Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTON DMP 30 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Montage und Einsatz in potentiell explosiver Umgebung folgende allgemeine Vorkehrungen
treffen:
-
prüfen, ob die Pumpe gefüllt ist und soweit möglich 0,5 m über dem Füllstand liegt;
-
prüfen, ob keine übergroßen oder schädliche Festkörper im Medium vorliegen oder
vorliegen können;
-
prüfen, ob der Saug- oder Druckstutzen nicht verengt ist, damit keine Kavitation bzw.
Überbelastung des Druckluftmotors auftreten;
-
prüfen, dass die Verbindungsrohrleitungen gegen das Medium beständig sind und sich nicht
verformen können;
-
wird die Pumpe länger stillgelegt, ist sie sorgfältig zu reinigen: mit einem nicht brennbaren,
mit den Pumpenbaustoffen verträglichen flüssiges Reinigungsmittel durchspülen;
-
wenn die Pumpe lange außer Betrieb war, einige Minuten lang mit Reinwasser durchspülen,
um eventuelle Ablagerungen zu entfernen;
-
vor dem erneuten Starten nach längerem Stillstand die Innen- und Außenflächen mit einem
feuchten Tuch reinigen;
-
die Erdung prüfen;
-
die Pumpe stets von möglicherweise daran anstoßenden Fahrzeugen oder sonstigen
Erschütterungen schützen, die sie beschädigen können und/oder durch die der Betrieb
beeinträchtigt werden kann;
-
das Umfeld vor herausspritzender Flüssigkeit bei unvorhergesehenen Pumpenstörungen
schützen;
-
bei vollständig defekten Membranen kann die Flüssigkeit in den Druckluftkreis eindringen,
ihn beschädigen und aus dem Ablassrohr ausfließen. Die austretende Luft ist also durch
eine entsprechende Rohrleitung an eine sichere Stelle abzuführen.
ACHTUNG:
Der Versorgungsdruck der Luft darf nie über 7 bar oder unter 2 bar liegen.
ACHTUNG:
Im Falle des Einsatzes zum Pumpen von aggressiven, giftigen oder für die Gesundheit
gefährlichen Flüssigkeiten muss an der Pumpe ein geeigneter Schutz zum Abschirmen
und Sammeln des Produktes sowie zur Anzeige im Falle des Austrittes installiert werden:
GEFAHR
DER
VERLETZUNGS UND/ODER LEBENSGEFAHR.
ACHTUNG:
Der Pumpenbetrieb mit Flüssigkeiten, die mit den Werkstoffen den Pumpe unverträglich
sind bzw. der Einsatz in Umgebungen, in denen unverträgliche flüssige Mittel vorhanden
sind, ist verboten.
ACHTUNG:
Die Installation der Pumpe ohne Produktabsperrventile an der Saugleitung und am
Auslass zu Absperren im Falle von Leckagen ist verboten: Gefahr eine unkontrollierten
Austritts des Produktes.
UMWELTVERSCHMUTZUNGS-
UND
VERSEUCHUNGSGEFAHR,
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis