Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung Lorus
Kal. Z016 (R23 Serie)
EIGENSCHAFTEN
1. Digitale Zeit-/Kalenderanzeige: Stunde, Minute, Sekunde, Monat, Datum und Wochentag
2. Alarm: Alarm auf 24-Stundenbasis zu voreingestellter Zeit
3. Stundensignal: Wahlweise Aktivierung des Stundensignals (Piepton)
4. Stoppuhr: Stoppfunktion bis zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden in 1/100
Sekundenschritten während der ersten 39 Minuten und 59,99 Sekunden und danach in 1-
Sekundenschritten, mit Zwischenzeitmessung.
5. Beleuchtung: Displaybeleuchtung mit elektro-lumineszierendem (EL) Licht
DRÜCKER UND ANZEIGEN
Licht
Stoppuhrsignal
12-Stundenmodus
Modus
Stunden
Betätigen Sie den Drücker S3 und halten Sie ihn 3 Sekunden fest um die Alarmzeit anzuzeigen.
Betätigen Sie den Drücker S1 und halten Sie ihn fest um das Datum im Monat/Datum oder Datum/Monat Format anzuzeigen. Wenn Sie den
Drücker S1 loslassen, kehren Sie zur Zeit-/Kalendermodus zurück.
Durch Betätigen des Drückers S3 können Sie jederzeit zum Zeit-/Kalendermodus zurückzukehren.
EINSTELLEN VON UHRZEIT UND KALENDER
1. Betätigen Sie im Zeit-/Kalendermodus den Drücker S3 und halten ihn 3 Sekunden fest um zur
Anzeige der Alarmzeit zu gelangen.
2. Betätigen Sie den Drücker S3 nochmals um die Zeit und das Datum einzustellen. Die
Sekundenanzeige beginnt zu blinken.
3. Betätigen Sie den Drücker S2 um die Sekundenanzeige auf „00" zu stellen.
* Wenn die Sekunden zwischen „30" und „59" liegen, wird eine Minute dazugezählt.
4. Betätigen Sie den Drücker S1 um zum Einstellen der Minute zu gelangen. Die Minutenanzeige
beginnt zu blinken.
* Durch Betätigen des Drückers S1 können Sie die einzustellende Anzeige (blinkt bei
Einstellbereitschaft) auswählen und durch Betätigen des Drücker S2 erfolgt das Einstellen der
Anzeige.
Wochentag
Alarmsignal
Start/Stopp
Einstellung
Minuten
Sekunden
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lorus Z016

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Lorus Kal. Z016 (R23 Serie) EIGENSCHAFTEN 1. Digitale Zeit-/Kalenderanzeige: Stunde, Minute, Sekunde, Monat, Datum und Wochentag 2. Alarm: Alarm auf 24-Stundenbasis zu voreingestellter Zeit 3. Stundensignal: Wahlweise Aktivierung des Stundensignals (Piepton) 4. Stoppuhr: Stoppfunktion bis zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden in 1/100 Sekundenschritten während der ersten 39 Minuten und 59,99 Sekunden und danach in 1-...
  • Seite 2 * Mit jedem Betätigen des Drückers S2 stellen Sie die blinkende Zahl einen Schritt weiter. Sie können die Anzeigen schneller weiterstellen, indem Sie den Drücker S2 gedrückt halten. 5. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, betätigen Sie bitte den Drücker S3 um zum Zeit-/Kalendermodus zurückzukehren Zeit-/Kalendermodus Drücken...
  • Seite 3: Auswahl Der Anzeige Von Monat/Datum Oder Datum/Monat

    Anmerkung: 1. Wenn Ihre Uhr nicht mit dem Drücker S4 ausgestattet ist, bietet Ihre Uhr diese Funktion nicht. 2. Die Displaybeleuchtung ist ein elektro-lumineszierendes Licht, das nach sehr langem Gebrauch etwas an Stärke verliert. 3. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist bei direkter Sonneneinstrahlung schwerer zu sehen.
  • Seite 4: Einstellen Der Alarmzeit

    Drücken und Zeit-/Kalendermodus festhalten Drücken Monat/Datum Drücken Datum/Monat EINSTELLEN DER ALARMZEIT Zeit-/Kalendermodus Drücken festhalten Drücken Alarmmodus Drücken Drücken Einstellen Drücken Stunden Einstellen der Minuten 1. Betätigen Sie im Zeit-/Kalendermodus den Drücker S3 und halten ihn 3 Sekunden fest um zum Alarmeinstellungsmodus zu gelangen. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken. 2.
  • Seite 5: Gebrauch Der Stoppuhr

    Zeit/Kalendermodus Alarmsignal Stundensignal Drücken Alarm- und Stundensignal an Drücken festhalten Alarm Alarm- und Stundensignal an Drücken Drücken und festhalten Stundensignal Stundensignal an Stundensignal aus Stundensignal Drücken Drücken und festhalten Drücken Drücken und festhalten Alarmsignal aus Alarm- und Stundensignal aus Abschalten des Alarmsignals Das Alarmsignal ertönt zur eingestellten Alarmzeit für 20 Sekunden.
  • Seite 6 2. Betätigen Sie den Drücker S2 um die Stoppuhr auf „0:00:00“ zurückzusetzen. Rückstellung Stopp Start Drücken Stoppuhrmodus Zeit-/Kalendermodus Drücken Start Rückstellung Zurück Drücken Drücken Stopp Drücken STOPPUHRANZEIGE 1/100 SEKUNDEN SEKUNDEN In den ersten 39 Minuten und Nach 39 Minuten und 59.99 59.99 Sekunden werden Sekunden werden Stunden, Minuten, Sekunden und...
  • Seite 7: Batteriewechsel

    Erwerb der Uhr weniger als 2 Jahre betragen. 2. Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie so bald wie möglich ausgewechselt werden um mögliche Fehlfunktionen zu vermeiden. 3. Wir empfehlen, dass Sie die Batterie von einem AUTORISIERTEN LORUS-HÄNDLER auswechseln lassen. Anmerkung:...
  • Seite 8: Wasserdichtigkeit

    Trinkwasser und trocknen Sie sie sorgfältig ab.  Wenn Feuchtigkeit in die Uhr eingedrungen ist, sollten Sie die Uhr sofort von einem AUTORISIERTEN LORUS-HÄNDLER kontrollieren lassen, da durch Feuchtigkeit die elektronischen Bauelemente der Uhr verrosten können. Vorsicht: Die Lederbänder sind nicht wasserabweisend, außer wenn sie als solche gekennzeichnet...
  • Seite 9: Kundendienst

     Reinigung Benutzen Sie ausschließlich ein weiches Tuch und sauberes Wasser zum Reinigen der Uhr. Verwenden Sie nie Chemikalien, da diese die Gehäusedichtungen beschädigen. KUNDENDIENST Sollte Ihre LORUS Uhr eine Reparatur oder Wartung benötigen, beachten Sie bitte die beigefügten Garantieunterlagen.

Diese Anleitung auch für:

R23 serieR2313px9R2309px9

Inhaltsverzeichnis