Windklassen der Griesser Lamellenstoren
Produkt
Solomatic
II mit Führungsschiene
®
Solomatic
II mit Führungsseil
®
Solomatic
II System
®
Tests gemäss Produktnorm EN 13659. Produktgrenzmasse gemäss Datenblatt.
1
ab 3000 mit Zusatzseil
2
( ) Tests gemäss Produktnorm nicht möglich. Werte aus eigenen Tests / Praxiserfahrung.
Die Tabellenwerte gelten mit folgenden Vorbehalten:
• Dimensionen und Verwendung der Produkte entsprechen dem technischen Datenblatt von Griesser.
• Montage, Befestigung und Bedienung erfolgt gemäss Montage- und Bedienungsanleitung.
• Die Produkte sind in der Leibung / direkt an der Fassade zu montieren, mit einem Fassadenabstand des Behangs von < 100 mm.
• Bei einem Fassadenabstand von 100 – 300 mm muss der Tabellenwert um 1 Klasse abgemindert werden.
• Bei einem Fassadenabstand von 300 – 500 mm muss der Tabellenwert um 2 Klassen abgemindert werden, darüber hinaus
kann die Tabelle nicht angewendet werden.
Anwendungshinweis
Die Lamellenstoren können durch Windsensoren nicht vor plötzlichen Windböen geschützt werden. Stellen Sie im Falle eines aufkom-
menden Unwetters sicher, dass die Lamellenstoren eingefahren sind. Aufwinde oder Fallwinde an Fassaden können zur Zerstörung
der Lamellen führen. Windsensoren können diese in der Regel nicht erkennen.
Einstellwerte für Sensoren gemäss SIA 342
Sensoren beim Produkt montiert.
Klasse 0
Klasse 1
< 9,0 m/s
9,0 m/s
< 32,5 km/h
32,5 km/h
[ ] Keine Windwiderstandsklasse gemäss DIN EN 13659 und SIA 342.
Griesser | Bedienungsanleitung | Solomatic
Breite (mm)
1500
2
Klasse 2
Klasse 3
10,7 m/s
12,8 m/s
38,5 km/h
46 km/h
II
®
Zulässige Windwiderstandsklassen-Grenzwerte
2000
2500
6
6
5
6
4
4
6
6
5
Klasse 4
Klasse 5
16,7 m/s
21,0 m/s
60 km/h
76 km/h
1
3000
3500
4000
5
4
4
4
(3)
(3)
5
4
4
Klasse 6
Klasse [7]
Klasse [8]
25,6 m/s
29,2 m/s
92 km/h
105 km/h
120 km/h
4500
2
(3)
2
33,3 m/s
5