Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Reader Prüfen; Eine Neue Testserie Speichern - Virbac Speed Reader Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

o Den Reader prüfen
Drücken Sie im Hauptmenü „System Check".
o Um
einen
„Systemtest". Stecken Sie dann den Kontrollchip, der mit dem Reader
geliefert wurde in das Chip-Lesegerät an der Vorderseite der Einheit
und drücken auf „Weiter".
o Führen Sie den mit dem Reader gelieferten Prüfstreifen bis zum
Anschlag ein und drücken Sie „Start".
o Nachdem die Prüfung abgeschlossen ist, erscheint „System OK!" auf
dem Fenster.
o Entnehmen Sie den Streifen und den Kontrollchip und bewahren Sie
beides vor Licht und Feuchtigkeit geschützt bis zur nächsten
Benutzung auf.
o Kehren Sie zur Hauptseite zurück, in dem Sie „Ende" drücken und
dann „Startseite", und schließen Sie den Testlader, indem Sie
„Auf/Zu" drücken.
Dieser Vorgang sollte bei der ersten Installation des Readers und
dann auf monatlicher Basis durchgeführt werden.
Im Fall einer Fehlfunktion oder wenn das Prüfergebnis einen Fehler
aufweist, wiederholen Sie den Vorgang. Wenn das Problem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie den technischen Support.
Um die Ergebnisse der verschiedenen Prüfungen anzuzeigen, wählen Sie
„System Check" und dann „System Check Ergebnisse". Es ist möglich, die
gewählten Ergebnisse zu löschen oder auszudrucken.

Eine neue Testserie speichern

Bei jeder Testserie gibt es eine entsprechende spezifische Kalibrierung für
die Serie. Diese Kalibrierung ist auf dem Kalibrierchip der Serie, der in jeder
Schachtel Verbrauchsmaterialien enthalten ist, gespeichert.
Beim Erhalt einer neuen Schachtel mit Tests sollten Sie den
Kalibrierchip der Serie im Speicher des Speed Reader
um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie einen Test
durchführen, bei dem der Chip der entsprechenden Serie nicht
gespeichert
aufgefordert, um zu Schritt 2 fortzufahren.
9
System-Check
wurde,
werden
vorzunehmen,
Sie
zu
Beginn
drücken
Sie
auf
TM
speichern,
des
Tests
dazu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis