erweiterungsakku von der Erweiterungsakku,
bevor Sie versuchen, das Gerät zu warten.
• Lassen Sie die Wartung von einer qualifizierten Person durchführen, die nur identische Ersatzteile verwendet.
Dadurch wird die Sicherheit des Produkts gewährleistet.
• Beim Laden eines Geräts kann sich das Produkt warm anfühlen. Dies ist ein normaler Betriebszustand und sollte
kein Grund zur Sorge sein.
• Arbeiten Sie beim Laden des internen Akkus in einem gut belüfteten Bereich und schränken Sie die Belüftung in
keiner Weise ein.
• Reinigen Sie das Produkt nicht mit schädlichen Chemikalien oder Reinigungsmitteln.
• Missbrauch, Herunterfallen oder übermäßige Gewalt können zu Produktschäden führen.
• Trennen Sie bei der Entsorgung von Sekundärzellen oder Akkus, Zellen oder Akkus verschiedener
elektrochemischer Systeme voneinander.
• Verwenden oder lagern Sie die Stromversorgungseinheit nicht über einen längeren Zeitraum in direktem
Sonnenlicht, wie z. B. in einem Auto, auf einer Ladefläche oder an einem anderen Ort, an dem sie hohen
Temperaturen ausgesetzt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen, Verschlechterung oder Hitzeentwicklung
des Produkts kommen.
VORSICHT: Bei Austausch des Akkus durch einen ungeeigneten Akkutyp besteht Explosionsgefahr.
• Bei der Entsorgung eines Akkus in Feuer oder einem heißen Ofen sowie beim mechanischen Zerquetschen oder
Zerschneiden eines Akkus besteht Explosionsgefahr.
• Die Lagerung oder Nutzung eines Akkus in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen kann zu einer
Explosion oder zum Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen.
• Die Lagerung oder Nutzung eines Akkus bei extrem niedrigem Luftdruck kann zu einer Explosion oder zum
Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen.
Hinweise zur Lagerung und Wartung
1. Lagern Sie das Produkt zwischen 0 °C und 40 °C. Vermeiden Sie es, das Produkt Regen auszusetzen oder das
Produkt in einer feuchten Umgebung zu verwenden.
2. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, laden Sie ihn nach dem Gebrauch auf 100 % auf. Wenn Sie die
Erweiterungsakku aufbewahren, laden Sie sie alle 3 Monate auf 100 % auf
3. Legen Sie das Produkt während des Gebrauchs, beim Aufladen und während der Lagerung auf eine ebene
Fläche.

Tragbare Stromversorgungseinheit von Anker - Garantierichtlinie

Für alle tragbaren Stromversorgungseinheiten von Anker, die auf AnkerDirect und über autorisierte Anker
Wiederverkäufer gekauft wurden, gilt eine eingeschränkte Garantie („Garantie"), wie unten dargelegt. Durch
die Verwendung einer tragbaren Stromversorgungseinheit von Anker stimmen Sie zu, an die Bedingungen der
eingeschränkten Garantie von Anker gebunden zu sein.
Wir gewähren eine eingeschränkte Garantie von 5 Jahren für Käufe, die auf AnkerDirect und über autorisierte
Anker Wiederverkäufer getätigt wurden. Die Garantiezeit beginnt ab dem Kaufdatum.
Die eingeschränkte Garantie von Anker ist auf das Kaufland beschränkt. Die eingeschränkte Garantie gilt nicht
für Artikel, die aus dem Land, in dem sie ursprünglich gekauft oder in das sie direkt von einem autorisierten
Online-Kauf versandt wurden, ausgeführt werden.
Ausschlüsse und Beschränkungen
Nicht von der Garantie abgedeckt:
• Beschädigte oder modifizierte Produkte.
• Mit einem beschädigten Kabel, Stecker oder Ausgangskabel betriebene Produkte.
• Demontierte Produkte.
• Mit schädlichen Chemikalien oder Reinigungsmitteln gereinigte Produkte.
• Nicht qualitätsbezogene Probleme (nach 30 Tagen nach dem Kauf).
• Von nicht autorisierten Wiederverkäufern gekaufte Produkte.
• Produkte ohne ausreichenden Kaufnachweis.
• Produkte, die erstattet wurden.
• Produkte mit abgelaufener Garantie.
• Verlorene, gestohlene oder kostenlose Produkte.
• Schäden durch externe Quellen.
DE 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7-serie

Inhaltsverzeichnis