Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken
Zeit-/Kalendermodus
zurück
Drücken
Rückstellung
Drücken
Gespeicherte
Zwischenzeit
aufrufen
Stopp
Drücken
*Währen die Stoppuhr läuft, können Sie durch Betätigen des Drückers S2 die Zwischenzeit messen.
*Die Messung der Zwischenzeit kann wiederholt werden, indem Sie den Drücker S2 erneut betätigen.
G
Z
ESPEICHERTE
WISCHENZEITEN AUFRUFEN
Gespeicherte Zwischenzeiten können nach der Messung im Stoppuhrmodus wieder aufgerufen
werden.
Wenn Sie die Stoppuhr angehalten haben, betätigen Sie den Drücker S2 um die gespeicherte
Zwischenzeiten aufzurufen.
Die gespeicherten Zwischenzeiten werden durch wiederholtes Betätigen des Drückers S2
nacheinander angezeigt.
*Wenn Sie den Drücker S3 betätigen, kehrt das Display automatisch zum Zeit-/Kalendermodus
zurück.

BATTERIEWECHSEL

1. Die in der Uhr verwendete Batterie SEIKO CR1220, Maxell CR1220 oder SONY CR1220 hat
eine Lebensdauer von ungefähr 2 Jahren. Da die Batterie bereits ab Werk zur
Überprüfung der Funktion und Leistung der Uhr eingelegt wird, kann ihre Nutzungsdauer
nach dem Erwerb der Uhr weniger als 2 Jahre betragen.
2. Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie so bald wie möglich ausgewechselt werden um
mögliche Fehlfunktionen zu vermeiden.
3. Wir empfehlen, dass Sie die Batterie von einem AUTORISIERTEN LORUS-HÄNDLER
auswechseln lassen.
Anmerkung:
Stoppuhrmodus
Start
Drücken
Drücken
Drücken
Zwischenzeit
Zwischenzeit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R23 serieR2313px9R2309px9

Inhaltsverzeichnis