Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
auna MC40 DAB Bedienungsanleitung
auna MC40 DAB Bedienungsanleitung

auna MC40 DAB Bedienungsanleitung

Mikroanlage mit kassenrekorder

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für auna MC40 DAB

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä- tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl- tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf- tung.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10038000, 10038001 Stromversorgung Eingang: 100-240 V~ 50/60 Hz Ausgang: 9 V /2000 mA Leistungsaufnahme 18 W Abspielbare CD-Formate CD, CD-R, CD-RW, CD-MP3 Lautsprecherausgang 2 x 5 W RMS DAB+ Frequenzbereich 174,928 – 239,200 MHz FM Radiofrequenzbereich 87,5-108 MHz Version 5.0 USB-Anschluss USB 2.0 Typ A...
  • Seite 5 führen könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem Gerät. • Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu warten, da Sie sich durch das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Vordersansicht...
  • Seite 7 Bildschirm – zeigt den Betriebsstatus und Informationen an STANDBY  – Drücken, um das Gerät einzuschalten. Erneut drücken, um das Gerät in den Standbymodus zu versetzen. ⏭ /TUNE+ - DAB: Drücken, um die Informationen des nächsten Senders anzuzeigen FM: Kurz Drücken, um eine andere Frequenz einzustellen. Gedrückt halten, um nach dem nächsten verfügbaren Sender zu suchen.
  • Seite 8 Rear view 18 ANT IN Stecken Sie die Einzeldrahtantenne in diesen Anschluss. Stellen Sie sicher, dass die Antenne richtig eingesteckt wird und fahren Sie diese vollständig aus, um den bestmöglichen Empfang zu erhalten. 19 LEFT/RIGHT SPEAKER OUTPUT Lautsprecherausgang – Schließen Sie, entsprechend den Anschlüssen, den linken und rechten Lautsprecher an.
  • Seite 9 Remote control STANDBY  DAB/FM MENU – Menü 12 Stummschalten ⏮ Zahlentasten – voheriger Titel 13 RANDOM – ⏭ MEMORY - Speicher – nächster Titel Zufallswiedergabe ⏮ ⏯ /TUNE  - vorheriger 14 V CH- – vorheriger Sender BT PLAY/PAUSE –...
  • Seite 10 Verwendung der Fernbedienung Im Lieferumfang ist bereits eine Batterie für die Fernbedienung enthalten. Diese befindet sich im Batteriefach der Fernbedienung. Entfernen Sie vor der Verwendung die Schutzfolie (siehe Abbildung unten). Gehen Sie beim Wechsel der Batterien wie unten in der Abbildung gezeigt vor.
  • Seite 11: Anlage Anschließen

    ANLAGE ANSCHLIESSEN 1. Stecken Sie den Anschluss des im Lieferumfang enthaltenen Netzteils in den DC-IN-Anschluss an der Rückseite des Geräts (A). Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (B). 2. Verbinden Sie die DAB-/FM-Antenne mit dem Antennenanschluss an der Rückseite des Geräts und richten Sie die Antenne so aus, dass ein starker Signalempfang gewährleistet ist.
  • Seite 12: Allgemeine Bedienung

    Achten Sie darauf, dass die Antenne nicht mit den Lautsprecherkabeln oder dem Netzkabel in Berührung kommt, um Störgeräusche zu vermeiden. Stellen Sie vor dem Ausstecken der Antenne sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, um Ihre eigenen FM- und DAB-Einstellungen beizubehalten. ALLGEMEINE BEDIENUNG Stecken Sie den Stecker des Netzadapters in die Buchse am Gerät und den Netzstecker des Adapters in eine Stockdose.
  • Seite 13 Automatische Sendersuche 1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie den DAB-Modus aus. 2. Drücken Sie auf der Vorderseite des Geräts oder der Fernbedienung die Taste SCAN, um die automatische Sendersuche nach verfügbaren DAB- Sendern zu starten. Manuelle DAB-Sendersuche 1.
  • Seite 14 Taste INFO. 1. Radiotext Enthält Musiktitel oder Programmdetails, die vom Sender bereitgestellt werden. 2. Signalbalken Empfangslevel. Je mehr das Sternsymbol angezeigt wird, desto stärker ist das Signal, welches empfangen wird. Passen Sie für einen besseren Signalempfang die Antennenposition an. 3. Programmart Art des vom Radiosender zur Verfügung gestellten Programms.
  • Seite 15: Fm-Radio

    drücken Sie zum Bestätigen die Taste ENTER. 4. Drücken Sie zum Schließen des Menüs die Taste MENU auf der Fernbedienung. Hinweise: • Nicht alle DAB-Sender verfügen über eine DRC-Funktion. • Wenn der ausgewählte Radiosender kein DRC unterstützt, hat die DRC- Einstellung, welche Sie am Gerät vornehmen keine Auswirkung.
  • Seite 16 1. Stellen Sie den Sender ein, welchen Sie speichern möchten. 2. Halten Sie die Taste MEMORY gedrückt. Auf dem Bildschirm blinkt „PROG“ auf. 3. Drücken Sie die Tasten TUNE  oder TUNE , um den Speicherplatz auszuwählen, an welchem Sie den Sender speichern möchten. Drücken Sie anschließend zum Bestätigen die Taste ENTER.
  • Seite 17: Cd/Usb

    alle Sender, die während der FM-Suche gefunden werden, gespeichert, auch wenn diese Rauschen. Wenn „STRONG“ ausgewählt wurde, werden nur Sender mit gutem Signalempfang gespeichert. Rauschende Sender werden bei der Sendersuche ignoriert. 4. Bei der nächsten Sendersuche, werden Ihre Einstellungen berücksichtigt. Audioeinstellung 1.
  • Seite 18 Zufallswiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste RANDOM, um die Musik in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Auf dem Bildschirm wird „RANDOM“ angezeigt. Drücken Sie die Taste erneut, um die normale Wiedergabe fortzusetzen. Schnelles Suchen nach Musik ⏮ ⏭ Wenn Sie während der Wiedergabe die Tasten oder gedrückt halten, können Sie die schnelle Suche innerhalb eines Titels starten.
  • Seite 19: Bt Audio

    gespeichert werden. Ordnerauswahl (nur MP3-Dateien) Drücken Sie während der MP3-Wiedergabe die Tasten FOLDER  oder FOLDER V, um den Ordner zu wechseln. Drücken Sie zum Wechseln des Ordners im Stoppmodus die Tasten FOLDER  oder FOLDER V. Drücken Sie ⏮ zur Auswahl des Titels, welchen Sie wiedergeben möchten, die Tasten ⏭...
  • Seite 20: Kassettenwiedergabe

    KASSETTENWIEDERGABE 1. Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Taste SOURCE den Kassettenmodus TAPE aus. ⏏ 2. Öffnen Sie durch Drücken der Taste STOP/EJECT ⏹ das Kassettenfach. 3. Legen Sie eine Kassette in das Kassettenfach ein, mit der Seite, welche Sie abspielen möchten, zu Ihnen gerichtet. 4.
  • Seite 21 Führen Sie bei der Aufnahme wichtiger Abschnitte einen Vorabtest durch, um sicherzustellen, dass das gewünschte Material richtig aufgenommen wird. • AUNA haftet nicht für Schäden oder den Verlust Ihrer Aufnahme, die durch eine Fehlfunktion dieses Geräts entstehen. • Die ALC-Schaltung (Automatic Record Level Control) regelt automatisch den Pegel des für die Aufnahme verwendeten Eingangssignals.
  • Seite 22: Einstellungen

    • Drücken Sie zum Aufnehmen einer Radiosendung mehrfach die Taste FM/DAB/BT und wählen Sie den gewünschten Sender aus. ⏏ 2. Drücken Sie die Taste ⏹ und legen Sie eine Kassette in das Kassettenfach ein. Schließen Sie das Kassettenfach. 3. Drücken Sie zum Starten der Aufnahme die Taste ⏺ (die Wiedergabetaste wird automatisch gleichzeitig gedrückt).
  • Seite 23: Softwareversion

    Energie sparen Auf Grund der ErP-Stufe-2-Anforderungen und zum Schutz der Umwelt, wechselt das Gerät automatisch in den Standbymodus, wenn 15 Minuten lang keine Musik wiedergegeben wurde. 10 Minuten, bevor das Gerät in den Standbymodus versetzt wird, beginnt der Bildschirm zu blinken. Drücken Sie die Taste PLAY, um das automatische Ausschalten zu deaktivieren.
  • Seite 24 Auf Werkseinstellung zurücksetzen Diese Funktion setzt das Gerät auf die ursprüngliche Werkseinstellung zurück. 1. Wählen Sie den DAB- oder FM-Modus aus. 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste MENU (oder halten Sie die Taste MENU/INFO auf der Vorderseite des Geräts gedrückt), um in das Menü...
  • Seite 25: Spezielle Entsorgungshinweise Für Verbraucher In Deutschland

    SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
  • Seite 26 • Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt.
  • Seite 27: Hinweise Zur Entsorgung

    Berlin Brands Group UK Ltd PO Box 1145 Oxford, OX1 9UW United Kingdom Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der Funkanlagentyp MC40 DAB der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: use.berlin/10038000...

Diese Anleitung auch für:

1003800010038001

Inhaltsverzeichnis