Benutzerhandbuch Evolution3
FreeHand
Das Schneiden von Aluminiumverbundplatten mit dem Grafik-Werkzeugkopf wird nicht empfohlen.
Schauen Sie sich an, wie man Aluminiumverbundplatten mit dem Kipp-Werkzeugkopf schneidet >
www.keencut.com
+44 (0) 1536 263158
+1 (716) 748 6203
The world's finest cutting machines
sales@keencut.co.uk (UK HQ)
sales@keencut.com (US sales)
Page 20 of 43
Dünne Materialien wie Papier und Kunststofffolien lassen sich
leicht schneiden. Man sollte jedoch darauf achten, das Material
zu Beginn des Schnitts zu unterstützen. Wenn Sie mit dem
Zeigefinger oder Daumen leicht auf die Kante des Materials
drücken, wird verhindert, dass sich das Material faltet, wenn die
Klinge zu schneiden beginnt.
Acryl und andere Kunststoffe können angeritzt werden, indem
die Klinge auf die minimale Tiefe eingestellt und rückwärts über
die Oberfläche geführt wird, während Sie gleichzeitig den
Klingenhalter fest nach unten drücken.
Entfernen Sie das Material vom Schneidegerät, um es mit der
Hand zu brechen. Bei einigen Kunststoffen kann ein mehrmaliges
Anritzen von Vorteil sein.
Wenn Sie ein sehr kleines Stück schneiden, legen Sie es an das
eine Ende des Schneidegeräts und ein Reststück an das andere
Ende, damit die Schneidstange parallel zur Grundplatte bleibt.
click here to view this document online >
Scan the QR code or