Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OK. OAC 100 Gebrauchsanweisung Seite 5

Luftkühlgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen
Gebrauch zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
9. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine
Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
10. Das Gerät ist nicht für kommerziellen Gebrauch geeignet. Dieses Gerät ist für den
ausschließlichen Gebrauch in Haushalt konzipiert. Verwenden Sie das Gerät nicht
im Freien oder Badezimmer. Nur in trockenen Innenräumen verwenden.
11. Verhindern Sie eine Beschädigung des Kabels durch Quetschen, Knicken oder
Scheuern an scharfen Kanten. Halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen
Flammen fern. Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw.
ein Stolpern über das Kabel nicht möglich ist.
12. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die entsprechende
Leistung geeignet sein.
13. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in
das Innere des Gehäuses ein.
14. Decken Sie das Gerät niemals ab.
15. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie
deshalb nur Originalzubehör.
16. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend
in Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
17. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern.
Betreiben Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen und
trockenen Fläche. Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze, Staub, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
18. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine
Gegenstände mit offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf oder neben das Gerät.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das
Gerät.
19. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven oder entflammbaren
Dämpfen.
20. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
21. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, solange es in Gebrauch ist.
22. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel auf
Beschädigungen. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
23. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel, sondern am Stecker aus der
Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
24. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall
das Gerät schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen
Sie den Netzstecker als Trennvorrichtung.
25. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
den Netzstecker.
26. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
27. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es verschieben.
OAC100_A5_131106 (1.5).indb 5
5
de
8/11/13 4:27 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis