Ö ffnen Sie die Kalkfilterdose und entnehmen Sie den Beutel. Schneiden Sie eine
O ptional:
Ö ffnung hinein und füllen Sie den Inhalt des Beutels lose ein. Schließen Sie den De-
ckel bis dieser einrastet und wässern Sie den Kalkfilter ca. 5 Minuten in Trinkwasser.
Setzen Sie nun den Kalkfilter in den Gewindering. O ptional: AcalaQuell
Sie das Kalkfilterpad ca. 5 Minuten in Trinkwasser und legen Sie es oben auf die Filter-
kartusche.
5. Halten Sie den Keramikfilter mit dem Gewinde nach oben unter Wasser und schütteln ihn bis
die Luft entwichen ist. Legen Sie den Keramikfilter ca. 20 Minuten in Trinkwasser, bis die Luft
aus dem Filter entwichen und er vollständig durchfeuchtet ist. Setzen Sie den Keramikfilter in
die vorgesehene Ö ffnung im oberen Tank. Schieben Sie anschließend den Dichtungsring von
unten auf das Gewinde des Keramikfilters. Halten Sie den Keramikfilter leicht in der Hand und
schrauben Sie die Flügelmutter nur handfest zu.
6. Setzen Sie nun den oberen Tank mit dem Keramikfilter auf den unteren Tank / Trinkwasser-
behälter mit der fertig installierten Filterkartusche.
Bei einem Kunststoff- / Reisetank legen Sie bitte zuvor den Adapterring auf den Trink-
O ptional:
wasserbehälter.
7. Füllen Sie bitte mit einem geeigneten Gefäß den oberen Tank mit Trinkwasser!
Die ersten drei Füllungen (unterer Tank / Trinkwasserbehälter sollte vollständig befüllt sein)
des gefilterten Wassers schütten Sie bitte weg oder geben es Ihren Pflanzen, sie werden
es lieben. Bei den ersten Durchläufen löst sich möglicherweise ein wenig Staub aus der
Hochleistungs-Aktivkohle und den Gesteinsschichten. Dieser wird bei den ersten Filterungen
herausgespült und ist absolut unbedenklich. Alle Materialien werden nur lose und ohne Kleb-
stoffe in die Filterkartusche gefüllt. Haben Sie die Spülgänge abgeschlossen, leeren Sie den
unteren Tank/ Trinkwasserbehälter und säubern ihn erneut gründlich.
8. Kochen Sie 2-3 Mineralsteine für ca. 10 Minuten in Wasser mit einem Teelöffel Salz (vorzugs-
weise biologisch wertvolles Acala Kristallsalz). Anschließend spülen Sie die Mineralsteine
unter fließendem, kaltem Trinkwasser ab. Legen Sie die abgekühlten Mineralsteine auf den
Boden des Trinkwasserbehälters. Achten Sie beim Einsetzen der Filterkartusche darauf, dass
die Kartusche nicht auf den Steinen steht. Die Mineralabgabe der Steine ist anfangs deutlich
höher als am Ende der Nutzungsdauer. Deshalb ist es sinnvoll, zu Beginn nur eine Teilmenge
von ca. 2-5 Steine zu verwenden. Nach 2 Monaten ersetzen Sie diese durch neue Steine. Je
mehr Steine Sie verwenden, desto mineralhaltiger/würziger schmeckt das Wasser. Es kann
bis zu 30 Liter Durchlauf benötigen, bis sich Ihr Ausgangswasser mit allen Materialien harmo-
nisiert und einen ausgezeichneten Geschmack entwickelt.
Filtern Sie das Wasser unter Aufsicht. Ist der Trinkwasserbehälter mehr als zur Hälfte
Hinweis:
gefüllt, kann er die Kapazität des oberen Behälters nicht mehr vollständig aufnehmen.
Wenn Sie zu viel Wasser einfüllen, kann das System, bedingt durch zu viel Wasser,
über den Trinkwasserbehälter drüber – bzw. auslaufen.
6
Jetzt ist Ihr AcalaQuell
®
Standwasserfilter einsatzbereit!
Mini: Wässern
®