Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTON DMP 30 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 13
ACHTUNG:
Die Installation der Pumpe ohne Absperrventil, 3-Wege-Ventil und Rückschlagventil an
der Luftzufuhrleitung, um zu verhindern, dass die gepumpte Flüssigkeit im Falle eines
Membranrisses in den Luftkreis eintritt, ist verboten: GEFAHR DES EINTRITTS DER
FLÜSSIGKEIT IN DEN DRUCKLUFTKREIS UND ABLASS IN DIE UMGEBUNG.
ACHTUNG:
Wenn der Betreiber absieht, dass die im vorliegenden Handbuch angegebenen
Temperaturgrenzen überschritten werden, ist eine Schutzeinrichtung in der Anlage
vorzusehen, die verhindert, dass die zulässige Prozesstemperatur überschritten wird. Bei
Überschreitung kann die auf der Markierung angegebene Höchsttemperatur nicht mehr
gewährleistet werden.
ACHTUNG:
Die Pumpe ist stets separat von jedem daran angeschalteten Glied zu erden. Bei
fehlender oder falscher Erdung werden die geforderten Sicherheits- und Explosions-
schutzeigenschaften unwirksam.
ACHTUNG:
Der Einsatz der Pumpe für entzündliche Flüssigkeiten ist verboten, wenn der Werkstoff
der Pumpe nicht leitfähig ist, sich statisch auflädt und wenn keine ordnungsgemäße
Erdung
gewährleistet
ist:
EXPLOSIONSGEFAHR
DURCH
ELEKTROSTATISCHE
ENTLADUNG.
ACHTUNG:
Aggressive, giftige oder gefährliche Flüssigkeiten können schwere körperliche
Verletzungen und/oder Gesundheitsschäden hervorrufen, deshalb ist es verboten, dem
Hersteller oder einer Kundendienstwerkstatt eine solche Produkte enthaltende Pumpe zu
übersenden. Vor dem Einsenden der Pumpe den internen Leitungskreis ablassen und
durchspülen und die Pumpe innen reinigen und entsprechend sanieren.
ACHTUNG:
Pumpenmodelle, mit Aluminiumteilen, die in Kontakt mit dem Produkt stehen, dürfen
nicht zum Pumpen von III-Trichlor-Äthan, Chlor-Methylen oder von Lösungen auf der
Basis
von
anderen
halogenisierten
Kohlenwasserstoffen
eingesetzt
werden:
EXPLOSIONSGEFAHR DURCH CHEMISCHE REAKTION.
ACHTUNG:
Die Die Bestandteile des Oszillators, einschließlich der Welle, sind aus Werkstoffen, die nicht
speziell chemikalienbeständig sind. Wenn diese Teile bei einem Membranriss mit der
Flüssigkeit in Kontakt kommen, sind sie grundsätzlich auszuwechseln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis