Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung - Doka DekLift 4,50m Originalbetriebsanleitung

Ab baujahr 2013
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Handhabung

HINWEIS!
An dieser Stelle wird auf die Betriebsanleitung Element-
Deckenschalung - Dokadek 30 bzw. Dokadek 30 mit Fallkopf
mit der Nr. 999803301_de bzw. 999807001 der Firma Doka
verwiesen. Die hier beschriebenen Vorgehensweisen beziehen sich
ausschließlich auf die Handhabung des DekLift 4,50m, nicht mit
den Grundregeln der Schalungsvorgänge und den notwendigen
Abstützungen.
ACHTUNG!
Folgende Hinweise beachten!
Der DekLift 4,50m darf nur auf einem tragfähigen, festen und
ebenen Untergrund betrieben werden.
Ein Betrieb ist nur dann erlaubt, wenn alle Ballastgewichte auf
dem Fahrgestell montiert und gesichert sind.
Ein Betrieb ist nur bei einer Neigung von < 3% erlaubt.
Ein Betrieb ist nur bei eingerasteten Auslegern erlaubt.
Max. Verfahr Geschwindigkeit 4 km / h
(Schrittgeschwindigkeit)!
Ein Betrieb ist nur bis max. 30km/h Windgeschwindigkeit
erlaubt.
Verfahren des DekLift 4,50m nur mit eingefahrenem
Schienenpaket erlaubt.
ACHTUNG!
Besondere Vorsicht bei der Handhabung / Betrieb gilt bei:
WARNUNG!
Das Bedienpersonal muss zuverlässig und mindestens 18 Jahre
alt sein.
Die Last muss bei Heben und Senken, so wie beim Auf-,
Abschwenken entsprechend gesichert sein! Dazu müssen die
Deckenschalungselemente an den vorgesehenen Punkten (blau
gekennzeichnet) eingehängt bzw. eingerastet sein.
28
90
Höhenvorsprüngen
Stufen
Durchbrüchen
Wind
Original bruksanvisning DekLift 4,50m
Originalbetriebsanleitung DekLift 4,50m
999286001 – 12/2013
999286018 - 11/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

586553000

Inhaltsverzeichnis