Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Für das Handbuch gelten die folgenden Begriffsdefinitionen:
AutoScan: Betriebsmodus, bei dem der KVM Switch die Schnittstellen ständig
nacheinander abfragt, wie vom Benutzer vorgegeben.
BANK: Die Adresse eines kaskadierten KVM-Switch (00 – 15), einzustellen mit dem
DIP-Schalter.
Konsole: Besteht aus einer Tastatur, einem Bildschirm und einer Maus, die an den
KVM-Switch angeschlossen sind.
Konsolenschnittstelle: Anschlüsse zum Verbinden der Konsole mit dem KVM-
Switch.
Kontrolle: Beim Umschalten zwischen mehreren Schnittstellen bedeutet Kontrolle,
dass die Konsole Eingabedaten an den Server verschicken kann. Hierzu benötigt
die Konsole Fokus auf die Schnittstelle und die Schnittstelle muss angezeigt
werden.
DDC: Abkürzung für Display Data Channel (Display-Datenkanal), ein VESA-
Standard für die Kommunikation zwischen Bildschirm und Bildschirmadapter.
Wenn DDC verwendet wird, kann ein Bildschirm Daten über die jeweils eingestellten
Eigenschaften, z. B. die maximale Auflösung oder Farbtiefe, an die Grafikkarte des
Computers weiterleiten, damit der Benutzer zulässige Optionen zur Konfigurierung
des Displays erhält.
Kaskadierung: Eine Konfigurierung mehrer KVM-Switches, die in einer Reihe
zusammengeschlossen sind. Eine KVM-Switch-Kaskadierung ermöglicht die
reibungslose, komplexe Interaktion zwischen mehreren Konsolen zur Kontrolle
vieler Server.
HID: Human Interface Device, die USB-Geräteklasse, zu der Tastaturen und Mäuse
gehören.
KVM: Wörtlich „Keyboard Video Mouse" (Tastatur Bildschirm Maus), bezeichnet
dieser Begriff eine Technologie, mit der einer oder viele Computer über eine
Tastatur, einen Bildschirm und eine Maus gesteuert werden können; einige
Switches, die mit KVM-Technologie arbeiten, ermöglichen auch die gemeinsame
Nutzung anderer Peripheriegeräte wie Lautsprecher, Mikrofone oder Drucker.
KVM-Switch: Ein Gerät, mit dem der Zugriff auf und die Kontrolle über mehrere
Server von einer Konsole aus ermöglicht wird. Es verfügt über mindestens einen
Konsolen- und mehrere Server-Schnittstellen.
OSD (auch als Bildschirmmenü bezeichnet): Grafische Benutzeroberfläche, über die
der KVM-Switch gesteuert und konfiguriert wird.
Schnittstelle/Port: Anschluss an einen Server für ein Gerät oder ein Gerätekabel.
Primär-KVM-Switch: Der KVM-Switch, der mit der Konsole verbunden ist und für
den die BANK-Adresse 00 eingestellt ist.
Sekundär-KVM-Switch: Jeder KVM-Switch, der über Kaskadierung mit dem
Primär-KVM-Switch verbunden ist, für den eine BANK-Adresse zwischen 01 und 15
eingestellt ist und der an keine Konsole angeschlossen ist.
34
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis