Bedienungsanleitung Lorus
Kal. Z016 (R23 Serie)
EIGENSCHAFTEN
1. Digitale Zeit-/Kalenderanzeige: Stunde, Minute, Sekunde, Monat, Datum und Wochentag
2. Alarm: Alarm auf 24-Stundenbasis zu voreingestellter Zeit
3. Stundensignal: Wahlweise Aktivierung des Stundensignals (Piepton)
4. Stoppuhr: Stoppfunktion bis zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden in 1/100
Sekundenschritten während der ersten 39 Minuten und 59,99 Sekunden und danach in 1-
Sekundenschritten, mit Zwischenzeitmessung.
5. Beleuchtung: Displaybeleuchtung mit elektro-lumineszierendem (EL) Licht
DRÜCKER UND ANZEIGEN
Licht
Stoppuhrsignal
12-Stundenmodus
Modus
Stunden
Betätigen Sie den Drücker S3 und halten Sie ihn 3 Sekunden fest um die Alarmzeit anzuzeigen.
Betätigen Sie den Drücker S1 und halten Sie ihn fest um das Datum im Monat/Datum oder Datum/Monat Format anzuzeigen. Wenn Sie den
Drücker S1 loslassen, kehren Sie zur Zeit-/Kalendermodus zurück.
Durch Betätigen des Drückers S3 können Sie jederzeit zum Zeit-/Kalendermodus zurückzukehren.
EINSTELLEN VON UHRZEIT UND KALENDER
1. Betätigen Sie im Zeit-/Kalendermodus den Drücker S3 und halten ihn 3 Sekunden fest um zur
Anzeige der Alarmzeit zu gelangen.
2. Betätigen Sie den Drücker S3 nochmals um die Zeit und das Datum einzustellen. Die
Sekundenanzeige beginnt zu blinken.
3. Betätigen Sie den Drücker S2 um die Sekundenanzeige auf „00" zu stellen.
* Wenn die Sekunden zwischen „30" und „59" liegen, wird eine Minute dazugezählt.
4. Betätigen Sie den Drücker S1 um zum Einstellen der Minute zu gelangen. Die Minutenanzeige
beginnt zu blinken.
* Durch Betätigen des Drückers S1 können Sie die einzustellende Anzeige (blinkt bei
Einstellbereitschaft) auswählen und durch Betätigen des Drücker S2 erfolgt das Einstellen der
Anzeige.
Wochentag
Alarmsignal
Start/Stopp
Einstellung
Minuten
Sekunden
1