Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung - Easy Camp Camp Fire Tripod Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Füllen Sie die Feuerstelle mit maximal 1,8 kg Holz
• Verwenden Sie das Produkt nicht bei starkem Wind.
• Bewegen oder berühren Sie während des Gebrauchs keine Teile des Produkts, da es sehr heiß wird.
• Entzünden Sie das Feuer nur in einem gut belüfteten Bereich, der mindestens 7 Meter von Wänden, Dachüberhängen, Bäu-
men, Jalousien, Schirmen, trockenem Pflanzenwuchs oder anderen brennbaren Materialien entfernt ist, um zu verhindern,
dass sich Flammen/Glut entzünden oder Materialien schmelzen.
• Verwenden Sie keinen Alkohol oder Benzin zum Anzünden oder Wiederanzünden.
• Verwenden Sie das Produkt immer in Übereinstimmung mit allen geltenden lokalen, staatlichen und nationalen Vorschriften.
Wenden Sie sich an Ihre örtliche Feuerwehr, um Einzelheiten zum Entzünden von Feuer im Freien zu erfahren.
• Lassen Sie das Produkt während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Feuer vollständig
löschen, bevor Sie sich vom Produkt entfernen. Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, überwachen Sie alle Aktiv-
itäten. Warnen Sie alle Personen in der Nähe der Gefahrenzone und informieren Sie sie über die Sicherheitsvorkehrungen, die
bei offenen Feuern getroffen werden sollten. Es darf kein Feuer entzündet werden, wenn alkoholische Getränke konsumiert
werden.
• Der Konsum von Alkohol, verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten kann die Fähigkeit
des Verbrauchers beeinträchtigen, das Produkt ordnungsgemäß und sicher zu verwenden.
• Mit äußerster Vorsicht und auf eigene Gefahr verwenden
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Tiere ausreichend Abstand zum Produkt halten. Feuer darf nicht von Kindern betrieben
werden.
• Während des Gebrauchs dürfen sich kein Benzin oder andere entflammbare Dämpfe oder Flüssigkeiten in der Nähe des
Produkts befinden.
• Verwenden oder lagern Sie während des Gebrauchs keine Gasflaschen in einem Umkreis von 7 Metern um das Produkt.
• Stellen Sie das Produkt immer auf eine harte, stabile und hitzebeständige Oberfläche, die nicht entflammbar ist, wie z. B.
Beton, Fels oder Stein.
• Tragen Sie keine brennbare oder lose Kleidung, wenn Sie das Produkt bedienen.
• Beugen Sie sich beim Entzünden des Feuers oder während des Betriebs nicht über das Produkt.
• Verwenden Sie bei der Bedienung des Produkts stets Schutzkleidung (Topflappen, Feuerhandschuhe usw.).
• Verwenden Sie lange und stabile Grillwerkzeuge, wenn Sie Brennholz nachlegen oder bewegen.
• Atmen Sie den Rauch nicht ein und vermeiden Sie Kontakt mit den Augen.
• Reinigen und warten Sie das Produkt regelmäßig, um Defekte und Schäden am Produkt zu vermeiden.
• Stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein, wenn Sie Schäden, Defekte oder Verschleiß feststellen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in geschlossenen
und/oder bewohnbaren Räumen, z. Häuser, Zelte,
Wohnwagen, Wohnmobile, Boote. Todesgefahr durch
Kohlenmonoxidvergiftung.

3. BETRIEB UND WARTUNG

• Wenn Sie das Produkt an einen neuen Ort transportieren möchten, müssen Sie warten, bis das Produkt und der Inhalt
vollständig abgekühlt sind. Wir empfehlen, den Inhalt des Produkts nach dem Abkühlen in eine Schubkarre oder ähnliches zu
füllen. Anschließend kann das Produkt bewegt und nachgefüllt werden.
• Fetten Sie den Grillrost und die Kette vor dem Gebrauch mit Speiseöl ein, um Rostbildung zu vermeiden. Reinigen Sie den
Grillrost regelmäßig. Der Grillrost und die Kette bestehen nicht aus Edelstahl und rosten mit der Zeit. Der Grillrost darf NICHT
über einem Feuer mit hohen Flammen platziert werden. Er wird extremer Hitze ausgesetzt, was zu einer Verformung des
Rostes führt.
• Schmieren Sie regelmäßig die Gelenke, Schrauben und die Kette des Gestells, um Rost zu vermeiden.
4. LAGERUNG
Lagern Sie das Produkt trocken und frei von Feuchtigkeit, um Rostbildung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor
der Lagerung vollständig abgekühlt ist.
Easy Camp Kundendienst
e-mail: info@easycamp.com
Tel.: + 45 69 15 20 17
easycamp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

680082

Inhaltsverzeichnis