Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Display Des Empfängers; Anschluss; Anschließen Des Senders (Tx) - Speaka Professional SP-WTR-400 Bedienungsanleitung

Drahtloses präsentationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Produktübersicht
Empfänger (Rx)
1
8
1
Kontrollleuchte
3
Antenne
5
DC5V: USB-C®-Stromeingang
7
VGA OUT: VGA-Ausgangsanschluss 8
9
USB-C®-Stromeingang
11
Kontrollleuchte

7 Anschluss

7.1 Antennen
Schrauben Sie beide Antennen auf der Rückseite des Empfängers fest.
Für besten Empfang sollten sie senkrecht nach oben zeigen.
7.2 Anschließen des Senders (Tx)
Hinweise:
Sender und Empfänger sollten bereits miteinander gekoppelt sein. Wenn es ein Ver-
bindungsproblem gibt oder Sie weitere Empfänger koppeln möchten, siehe:
Sender (oder zusätzliche Sender) an Empfänger
USB-A
1. Schließen Sie den HDMI-Stecker des Senders an einen HDMI-Anschluss des Host-Com-
puters an.
2. Wenn der HDMI-Anschluss des Quellgeräts den Sender nicht mit Strom versorgen kann,
verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den Sender an ein zusätzliches 5V/1A-
Netzteil anzuschließen.
à
Daraufhin beginnen die sich auf dem Sender befindlichen LED-Kontrollleuchten zu
leuchten und zeigen an, dass er mit Strom versorgt wird.
7.3 Anschließen des Empfängers (Rx)
Hinweis:
Sie können nicht beide Empfängerausgänge gleichzeitig anschließen. Sie müssen ent-
weder [HDMI OUT] oder [VGA OUT + AUDIO OUT] anschließen.
2
3
2
4
5
6
7
Sender (Tx)
9
10 11
2
Taste ON/OFF
4
AUDIO OUT: 3,5-mm-Klinkenbuchse
6
HDMI OUT: HDMI-Ausgangsan-
schluss
Öffnung für RESET
10
Funktionstaste
12
HDMI-Stecker
[} 3].
USB-C®
ODER
USB-A
USB-C®
1. Schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Anschluss HDMI
OUT am Empfänger und das andere Ende an einen HDMI-Eingang an Ihrem Bildschirm
an.
2. Schließen Sie ein Ende des Kabels an die DC5V-Buchse am Empfänger und das andere
Ende an das im Lieferumfang enthaltene Netzteil an.
12
3. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
4. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Produkt einzuschalten (ON).
7.4 Display des Empfängers
Wenn das an den Empfänger angeschlossene Display eingeschaltet wird, wird der folgende
Bildschirm angezeigt:

8 LED-Statusanzeige

LED
Tx-Leuchte blinkt schnell
Tx-Leuchte blinkt langsam
Koppeln:
Tx-Leuchte konstant ein
Rx -Leuchte konstant ein
9 Verbinden mit dem WLAN des Empfängers (Rx)
Mit einem kompatiblen Gerät (z. B. einem Mobiltelefon oder einem Computer) können Sie ei-
ne direkte Verbindung zum WLAN-Signal des Empfängers herstellen.
Sie sollten dies tun, wenn Sie Folgendes beabsichtigen:
Sie möchten auf die Konsole für die Administratoreinstellungen zugreifen
Sie möchten Inhalte direkt von einem Computer oder einem mobilen Gerät auf den Emp-
fänger spiegeln
Sehen Sie dazu die
Passwort und IP-Adresse.
1. Schließen Sie ein Ende des Kabels an die DC5V-Buchse am Empfänger und das andere
Ende an das im Lieferumfang enthaltene Netzteil an.
2. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
3. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Produkt einzuschalten (ON).
4. Öffnen Sie das WLAN auf Ihrem Gerät und machen Sie dann Folgendes:
- Wählen Sie die SSID
des Empfängers aus - Geben Sie das Passwort des Empfängers ein
à
Sie sind nun mit dem Empfänger verbunden.

10 Cast-Funktion

10.1 Cast-Funktion: Sender an Empfänger
Sie können Inhalte in der Reihenfolge Quellgerät → Sender → Empfänger übertragen.
Ein Empfänger hat Speicherplatz für bis zu 32 Sender. Siehe:
an einen Empfänger
Voraussetzungen:
a
Der Empfänger ist angeschlossen. Siehe:
a
Der Sender ist angeschlossen. Siehe:
1. Schalten Sie den Empfänger ein.
2. Schließen Sie den Sender an eine Medienquelle (z. B. Laptop) an.
à
Der Status wird auf dem angeschlossenen Display angezeigt. Siehe auch:
sanzeige
USB-A
HDMI
HDTV / Projektor
Beschreibung
Tx- und Rx-Kopplung wird durchgeführt
Tx und Rx nicht gekoppelt
Tx und Rx gekoppelt
Produkt ist eingeschaltet
Technische Daten [} 4]
für Informationen über den Empfänger: SSID,
[} 3].
Anschließen des Empfängers (Rx)
Anschließen des Senders (Tx)
[} 2].
Anschließen weiterer Sender
[} 2].
[} 2].
LED-Statu-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2588038

Inhaltsverzeichnis