Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log MOD I/O Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzanleitung
Solar-Log MOD I/O
Einleitung
Diese Kurzanleitung richtet sich an Solarteure und Elektrofachkräfte sowie
an Benutzer des Solar-Log Base. Es sei darauf hingewiesen, dass die Instal-
lation und Inbetriebnahme der einzelnen Komponenten nur von den dafür aus-
gebildeten Fachkräften vorgenommen werden darf. Die ausführenden Personen
(Installation, Bedienung und Wartung) müssen die Anleitung vollständig gelesen
und vollständig verstanden haben.
Bitte beachten!
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Solar-Log Base vor dem Ein-
oder Ausstecken der Busverbinder und vor dem Verbinden des Moduls mit
dem Solar-Log™.
Montage
Das Modul Solar-Log MOD I/O ist nach Schutzklasse IP20 gefertigt und aus-
schließlich für die Montage im trockenen, staubfreien Innenbereich geeignet. Die
Montage selbst kann sowohl über Wandmontage als auch auf einer Hutschiene
erfolgen. Die Stromversorgung erfolgt über das Bussystem durch den Solar-Log
Base, eine Spannungsversorgung über die Pins Power + und - wird für die PM+
Funktion nicht benötigt. Netzteil optional Abhängig vom Ausgangstrom.
Modul Solar-Log MOD I/O Verbindung und Montage
Nehmen Sie einen der 2 im Lieferumfang enthaltenen Busverbinder. Der Bus-
verbinder wird auf der Rückseite des Solar-Log Base eingesteckt. Nehmen Sie
den zweiten Busverbinder und stecken diesen auf der Rückseite des Solar-Log
MOD I/O ein. Um die HBus Verbindung fertigzustellen, stecken Sie die beiden
Busverbinder zusammen. Nun können die verbunden Gehäuse in die Hut-
schiene eingerastet werden.
Beachten Sie die Kurzanleitung Solar-Log Base.
Anschlüsse
Oberseite
Derzeit ohne Funktion
Power
-
+
Pin
Solar-Log MOD I/O
COM Funktionserde
1
Steuersignal Wirkleistung
2
Digital_In 1
3
Digital_In 2
4
Digital_In 3
5
Digital_In 4
6
Steuersignal Blindleistung
COM Funktionserde
Weitere Informationen zum Anschluss des Rundsteuerempfängers entneh-
men Sie bitte dem Installationshandbuch.
Technische Daten
Gerätespannung
24V (+-5 %), bei Bedarf 12V (+-5 %)
Summenstrom
Bei Versorgung über HBus: 250mA
der Ausgänge
Bei ext. Spannungsversorgung: 1A
Eindrähtiger Leiter: 0,2 bis 1,5 mm²
Feindrähtiger Leiter: 0,2 bis 1,5 mm²
Leiterquerschnitt
Mit Aderendhülsen: 0,14 bis 1,0 mm² (Aderendhülsen sollten bei
feindrähtigen Leitern verwendet werden.)
8,5 - 9,5 mm, mit Aderendhülsen
Abisolierlänge
Bitte beachten Sie den Durchmesser des Kunststoffkragens
Geräteleistung
min. 2W
Spannung des Steuersignals entspricht
Steuersignal
Versorgungsspannung des Solar-Log Base
Abmessung (BxHxT) in mm 53,6 x 89,7 x 60,3
Solar-Log GmbH • www.solar-log.com • Änderungen vorbehalten • DE | 03.2022 | Version 1.6 | Art.Nr.: 15818
Unterseite
PM+
Ohne Funktion
6
5
4
3
2
1
6mm

Werbung

loading