Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hillvert HT-LOGAN-26SA Bedienungsanleitung Seite 2

Motorsprüher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-LOGAN-26SA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
DE | ACHTUNG! Detaillierte Gebrauchs- und Sicherheitshinweise finden Sie unter dem unten stehenden Link/ QR-Code.
EN | NOTE! Detailed instructions on the use and safety are available at the link/QR code provided below.
PL | UWAGA!: Szczegółowa instrukcja dotycząca użytkowania i względów bezpieczeństwa udostępniona jest pod linkiem/kodem QR
zamieszczonym poniżej.
CZ | UPOZORNĚNÍ! Podrobný návod týkající se použití a bezpečnostních podmínek je dostupný na odkazu nebo pod QR kódem níže.
FR | ATTENTION!: Les instructions détaillées sur l'utilisation et les consignes de sécurité sont disponibles sous le lien/code QR fourni
ci-dessous.
IT | NOTA: Istruzioni dettagliate per l'uso e la sicurezza sono disponibili al seguente link/QR code.
ES | ATENCIÓN: Las instrucciones detalladas sobre el uso y las consideraciones de seguridad están disponibles en el enlace/código QR
incluido más abajo.
scan it
manuals.expondo.com/10090191
PRODUKTNAME
MOTORSPRÜHER
PRODUCT NAME
GASOLINE SPRAYER
NAZWA PRODUKTU
OPRYSKIWACZ SPALINOWY
NÁZEV VÝROBKU
MOTOROVÝ POSTŘIKOVAČ
NOM DU PRODUIT
PULVÉRISATEUR THERMIQUE
NOME DEL PRODOTTO
SPRUZZATORE MOTORE
NOMBRE DEL PRODUCTO
PULVERIZADOR A MOTOR
MODELL
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
HT-LOGAN-14SA
MODEL VÝROBKU
HT-LOGAN-26SA
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR
2
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Die Begriffe „Gerät" oder „Produkt" in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
MOTORSPRÜHER.
SICHERHEIT BEI DER ARBEIT MIT DEM
VERBRENNUNGSMOTOR
a)
Rauchen Sie nicht in der Nähe des Geräts. Das Gerät
enthält brennbare Stoffe.
b)
Der Motor wird während des Betriebs sehr heiß.
Berühren Sie nicht den heißen Motor, da dies zu
Verbrennungen führen kann.
c)
Das Austreten von Serviceölen aus dem Gerät sollte
den entsprechenden Stellen gemeldet werden bzw.
halten Sie sich an die hierfür geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
d)
Gefahr! Gesundheitsgefährdung und Explosionsgefahr
des Verbrennungsmotors.
e)
In
Kohlenmonoxid.
Kohlenmonoxid-Umgebung kann zu Bewusstlosigkeit
und sogar zum Tod führen.
f)
Schützen Sie den Motor vor Hitze, Funken und
Flammen.
g)
Vor dem Auftanken sollte der Motor abgestellt
werden und abkühlen.
h)
Achtung! Gefahr von Motorschäden durch falschen
Kraftstoff.
think before printing
21.12.2020
21.12.2020
DE
i)
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
j)
Gebrauchsanweisung beachten.
k)
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
l)
machen (allgemeines Warnzeichen).
Gehörschutz benutzen.
m)
Augenschutz benutzen.
n)
Atemschutz benutzen.
o)
Handschutz benutzen.
Fußschutz benutzen.
Schutzkleidung benutzen.
p)
ACHTUNG! Warnung vor brandfördernden
Stoffen!
q)
ACHTUNG! Warnung vor giftigen Stoffen!
ACHTUNG! Heiße Fläche. Verbrennungsgefahr!
r)
HINWEIS: Halten Sie einen Sicherheitsabstand
zu Personen in der Nähe ein.
Rauchen Sie nicht in der Nähe des Geräts. Das
Gerät enthält brennbare Stoffe.
s)
t)
u)
v)
w)
den
Motorabgasen
befindet
sich
giftiges
Ein
Aufenthalt
in
einer
x)
SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a)
Es muss sichergestellt werden, dass sich alle Nutzer
mit der Bedienungsanleitung bekannt gemacht
haben, sie verstehen und befolgen.
Eine falsche oder unvorsichtige Nutzung des Geräts
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Vor jeder Reinigung, Einstellung, jedem Austausch von
Bauteilen, aber auch wenn das Gerät nicht genutzt
wird, muss der Motor ausgeschaltet und das Gerät
vollständig abgekühlt werden.
Es ist verboten, bewegliche Teile oder Zubehör zu
berühren, es sei denn, der Motor ist ausgeschaltet und
abgekühlt.
Körperteile müssen weit von beweglichen und sich
drehenden Teilen entfernt gehalten werden, bei einem
Kontakt könnte es zu Körperverletzungen kommen.
Die Maschine darf nicht genutzt werden, wenn nicht
alle Schutzabdeckungen angebracht sind.
Achtung: Schalldämpfer oder andere sich während
der Arbeit erhitzende Bauteile dürfen nicht berührt
werden, wenn der Motor heiß ist – dies kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Vergewissern Sie sich, dass der Kraftstoff nur in
zertifizierten Behältern (z. B. Kanistern) aufbewahrt
wird.
Es ist untersagt, Treibstoff in der Nähe von
entstehenden
Funken,
offenen
Flammen
oder
brennenden Zigaretten zu tanken.
Bevor Treibstoff eingefüllt wird, muss der Motor
gestoppt werden. Benzin darf nicht nachgetankt
werden, während der Motor läuft oder noch
heiß ist. Anderenfalls kann sich vergossener oder
verdampfender Treibstoff durch die Funken des Motors
oder die Wärme des Schalldämpfers entzünden.
Der Tank darf nicht überfüllt werden. Es muss
vermieden werden, dass Treibstoff beim Betanken
vergossen
wird.
Vergossener
Kraftstoff
oder
Kraftstoffdämpfe können sich entzünden. Wenn
Kraftstoff vergossen wird, muss sichergestellt werden,
dass das Gebiet wieder trocken ist, bevor der Motor
gestartet wird.
Nach dem Tanken muss sichergestellt werden, dass
der Tankdeckel richtig festgedreht ist.
Es ist untersagt, in einem geschlossenen Raum ohne
entsprechende Lüftung den Motor zu bedienen oder
Kraftstoff zu tanken.
Es sollte vermieden werden, dass die Maschine in
geschlossenen Räumen, Tunnels oder an anderen
schwach belüfteten Orten arbeitet, weil die Abgase
tödliche/schädliche Gase und Rauch enthalten.
Ist die Arbeit der Maschine an einem solchen Ort
unausweichlich, muss sichergestellt werden, dass die
Abgase entsprechend abgeleitet werden.
Während des Transports: Den Motor des Geräts
ausschalten.
Den
Tankdeckel
des
Benzintanks
zuschrauben und absichern und schalten Sie das
Kraftstoffventil in die Position „OFF-O".Vor einem
weiten Transport oder einem Transport auf holprigen
Straßen muss der Kraftstofftank geleert werden.
Leicht entzündbare Stoffe (Benzin, Streichhölzer, Stroh
usw.) müssen vom Auspuff entfernt gehalten werden.
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des Gerätes.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-logan-14sa

Inhaltsverzeichnis