Herunterladen Diese Seite drucken

Orno OR-CR-241 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

3. Turn the LUX knob counterclockwise to minimum (3). If the ambient light intensity exceeds 3LUX, the sensor-controlled device should not switch on. If the light intensity is below 3LUX, the
sensor will operate and switch on the lighting.
4. If the ambient light intensity is less than 3 LUX (darkness), the sensor will start working.
5. If there is no signal, the sensor should stop working within 10 s ± 3 s.
Note: when testing in daylight, please turn LUX knob to (MAX
1. The load does not work:
a. Please check if the connection of power source and load is correct.
b. Please check if the load is good.
c. Please check if the settings of working light correspond to ambient light.
2. The sensitivity is poor:
a. Please check if there is any hindrance in front of the detector to affect it to receive the signals.
b. Please check if the ambient temperature is correct.
c. Please check if the induction signal source is in the detection field.
d. Please check if the installation height corresponds to the height required in the instruction.
3. The sensor can not shut off the load automatically:
a. Please check if there is continual signal in the detection field.
b. Please check if the time delay is set to the maximum position.
c. Please check if the power corresponds to the instruction.
Maintenance should be carried out with power disconnected.
Clean only with delicate and dry fabrics.
Do not use chemical cleaners.
Do not cover the product.
Provide free air access.
DE
Der Sensor dient der automatischen Steuerung der Beleuchtung oder anderen Elektrogeräte nach Erfassung der Bewegung. Der Empfänger (Beleuchtung) wird über einen PIR-Bewegungssensor
eingeschaltet, der im Infrarot-Modus arbeitet. Er ermöglicht das Einschalten der Beleuchtung unter dem Einfluss der Bewegung eines wärmeabgebenden Objekts im Sichtfeld des Sensors und
bleibt eingeschaltet, solange der Bewegungssensor Bewegungen im Sichtfeld erfasst. Wird innerhalb der eingestellten Zeit keine Bewegung erkannt, wird die Beleuchtung oder ein anderes
angeschlossenes elektrisches Gerät automatisch abgeschaltet.
Bei der Auswahl des Montageortes sind die folgenden Kriterien zu berücksichtigen:
- Der Sensor sollte an einem geeigneten Ort in einer Höhe von 2,2-4 installiert werden.
- Es wird nicht empfohlen, das Gerät in der Nähe von Heizkörpern, Ventilatoren oder anderen Gegenständen zu installieren, bei denen schnelle Temperaturschwankungen auftreten können;
- Es wird nicht empfohlen, an Orten zu installieren, an denen Sonnenlicht direkt auf den Bewegungssensor fallen kann;
- Es wird nicht empfohlen, in der Nähe von Objekten zu montieren, die sich unter dem Einfluss von Wind bewegen können: Vorhänge, hohe Pflanzen, etc.
- Es ist sicherzustellen, dass die Versorgungsleitungen über einen ausreichenden Stromschutz in Form von geeigneten Sicherungen oder anderen Vorrichtungen verfügen, die im Falle einer
Überlastung die Stromversorgung unterbrechen,
- Wenn die Temperaturdifferenz zwischen einem sich bewegenden Objekt und der Umgebung gering ist (z.B. im Sommer), kann der Sensor später reagieren und sein Bewegungserfassungsbereich
wird reduziert.
- Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Störquellen,
- Verschmutzung der Sensoroptik reduzieren die Reichweite und Empfindlichkeit der Bewegungserfassung.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Überprüfen Sie den spannungsfreien Zustand der Versorgungskabel mit einem geeigneten Gerät.
3. Entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, wie in Abb.1 gezeigt.
4. Schließen Sie die Spannungsversorgung und alle elektrischen Leitungen gemäß dem Schaltplan (Abb.2) an.
5. Befestigen Sie den Untersatz mit Schrauben an der Decke.
6. Befestigen Sie die obere Abdeckung des Sensors.
7. Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie den Sensor.
LUX - Lichtintensitätseinstellung
Diese Einstellung bestimmt, bei welcher Lichtintensität das Gerät im Standby-Modus keine Bewegung mehr erfasst. Dadurch wird ein unerwünschtes Einschalten der Beleuchtung während des
Tages verhindert. Die Einstellung der Beleuchtungszeit erfolgt mit dem Drehknopf "LUX", der Sie bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen müssen und bis zur Dämmerung abwarten. Wenn es zu
Dimmen beginnt, stellen Sie die Beleuchtungszeit ein, indem Sie den Knopf "LUX" drehen, bis das Licht aufleuchtet.
TIME - Einstellung der Beleuchtungszeit
Mit dem Drehknopf können Sie bestimmen, wie lange das Gerät betrieben wird, wenn der Sensor aktiviert ist. Die Beleuchtungszeit wird vom Zeitpunkt der Erfassung der Bewegung bis zum
Zeitpunkt des Ausschaltens gezählt.
1. Drehen Sie den TIME-Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn auf Minimum (10s) und den LUX-Drehknopf im Uhrzeigersinn auf Maximum.
2. Schalten Sie den Strom ein. Der Sensor und die damit verbundene Beleuchtung finden am Anfang kein Signal. Nach ca. 30 Sekunden kann der Sensor den Betrieb beginnen. Erkennt der Sensor
ein Signal, wird die Beleuchtung eingeschaltet. Wenn das Signal stoppt, soll der Empfänger innerhalb von 10 s ± 3 s den Betrieb einstellen und die Beleuchtung muss ausgeschaltet sein.
3. Drehen Sie den LUX-Knopf gegen den Uhrzeigersinn auf Minimum (3). Wenn die Lichtintensität der Umgebung größer als 3 LUX ist, stoppt der Sensor den Betrieb und die Beleuchtung stoppt
ebenfalls.
4. Wenn die Lichtintensität der Umgebung weniger als 3 LUX (Dunkelheit) beträgt, nimmt der Sensor den Betrieb auf.
5. Wenn kein Signal vorhanden ist, soll der Sensor innerhalb von 10 s ± 3 s den Betrieb einstellen.
Achtung: Wenn Sie das Gerät bei Tageslicht testen, drehen Sie den LUX-Knopf auf die Position (SUN
1. Die Last funktioniert nicht:
a. Überprüfen Sie die Stromversorgung und den Anschluss des Empfängers.
b. Überprüfen Sie ob die Belastung richtig ist.
c. Überprüfen Sie die Sensoreinstellungen und die Einstellungen der Lichtintensität der Umgebung.
2. Schlechte Empfindlichkeit:
a. Überprüfen Sie ob sich vor dem Sensor keine Geräte befinden, die die empfangenen Signale stören könnten.
b. Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur.
c. Überprüfen Sie ob sich das zu erkennende Objekt im Erkennungsbereich befindet.
d. Überprüfen Sie die Höhe der Installation.
3. Der Sensor kann die Last nicht automatisch abschalten:
a. Überprüfen Sie ob es im Erfassungsbereich kontinuierliche Bewegungssignale vorliegen.
) position, otherwise the sensor could not work properly!
SOME PROBLEMS AND SOLUTIONS
SAFETY AND MAINTENANCE
BESCHREIBUNG UND ANWENDUNG
ALLGEMEINE ANGABEN
MONTAGE
TEST
), sonst funktioniert der Sensor nicht richtig!
EINIGE PROBLEME UND DEREN LÖSUNGEN
4
Bedienungsanleitung und Montageanleitung

Werbung

loading