Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Die Batterie im Gerät ist leer.
Batterie aufladen.
Interner Festplattenfehler.
Festplatte formatieren (initialisieren).
Die Tasten reagieren nicht.
Die Tastatursperre ist aktiviert.
Funktion abschalten.
Das USB-Kabel ist noch angeschlossen.
USB-Kabel entfernen.
Kein Ton.
Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt.
Lautstärke anheben.
Dateien können nicht wiedergegeben werden (Fehler bei der
Wiedergabe oder gar keine Wiedergabe).
Die Datei hat ein Format, das nicht wiedergegeben werden
kann.
Dateien im Format MP3 (MPEG1 Audio Layer3) oder
WMA verwenden.
"MPEG1 Audio Layer2" kann nicht wiedergegeben werden.
Entweder
"MPEG1 Audio Layer2" in MP3-Dateien umwandeln
oder MP3 (MPEG1 Audio Layer3)-Datei verwenden.
Dateien vom PC wurden nicht in den Ordner MUSIC
übertragen.
Die Dateien in den Ordner MUSIC auf [Removable Disk]
übertragen.
Es handelt sich um Daten, die vom Gerät nicht wiedergege-
ben werden können.
Mit einer anderen Codierungssoftware neue Dateien
erzeugen (MP3/WMA-Konvertierung).
Bei der Auswahl des Musikstückes kann nicht nach Interpret,
Album oder Genre gesucht werden.
Für die übertragenen Dateien wurde noch keine Datenbank
erstellt.
Datenbank für die übertragenen Dateien mit [MusicFile-
Master] erstellen.
Einzelheiten zur Neuerstellung der Datenbank finden
Sie in der Online-Hilfe zu [MusicFileMaster].
Probleme mit WMA-Dateien?
Musik aus dem Internet
DRM: Digital Rights Management: Ein System zum Schutz von
Copyright-Rechten, das für WMA-Musikdateien, die über das
Internet verkauft werden, angewendet wird.
Es verhindert die illegale Vervielfältigung von Musik. Musikdaten,
die über das Internet verkauft werden, sind normalerweise mit
DRM (Version 10) oder PD-DRM (Version 9) gegen Copyright-
Verletzungen geschützt.
Für Benutzer von Windows XP: Eine über das Internet gekaufte
WMA-Musikdatei mit DRM-Copyrightschutz (Version 10) kann
auf dem HDP-M3000-Player wiedergegeben werden, wenn sie
mit dem Windows Media Player (Version 10), einer
Datendateiverwaltungs-, Player- und Übertragungssoftware von
Windows XP, vom PC auf den Player übertragen wird.
Für Benutzer von Windows 2000, Windows Me: Ihr Betriebssystem
unterstützt den Windows Media Player (Version 10) nicht. Die
kopiergeschützte und/oder im Internet gekaufte WMA-Musikdatei
kann zwar vom PC auf den HDP-M3000-Player übertragen
werden, jedoch wird die Datei nicht erkannt und kann demzufolge
nicht wiedergeben werden.
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
Der Wechseldatenträger wird nicht angezeigt, wenn das Gerät
mit dem PC verbunden wird.
Der PC und das Gerät sind nicht korrekt miteinander
verbunden.
Verbindung kontrollieren.
USB-Kabel vom PC abstecken und wieder anschließen.
Es steht nicht genügend Strom vom PC zur Verfügung.
Falls ein USB-Hub verwendet wird, das Gerät direkt mit
der USB-Schnittstelle verbinden. Oder einen anderen
USB-Anschluss versuchen, falls der PC mit mehreren
USB-Anschlüssen ausgestattet ist.
Ein Netzlaufwerk wurde zugeordnet.
Wenn ein Netzlaufwerk zugeordnet wurde, ist der
Laufwerksbuchstabe (der Buchstabe, der das Laufwerk
kennzeichnet)
Wechseldatenträger kann nicht erzeugt werden.
Die Zuordnungen der Netzlaufwerke ändern und das
Gerät erneut anstecken. Sprechen Sie mit Ihrem
Netzwerkadministrator über das Zuordnen von
Netzlaufwerken.
Der MusicFileMaster kann das Gerät nicht richtig erkennen.
Der MusicFileMaster wurde sofort nach der Formatierung
des Geräts mit dem PC gestartet.
Vom Gerät aus formatieren und das Gerät mit dem PC
verbinden, ehe Sie den MusicFileMaster öffnen (siehe
Seite 19).
Duplizierung oder "Ripping" einer CD-Musikdatei als WMA-
Datei
Das sog. "Ripping" oder Duplizieren von Musik auf CD als WMA-
Datei. Beachten Sie dabei folgende Vorgehensweise:
Öffnen Sie den Windows Media Player und
1.
Wählen Sie in der Menüleiste die Option "Tools" (Extras).
2.
Wählen Sie "Options" (Optionen).
3.
Das Kontrollkästchen "Copy protect music" (Kopierschutz
für Musik) auf der Registerkarte "Copy Settings" (Musik
kopieren) darf nicht angekreuzt sein. Jetzt können Sie die
Musik von der CD in das WMA-Format übertragen.
4.
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, kann nicht in das WMA-
Format kopiert werden.
-23-
bereits
vergeben
und
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis