Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Kalkfiltervariante B) - Acala AcalaQuell Mini Gebrauchsanleitung

Standwasserfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABHILFEN
Das Wasser im Einfüllbehälter fließt nicht in den Trinkwasserbehälter.
Situation:
1. Sedimente setzen den Keramikfilter zu.
Ursache:
2. Es befindet sich Luft im Filter, die den Wasserfluss bremst.
3. Etwas bremst den Wasserfluss mechanisch.
1. Reinigen Sie den Keramikfilter mechanisch, bis die Sedimente entfernt sind
Lösung:
(siehe Pflegeanleitung).
2. Tauchen Sie den Keramikfilter mit dem Gewinde nach oben so lange unter Wasser
bis die Luft aus dem Filter entwichen ist.
3. Befüllen Sie das Gerät regelmäßig. So wird das Austrocknen der Filter vermieden.
4. Prüfen Sie, ob eventuell etwas Mechanisches den Fluss unterbrechen könnte.
Wasser läuft über den Kalkfilter/Gewindering hinaus und ungefiltert in den Trinkwasserbe-
Situation:
hälter, oder aus dem Wassersystem heraus.
1. Luft ist im System.
Ursache:
2. Wasser weist eine unterschiedlich hohe O berflächenspannung auf. Ist die Spannung
zu hoch, kann es sein, dass das Wasser nicht durch die Filterkartusche fließen kann.
Bei Kalkfiltervariante a)
Lösung:
1. Falls Sie einen optionalen Kalkfilter verwenden, stellen Sie sicher, dass das Granulat aus
der Umverpackung lose in den Kalkzusatzfilter gefüllt wurde.
2. Entfernen Sie den Deckel des Kalkfilters, damit das Wasser aus dem Keramikfilter
direkt auf das Kalkfiltergranulat tropft.

Bei Kalkfiltervariante b):

1. Entnehmen Sie das Kalkfilterpad von der Filterkartusche und legen Sie es in den
oberen Tank.
2. Die Kartusche wurde zu fest in den Gewindering gedreht und so der natürliche
Überlauf gehemmt. Schrauben Sie die Kartusche nur sehr leicht in den Gewindering.
3. Entlüften Sie die Filterkartusche: Entnehmen Sie die Filterkartusche aus dem
Gewindering. Lockern Sie durch klopfen die Kohle, die sich in der obersten Schicht
befindet. Am besten lässt sich die Kohle lockern, wenn Sie mit dem Handballen auf die
Seiten der Kartusche klopfen. Führen Sie dies so lange durch, bis die Kohle sich
merklich lockert. Stellen Sie die Filterkartusche mit dem Gewinde nach oben in ein
sauberes, mit Wasser gefülltes Ge
mind. 10 cm Wasser befinden. Nachdem die Luft entwichen ist und keine Luftblasen
mehr aus der Filterkartusche austreten, nehmen Sie diese aus dem Wasser und
klopfen sie von allen Seiten erneut. Wenn sich die Aktivkohle merklich gelockert hat,
tauchen Sie die Filterkartusche nochmals komplett unter Wasser.
Wasser läuft aus dem Trinkwasserbehälter.
Situation:
1. Die Dichtung des Wasserhahns hat nachgelassen.
Ursache:
2. Der Trinkwasserbehälter läuft über, da die Kapazität überschritten ist.
10
(siehe Zeichnung Seite 3):
fäß. Über der eingetauchten Kartusche sollten sich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis