Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Netzgerätes; Tonarm Ausbalancieren Und Einstellen; Antiskating Einstellen - REKKORD AUDIO M 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das mitgelieferte Netzteil wird an die Anschlussbuchse (15) auf der Rückseite des Gerätes
angeschlossen. Verbinden Sie nun das Netzteil mit Ihrer Netzsteckdose.
1. Auflagekraft (2) auf „0" stellen und Antiskating-Einrichtung (3) entgegen dem
Uhrzeigersinn bis an den Anschlag drehen und den Nadelschutz abziehen.
2. Tonarm-Balancegewicht (1) auf den Tonarm drehen. Tonarm entriegeln und über die
Tonarmablage nach innen schwenken. Lifthebel in Stellung „gesenkt" bringen. Dabei
Tonarm festhalten.
3. Tonarm durch Drehen des Balancegewichts exakt ausbalancieren. Der Tonarm ist exakt
ausbalanciert, wenn er frei schwebt.
4. Erforderliche Auflagekraft für das eingebaute Tonabnehmersystem durch Drehen der
Skala (2) einstellen. Auflagekraft für den serienmäßig eingebauten Tonabnehmer Ortofon
2M Blue ist 17,5 mN. Dies entspricht der Skaleneinstellung 1,75.
Richten Sie sich bei der Einstellung des Antiskating bitte nach unten stehender
Gegenüberstellung. Links die erforderliche Auflagekraft – rechts der entsprechend
einzustellende Wert für das Antiskating.
Auflagekraft-Einstellung (2)
1,00 = 10,0 mN
1,25 = 12,5 mN
1,50 = 15,0 Nm
2M Blue —> 1,75 = 17,5 mN
2,00 = 20,0 mN
2,50 = 25,0 mN
3,00 = 30,0 mN
Anschluss des Netzgerätes

Tonarm ausbalancieren und einstellen

Tonarm ausbalancieren und einstellen

Antiskating einstellen

K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E .
07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
Antiskating-Einstellung (3)
1,00
1,25
1,50
2M Blue —> 1,75
2,00
2,50
3,00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis