Herunterladen Diese Seite drucken

CEM GD-3300 Bedienungsanleitung Seite 3

Leckdetektor für brennbare gase

Werbung

Internationale Symbole
Wichtige Informationen; Siehe Handbuch
Einhaltung der EU-Richtlinien
Kontrollen und Indikatoren
1. Sensor Prompt Protection
& Sensor (intern)
2. Schwanenhalsdetektor
3. Alarm Light
4. Vorbereitung der Lampe (Stromversorgung)
5. Schalten Sie den Diashow-Schalter ein/aus
6. Kopfhörerbuchse
7. Anpassung der Konvulsionsrate (Empfindlichkeit)
8. Sondenclip
9.Der Griff
10. Batteriedeckel
Anweisungen
Schalten Sie den Gasleckdetektor ein, indem Sie den Ein-/Ausschaltknopf schieben und die
vorbereitete Lampe Der Leckdetektor für brennbare Gase durchläuft beim ersten Öffnen an
Frischluft eine Minute Aufwärm- und Selbstheilungsreihenfolge. Der Alarm des Instruments kann
sehr laut sein und kein Gas berühren. Dies wird durch eine hohe TIC-Ratenvoreinstellung im
rotierenden Rad verursacht.
Rate (Sensitivität) Anpassung
Jedes Mal, wenn das Gerät in Betrieb genommen wird, sollte es einem schnellen Funktionstest
unterzogen werden.Passen Sie die TIC-Rate auf die Nicht-Alarm-Ebene an.
dann einfach einem bekannten Leck wie einem Feuerzeug ausgesetzt oder die Sonde wird
durch einen Tropfen brennbarer Flüssigkeit geleitet.Nach dem ersten Aufwärmen kann das
Gerät zur Detektion von brennbaren Gasen eingesetzt werden. Wenn der Sensor an der Spitze
der Sonde ein brennbares Gas erkennt, erhöht sich die Tipprate, und wenn die ALARM-Lampe
verwendet wird, ist das Geräusch des Instruments ein Vibrato. Wenn die Gaskonzentration
ansteigt, erhöht sich auch die Tipprate.
Wenn die Situation einen ruhigen Betrieb erfordert oder wenn das Hintergrundgeräusch den
eingebauten Lautsprecher schwer zu hören macht, können Sie Kopfhörer verwenden. Der
Wagenheber befindet sich oben auf dem Instrument. Bitte beachten Sie, dass das Hören von
Alarmen oder Krämpfen über Kopfhörer sehr laut ist.
Wenn das Licht ausgeschaltet werden soll, ist die Batterie sehr niedrig. Es sollte sofort ersetzt
werden. Niedrige Batterien werden die Zuverlässigkeit des Instruments beeinträchtigen. Siehe
Ersatzverfahren.
Anpassung der TIC-Rate (Empfindlichkeit)
Wenn sich der Sensor (an der Spitze des Instruments) dem austretenden Gas nähert, wird Ihnen
die Tipprate angezeigt. Mit dem Drehrad in der Mitte des Instruments können Sie die Taktrate
steuern.
 Bewegen Sie das Rad im Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu erhöhen
2
Der Sensor wird

Werbung

loading