Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten: INHALTSVERZEICHNIS...
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Erstickungsgefahr! Die Feuerschale ist nur zur Nutzung im Freien bestimmt. Sie darf nicht in Gebäuden, Garagen oder anderen geschlossenen Bereichen verwendet werden. Es können sich giftige Dämpfe bilden, die zum Ersticken führen. • Die Feuerschale ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. •...
Seite 5
VORSICHT! VERWENDEN SIE KEINEN ALKOHOL ODER BENZIN ZUM ANZÜNDEN ODER WIEDERANZÜNDEN! Besondere Hinweise zu Grillgeräten • Legen Sie das Grillgut erst auf, wenn der Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist! • Das Gerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
ZUSAMMENBAU Setzen Sie das Holzlager auf die Säule. Verbinden Sie die Säule, das Holzlager und die Basis mit einer Schraube. Drehen Sie die bereits befestigten Teile um 180° und befestigen Sie dann die Feuerschale mit Schrauben oberhalb der Säule. Setzen Sie die Ascheschale und den Kohlerost ein.
Seite 8
Setzen Sie den Grillrost ein und setzen dann die Funkenschutzhaube auf. Hinweise zum Funkenschutz und zur Regenhaube So bauen Sie die Funkenschutzhaube zusammen Wenn Sie die Feuerschale nicht mehr benutzen, lassen Sie sie vollständig abkühlen, reinigen Sie sie und setzen Sie dann die Regenhaube auf.
BENUTZUNG Feuer entzünden Stellen Sie sicher, dass die Feuerschale auf einem festen, flachen, ebenen und hitzebeständigen Untergrund, entfernt von brennbaren Gegenständen, aufgestellt ist. Legen Sie Papier oder trockenes Brennholz in die Mitte des Feuerschalenbodens. Hinweis: Legen Sie Brennmaterial nicht direkt in die Feuerschale, sondern immer auf das Papier bzw.
REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT Verbrennungsgefahr! Lassen Sie die Feuerschale vollständig abkühlen, bevor Sie sie auf Schäden untersuchen oder reinigen. Die Feuerschale auf Schäden untersuchen Überprüfen Sie die Feuerschale regelmäßig auf Schäden, um die Produktsicherheit und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Überprüfen Sie alle Teile, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.