Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung - CEM GD-3300 Bedienungsanleitung

Leckdetektor für brennbare gase

Werbung

EINLEITUNG

Der Leckdetektor für brennbare Gase hat eine lange, schlanke Schwanenhalssonde, um Lecks
in engen Bereichen zu finden. Es ist ein einstellbarer Alarm, bequeme Einhandbedienung und
schlagfester Aufbewahrungskasten, um den Wert und die Bequemlichkeit zu summieren.
Anwendungen und Funktionen umfassen
Einfache Bedienung des Leckdetektors für brennbare Gase und Erkennung des Vorhandenseins
von brennbaren Gasen mit einer Hand. Auditorische und visuelle Indikatoren helfen, die Quelle
des Lecks zu bestimmen. Die einstellbare „TiC"-Rate hilft, Hintergrundgaskonzentrationen in
verschmutzten Umgebungen zu eliminieren.
Höhere Empfindlichkeit
Einstellbare Tickrate zur schnellen und einfachen Lokalisierung von Leckagen
Visuelle Lecksuche über LED-Anzeige
Präzisionssensoren erkennen selbst kleinste Leckagen
Schnelle Reaktion von weniger als zwei Sekunden bis 40% LEL
Inklusive Kopfhörerbuchse
16 "Schwanenhals
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie alle Sicherheitsinformationen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Instrument
verwenden. In diesem Handbuch wird der Begriff "Warnung" verwendet, um Bedingungen oder
Handlungen anzuzeigen, die eine physische Gefahr für den Benutzer darstellen können. Der
Begriff "Warnung" wird verwendet, um Bedingungen oder Handlungen zu bezeichnen, die dieses
Instrument beeinträchtigen könnten.
Wenn Sie Ihren Leckdetektor für brennbare Gase verwenden, riecht jemand aufgrund eines
Servicetelefons wahrscheinlich ein Leck von brennbarem Gas, oder jemand hat Grund zu der
Annahme, dass das Gas austreten könnte. Obwohl Ihr Leckdetektor für brennbare Gase so
ausgelegt ist, dass er ohne Funken arbeitet oder das von ihm detektierte Gas anderweitig
entzündet, gibt es möglicherweise keine solche Garantie für die Umgebung, in der Sie reagieren.
Die meisten Leckagen von brennbaren Gasen werden bemerkt, bevor die Konzentration auf ein
Explosionsrisiko ansteigt.
Warnung!
Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Explosionsgefahr besteht:
Vereinbaren Sie die Evakuierung von Personal in der Gegend
* Benachrichtigen Sie die zuständigen Behörden von einem sicheren Ort
Abschalten der Gasquelle möglich
Belüfteter geschlossener Bereich, wenn möglich ohne Brandgefahr
Schalten Sie den Netzschalter im Problembereich nicht ein
Lüften Sie routinemäßig den Bereich, in dem Sie arbeiten möchten. Die Belüftung wird dazu
beitragen, dass sich das Gas nicht in großen Mengen ansammelt, wo es seine niedrigere
Explosionsgrenze (LEL) erreichen kann*.
LEL: Niedrigere Explosionsgrenze-Das brennbare Gas bildet bei Berührung mit der Zündquelle
die niedrigste Verbrennungskonzentration, wenn es mit Luft gemischt wird. LEL wird oft als
Prozentsatz des Gases in der Luft, als Kraftstoff-Luft-Verhältnis oder als Bruchteil einer Million
(PPM) beschrieben.
1

Werbung

loading