Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rdks-Neulernen - LAUNCH X-431 Tsgun Benutzerhandbuch

Rdks-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-431 Tsgun:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RDKS-Vorgänge

3. RDKS-Neulernen

Mit dieser Funktion werden die neu konfigurierten Sensor-IDs zur
Sensorerkennung in das Steuergerät des Fahrzeugs geschrieben.
Der Neulernvorgang wird nur angewendet, wenn sich die neu
eingerichteten Sensor-IDs von den ursprünglichen Sensor-IDs
unterscheiden, die in der ECU des Fahrzeugs gespeichert sind.
Für den Neulernvorgang des LAUNCH-Sensors gibt es drei Möglichkeiten:
Statisches Lernen, Selbstlernen und Neulernen per OBD.
Methode 1- Statisches Lernen („Static Learning")
Beim statischen Lernen muss das Fahrzeug in den Lern- bzw.
Umschulungsmodus versetzt werden, und dann müssen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Methode 2- Selbstlernen („Self-Learning")
Bei einigen Fahrzeugen kann die Lernfunktion durch das Fahren
abgeschlossen werden. Beachten Sie die Lernschritte auf dem Bildschirm,
um den Vorgang auszuführen.
Methode 3 - Neulernen per OBD („Relearn by OBD")
Mit dieser Funktion kann das Diagnosetool die Sensor-IDs in das RDKS-
Modul schreiben.
Um ein Neulernen per OBD durchzuführen, aktivieren Sie zunächst alle
Sensoren und verwenden Sie dann das Diagnosewerkzeug zusammen mit
dem mitgelieferten VCI, um die Lernschritte gemäß den Anweisungen auf
dem Bildschirm durchzuführen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis