Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - Swegon AirBlue-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Mobiler luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Sicherheitsanweisungen

Achtung!
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen immer
einzuhalten:
1.
Das Produkt eignet sich NUR zur Anwendung
innen und nicht für außen.
2. Achten Sie darauf, dass der Bereich um
den Luftbefeuchter nicht feucht oder nass
wird. Wenn Feuchtigkeit auftritt, drehen Sie
die Leistung des Luftbefeuchters herunter.
Wenn die Leistung des Luftbefeuchters nicht
reduziert werden kann, verwenden Sie den
Luftbefeuchter mit Unterbrechungen. Achten
Sie darauf, dass saugfähige Materialien
wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder
Tischdecken nicht feucht werden
3. Lassen Sie niemals Wasser im Behälter, wenn
das Gerät nicht in Gebrauch ist.
4. Beachten Sie, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit
das Wachstum von biologischen Organismen in
der Umgebung fördern kann.
5. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die damit verbunde-
nen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und War-
tungsarbeiten dürfen von Kindern nicht ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
6. Das Gerät vor der Anwendung aus der Verpa-
ckung nehmen und auf eventuelle Schäden
überprüfen.
7. Lassen Sie Kinder NICHT mit der Verpackung
spielen, z.B. mit Folien etc. Erstickungsgefahr!
Kinder sollen überwacht werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen können.
8. Betreiben Sie ein Produkt NICHT, wenn das
Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist. Bei
Beschädigung muss das Kabel wegen Strom-
schlaggefahr vom Hersteller oder einer quali-
fizierten Fachkraft ersetzt werden. Gefahr von
Stromschlag!
4
9. Versuchen sie NICHT elektrische oder mechani-
sche Funktionen des Geräts zu reparieren oder
einzustellen, da dann die Garantie verfällt. Brin-
gen Sie das Gerät zur Inspektion und Reparatur
zu einem qualifizierten Fachmann.
10. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass
die Netzspannung den Angaben auf dem
Typenschild des Geräts entspricht.
11. Das Gerät nur stehend auf einer flachen
Oberfläche betreiben. Das Gerät muss zu einer
einwandfreien Funktion gerade und waagrecht
stehen!
12. Die Lufteinlass- bzw. Auslassöffnungen NICHT
abdecken oder verschließen.
13. Den Netzstecker immer aus der Steckdose
ziehen, bevor das Gerät gewartet oder entfernt
wird.
14. Den Netzstecker immer ziehen, wenn das
Gerät nicht benutzt wird. Dazu den Stecker
festhalten und aus der Steckdose entfernen.
Nie am Kabel ziehen.
15. Das Netzkabel NICHT unter einen Teppich oder
einen Läufer legen.
16. Das Kabel so verlegen, dass keine Stolpergefahr
besteht.
17. Verlängerungskabel sind nicht zulässig.
18. KEINE Gegenstände in die Lüftungs- bzw. Aus-
lassöffnungen einstecken, da dies Schäden ver-
ursachen und Stromschlag bzw. Feuer auslösen
können.
19. Das Gerät NICHT in Räumlichkeiten benutzen,
in denen Benzin, Farbe oder sonstige brennbare
Stoffe aufbewahrt werden.
20. Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung
unter normalen Raumluftkonditionen geeignet.
Die Swegon Germany GmbH haftet nicht für
Schäden, die durch den Betrieb des Gerätes
unter aggressiven Umgebungsbedingungen
entstehen.
21. Der maximal zulässige Wasserdruck in Pascal:
0.5MPa.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airblue lbv 45

Inhaltsverzeichnis