Um die Werte zu verändern, drücken Sie min.
3 Sekunden die
-Taste.
Rohwasserhärte einstellen
Sie werden aufgefordert, die Rohwasserhärte
einzugeben:
Drücken Sie die
- oder
Wert zu verändern und auf
Kartusche auswählen
Als nächstes müssen Sie in zwei Schritten die
verwendete Kartusche angeben.
Wählen Sie zuerst die Art der Wasserbehand-
lung (HWE, HVE, HVE plus) mit der
- Taste und speichern Sie mit der
Wählen Sie mit der
ße der Kartusche (4, 6, 7, 14 oder 30 Liter) und
speichern Sie mit der
Weichwasserhärte einstellen
Anschließend wird die gewünschte Weichwas-
serhärte abgefragt.
Achtung: Diese Abfrage entfällt, wenn Sie
eine HVE-Kartusche verwenden!
Drücken Sie die
- oder
Wert zu verändern und auf
-Taste, um den
zum speichern.
- oder
-Taste.
- oder
- Taste die Grö-
-Taste.
-Taste, um den
zum speichern.
Überprüfen Sie vor der eigentlichen Befüllung
die Ausgangshärte des Wassers, indem Sie
über das Entleerungsventil 2-3 Liter Wasser
entnehmen und mit dem Härtemessbesteck
überprüfen.
Passen Sie ggfs. die Einstellung der Weich-
wasserhärte an.
Leitwertüberwachung
einstellen
Achtung: Diese Abfrage erscheint nur bei
Verwendung der HVE / HVE Plus-Kartusche!
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die
Leitwertüberwachung
oder zu aktivieren.
Bei aktivierter Leitwertüberwachung können Sie
Grenzwert von 10 - 200 µS einstellen.
Drücken Sie die
- oder
Wert zu verändern und auf
Kartuschenwechsel
Abschließend müssen Sie angeben, ob die Kar-
tusche gewechselt bzw. nachgefüllt wurde.
Drücken Sie die
- oder
Kartuschenwechsel zu bestätigen (Ja) oder ab-
zulehnen (Nein).
Haben Sie „Ja" gewählt, drücken Sie die
ste 3 Sekunden, um den Kartuschenwechsel zu
bestätigen und die Änderung zu speichern.
Folgende Bestätigung erscheint:
auszuschalten
(AUS)
-Taste, um den
zum speichern.
-Taste, um den
-Ta-
3