Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachtmodus; Technische Daten; Pflege Und Wartung - Levenhuk Wezzer Tick H50 Clock-Thermometer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

Nachtmodus

Drücken Sie die Taste SET (Einstellen) und dann die Taste UP/PROJECT (Nach oben/Projektion) oder die Taste DOWN (Nach
unten), um den Nachtmodus ein-/auszuschalten. Die Displayhelligkeit wird während einer voreingestellten Zeitspanne gedimmt.
Drücken Sie die Taste SET (Einstellen), um benutzerdefinierte Zeiten für den Nachtmodus einzugeben.
Einstellungsreihenfolge: Stunden Start > Minuten Start > Stunden Ende > Minuten Ende.
HINWEIS! Auto-Modus und Nachtmodus können nicht gleichzeitig ausgewählt werden.
FM-Radio
Drücken Sie die Taste RADIO/SLEEP (Radio/Schlummer), um das Radio einzuschalten.
Drücken Sie die Taste SET (Einstellen), um automatisch Radiostationen zu suchen und zu speichern. Wenn die Suche
abgeschlossen ist, zeigt das Display "01", und das Gerät spielt die erste Radiostation ab. Drücken Sie die Taste UP/PROJECT
(Nach oben/Projektion) oder DOWN (Nach unten), um die anderen gespeicherten Radiostationen abzuspielen.
Drücken Sie die Taste VOL (Lautstärke), und dann die Taste UP/PROJECT (Nach oben/Projektion) oder DOWN (Nach unten), um
die Lautstärke von Minimum (das Display zeigt "L00") auf Maximum (das Display zeigt "L15") zu ändern.
Drücken Sie die Taste SNZ/LIGHT (Schlummer/Licht), um das Radio auszuschalten.
Schlummermodus
Drücken Sie die Taste RADIO/SLEEP (Radio/Schlummer) zweimal, um den Schlafmodus zu aktivieren. Das Radio wird während
der eingestellten Zeitspanne abgespielt und schaltet sich anschließend automatisch ab.
Drücken Sie die Taste RADIO/SLEEP (Radio/Schlummer), um die gewünschte Zeitspanne auszuwählen (von 5 bis 90 Minuten).
Drücken Sie im normalen Modus zweimal die Taste RADIO/SLEEP (Radio/Schlummer), um die verbleibende Zeit zu überprüfen,
bevor das Radio sich ausschaltet.

Technische Daten

Luftfeuchtigkeit, Maßeinheiten
Betriebsfeuchtigkeitsbereich
Temperatur, Maßeinheiten
Betriebstemperaturbereich
Zeitformat
Radio-Frequenzbereich
Schlummerzeit
Bildschirm
Stromversorgung
USB-Kabel
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an der Produktpalette und den technischen Daten
vorzunehmen.

Pflege und Wartung

Treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wenn Kinder oder Personen das Instrument benutzen, die diese Anleitung nicht
gelesen bzw. verstanden haben.
Versuchen Sie nicht, das Instrument aus irgendwelchem Grund selbst zu zerlegen. Wenden Sie sich für Reparaturen oder zur
Reinigung an ein spezialisiertes Servicecenter vor Ort.
Schützen Sie das Instrument vor plötzlichen Stößen und übermäßiger mechanischer Krafteinwirkung.
Lagern Sie das Instrument an einem trockenen, kühlen Ort, der frei von gefährlichen Säuren und anderen Chemikalien ist, und in
ausreichendem Abstand zu Heizgeräten, offenem Feuer und anderen Hochtemperaturquellen.
Betreiben Sie das Gerät nur in einer absolut trockenen Umgebung und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Körperteilen.
Verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile für dieses Gerät, die den technischen Spezifikationen entsprechen.
Überprüfen Sie das Gerät und seine Kabel und Anschlüsse vor dem Gebrauch auf eventuelle Schäden.
Versuchen Sie niemals, ein beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten elektrischen Teilen in Betrieb zu nehmen!
Beschädigte Teile müssen sofort durch einen autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden.
Wenn ein Teil des Geräts oder des Akkus verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
% (RH)
20... 95%
°F, °C
0... +50 °C
24 Stunden, 12 Stunden
76... 108 MHz
5... 60 Min.
LED-Spiegelanzeige
1 Stk. CR2032-Batterie (210 mA∙h), AC/DC-Adapter 5 V, 1000 mA
1,5 m, enthalten
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Levenhuk Wezzer Tick H50 Clock-Thermometer

Inhaltsverzeichnis