FHA
Das Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Produkt zu benutzen ist.
2.4
Sicherheitsmaßnahmen
1. Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen nicht entfernen, überbrücken oder in
anderer Weise außer Funktion setzen.
2. Wärmeerzeuger nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben.
3. Störungen und Schäden, die die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend und
fachmännisch beheben.
4. Schadhafte Bauteile durch Original-WOLF‑Ersatzteile ersetzen.
5. Persönliche Schutzausrüstung verwenden.
2.5
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Elektrische Spannung
Todesfolge durch Stromschlag
► Elektrische Arbeiten von einer Fachkraft durchführen lassen.
GEFAHR
Brennbares Kältemittel
Ersticken und Gefahr von schweren bis lebensgefährlichen Verbrennungen.
1. Bei Undichtigkeiten im Kältemittelkreislauf komplette Heizungsanlage spannungsfrei schal-
ten.
2. Fachkräfte oder WOLF-Kundendienst benachrichtigen.
3. Schmutzfänger und Schlammabscheider mit Magnetitabscheider im System einbauen.
WARNUNG
Heißes Wasser
Verbrühungen an den Händen durch heißes Wasser
1. Vor Arbeiten an wassersitzenden Teilen den Wärmeerzeuger unter 40 °C abkühlen lassen.
2. Sicherheitshandschuhe benutzen.
WARNUNG
Hohe Temperaturen
Verbrennungen an den Händen durch heiße Bauteile
1. Vor Arbeiten an heißen Bauteilen: Den Wärmeerzeuger unter 40 °C abkühlen lassen.
2. Schutzhandschuhe benutzen
9148491 | 202208
Sicherheit | 2
WOLF GmbH | 9