Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Probleme Und Tipps - Philips SLM5500 Bedienungsanleitung

Wireless multimedia-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLM5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Problem
Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung reagiert nicht Stecken Sie den Netzteil-Adapter in die Steckdose.
Auf dem TV-Bildschirm erscheint kein Videosignal
Aus den Lautsprechern der Audio-Anlage kommt kein Ton
Das verkabelte Netzwerk wird nicht gefunden
Das Wireless-Netzwerk wird nicht gefunden
Die Verbindung zum Wireless-Netzwerk kann nicht hergestellt
werden
Kein Zugriff auf Mediendateien (Filme, Musik oder Fotos)
Inhalte einer Mediadatei können nicht abgespielt werden
34

Fehlerbehebung

Probleme und Tipps

Lösungsvorschlag
Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät.
Setzen Sie die Batterien richtig ein.
Setzen Sie neue Batterien in die Fernbedienung ein
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Stellen Sie das Fernsehgerät auf den richtigen externen Eingang ein.
Stellen Sie den Schalter To TV an der Rückseite des Geräts auf die
richtige Einstellung ein schalten Sie das Gerät erneut ein.
Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät das Videosignal des Geräts
unterstützt. Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung 3
Sekunden lang die grüne Taste, um das Videosignal auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schalten Sie die Audio-Anlage ein.
Stellen Sie die Audio-Anlage auf den richtigen externen Eingang ein.
Erhöhen Sie die Lautstärke der Audio-Anlage.
Schalten Sie die restlichen Geräte des verkabelten Netzwerks ein.
Verwenden Sie ein direktes Netzwerkkabel (Ethernet, UTP 5e) für
die Verbindung zwischen dem Gerät und dem verkabelten
Netzwerk.
Schalten Sie die anderen Geräte des verkabelten Netzwerks ein.
Verringern Sie den Abstand zwischen der Basisstation oder dem
Router und dem Gerät.
Stellen Sie entweder sicher, dass die Option zum Senden des
Namens des Wireless-Netzwerks (SSID Broadcast) an der
Basisstation oder dem Router aktiviert ist,
oder - geben Sie den Netzwerknamen (SSID) von Hand ein. Kopieren
Sie den Netzwerknamen von der Basisstation oder dem Router.
Geben Sie den richtigen Sicherheitscode (WEP oder WPA) ein.
Kopieren Sie den Sicherheitscode (WEP oder WPA) von der
Basisstation oder dem Router.
Stellen Sie sicher, dass die Firewalls im Wireless-Netzwerk den
Zugang des Geräts zum kabellosen Netzwerk freigeben. Geben Sie z.
B. die MAC-Adresse des Geräts im Netzwerk frei.
Stellen Sie sicher, dass das Wireless-Netzwerk den ersten
Sicherheitscode der Basisstation oder des Router verwendet.
Rufen Sie den Philips Media Manager auf.
Stellen Sie sicher, dass der Philips Media Manager die gemeinsame
Nutzung der Mediendateien mit dem Gerät eingerichtet hat.
Schließen Sie das Gerät an das richtige Netzwerk an.
Stellen Sie sicher, dass die Firewalls im PC und der Basisstation oder
im Router den Zugang des Philips Media Manager zum Netzwerk
freigeben. Geben Sie z. B. den Philips Media Manager frei.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät das Dateiformat unterstützt (siehe
Seite 35).
Stellen Sie sicher, dass der Philips Media Manager die gemeinsame
Nutzung der Mediadatei mit dem Gerät eingerichtet hat.
Spielen Sie einen geschützten Inhalt einer Mediadatei zum ersten Mal
ab (WMA-DRM, WMV-DRM), muss das Gerät Zugang zum Internet
haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis