Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Richtigen Lüftungsstärke; Abbildung 7 - Visuelles Signal Der Lüftungsstärke An Der „Rückwand" Durch Das Gitter Gesehen; Tabelle 4 - Wahl Der Richtigen Lüftungsstärke - airmaster AM 50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie die Taste drücken, erhalten Sie auch ein visuelles Signal, das die Lüftungsstärke anzeigt: eine blinkende
grüne LED, die Sie sehen können, wenn Sie durch das Gitter hinter der Taste nach unten schauen, siehe nachstehende
Abbildung 7 unten.
Abbildung 7 - Visuelles Signal der Lüftungsstärke an der „Rückwand" durch das Gitter gesehen
Bei einmaligem Drücken der Taste im ausgeschalteten Zustand blinkt die LED einmal, um anzuzeigen, dass das Gerät
mit Lüftungsstärke 1 läuft (das Blinken wiederholt sich nach etwa 3 Sekunden, dann erlischt es).
Wenn Sie die Taste erneut drücken, blinkt die LED zweimal hintereinander (nach ca. 3 Sekunden wiederholt es sich
und erlischt dann), um anzuzeigen, dass das Gerät nun mit Lüftungsstärke 2 läuft. Bei Lüftungsstärke 3 gibt es drei
Blinksignale und so weiter bis Stärke 6.
5.2 Wahl der richtigen Lüftungsstärke
Die Lüftungsstärke hängt von der Platzierung des Geräts ab. Als Ausgangspunkt empfehlen wir Folgendes:
Stärke 1
15 m
/h
3
Stärke 2
21 m
3
/h
Stärke 3
28 m
/h
3
Stärke 4
37 m
3
/h
Stärke 5
46 m
/h
3
Stärke 6
59 m
/h
3
Tabelle 4 - Wahl der richtigen Lüftungsstärke
Geeignet für ein Schlafzimmer für 1 Person
Geeignet für ein ruhiges Büro/Wohnzimmer für 1 Person
Geeignet für Büros für 1-2 Personen
Geeignet für Druckerräume, Archivräume, Kellerräume oder Ähnliches, wo ein höherer
Luftaustausch gewünscht wird. Nicht geeignet für Räume, in denen sich Personen
dauerhaft aufhalten.
Geeignet, wenn kurzfristig eine sehr starke Zufuhr von Frischluft erforderlich ist.
Nicht geeignet für Räume, in denen sich Personen dauerhaft aufhalten.
13/32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis