Seite 1
Model 32891 Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Instruction manual Gebrauchsanweisung Podręcznik użytkownika Kasutusjuhend Manual de instrucciones Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Manuel d’instructions...
Seite 2
DK: Læs brugsanvisningen før brug! DK: Brug høreværn! NO: Les bruksanvisningen før bruk! NO: Bruk hørselsvern! SE: Läs bruksanvisningen före SE: Använd hörselskydd! användning! FI: Käytä kuulosuojaimia! FI: Lue käyttöohje ennen käyttöä! GB: Always use ear protection! GB: Read the instructions before use! DE: Tragen Sie einen Gehörschutz! DE: Lesen Sie vor Gebrauch die PL: Zawsze stosować...
Seite 3
DK: Brug arbejdshandsker! DK: Dette produkt er dobbeltisoleret og tilhører beskyttelsesklasse II. NO: Bruk arbeidshansker! NO: Dette produktet er dobbeltisolert SE: Använd arbetshandskar! og tilhører beskyttelsesklasse II. FI: Käytä työkäsineitä! SE: Denna produkt är dubbelisolerad GB: Use protective gloves! och tillhör skyddsklass II. DE: Tragen Sie Arbeitshandschuhe! FI: Tämä...
KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE MIT TELESKOPAUSZUG Einleitung Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der Damit Sie an Ihrer neuen Kapp- und in den Sicherheitshinweisen verwendete Gehrungssäge mit Teleskopauszug möglichst Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich lange Freude haben, bitten wir Sie, diese auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge Gebrauchsanweisung vor Ingebrauchnahme (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene...
Seite 66
• Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen • Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung oder Nässe fern. Das Eindringen von und immer eine Schutzbrille. Das Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, Risiko eines elektrischen Schlages. wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder • Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des um das Elektrowerkzeug zu tragen, Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko aufzuhängen oder um den Stecker aus...
Verwendung und Behandlung des • Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Elektrowerkzeuges Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. • Überlasten Sie das Gerät nicht. Berücksichtigen Sie dabei die Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür Arbeitsbedingungen und die bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie von Elektrowerkzeugen für andere als die besser und sicherer im angegebenen vorgesehenen Anwendungen kann zu...
Seite 68
• Das Werkstück muss unbeweglich • Prüfen Sie das Werkstück vor dem sein und entweder festgespannt oder Schneiden. Wenn das Werkstück gegen den Anschlag und den Tisch gebogen oder verzogen ist, spannen gedrückt werden. Schieben Sie das Sie es mit der nach außen gekrümmten Werkstück nicht in das Sägeblatt, und Seite zum Anschlag.
Seite 69
• Wenn das Werkstück eingeklemmt wird Behinderungen oder der Gefahr des oder das Blatt blockiert, schalten Sie Schneidens in den Anschlag kommt. die Gehrungskappsäge aus. Warten • Sorgen Sie bei Werkstücken, die breiter Sie, bis alle beweglichen Teile zum oder länger als die Tischoberseite sind, Stillstand gekommen sind, ziehen Sie den für eine angemessene Abstützung, Netzstecker und/oder nehmen Sie den z.B.
• Verwenden Sie keine stumpfen, rissigen, 7. Auszugsblock verbogenen oder beschädigten 8. Sägetisch Sägeblätter. Sägeblätter mit stumpfen 9. Arm mit Sägeneinsatz oder falsch ausgerichteten Zähnen 10. Feststellgriff für horizontalen verursachen durch einen zu engen Gehrungswinkel Sägespalt eine erhöhte Reibung, Klemmen des Sägeblattes und 11. Entriegelung für horizontalen Rückschlag.
Verriegelung des Sägearms Beim Gehrungssägen muss die Schraubzwinge stets auf der rechten Seite Mit dem Verriegelungsstift (32) wird der des Sägearms montiert werden. Sägearm verriegelt, damit er sich während Beachten Sie, dass die Schraubzwinge des Transports oder der Aufbewahrung in manchen Fällen die Bewegungen nicht bewegen kann.
Seite 73
Einstellen des horizontalen Schlagen Sie ggf. den Längenanschlag (14) Gehrungswinkels an einem der Auszugsblöcke (7) nach oben, wenn Sie mehrere Werkstücke auf die gleiche Lösen Sie den Feststellgriff (10) für den Länge sägen müssen. horizontalen Gehrungswinkel. Drücken Sie die Entriegelung für den horizontalen Sorgen Sie dafür, dass lange Werkstücke Gehrungswinkel (11) nach oben und drehen unterstützt sind.
Wechsel des Sägeblatts Demontieren Sie die selbstsichernde Schraube und den Außenflansch und heben Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Sie das Sägeblatt vorsichtig von der Spindel. Benutzen Sie Handschuhe, damit Sie sich Demontieren Sie die Schraube, die den nicht am Sägeblatt schneiden. Beschlag an der Sägeblattabdeckung (4) festhält.
Seite 75
Drücken Sie die Entriegelung für den Lösen Sie die Schraube, die den Pfeil an der horizontalen Gehrungswinkel (11) und Gradskala für den vertikalen Gehrungswinkel drehen Sie den Arm (9), bis die Anzeige (24) hält, und stellen Sie den Pfeil so ein, auf der Gradskala für den horizontalen dass er auf 0°...
Lösen Sie die 2 Schrauben (F), die den Entleeren Sie in regelmäßigen Abständen Anschlag (6) auf der einen Seite am Sockel den Staubbeutel, indem Sie ihn umdrehen. festhalten. Waschen Sie ihn in warmem Seifenwasser und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Falls am Motor mehr Funken als gewöhnlich auftreten, müssen Sie die Kohlebürsten überprüfen.
Verbraucher gesetzlich verpflichtet, KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. 32891 bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben. Damit 220-240 V - S1 1.700 W, S6 25% 2.000 W wird gewährleistet, dass die Altgeräte in Übereinstimmung mit den folgenden...