Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau & Installation - SMARTFOX 0791732486414 Anleitung

Einschraubheizkoerper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einbau & Installation
Nachfolgende Anleitung erklärt die Installation und Parametrierung von SMARTFOX
Einschraub-heizkörpern mit dem SMARTFOX Energiemanagement System. Durch die
intelligente Ansteuerung kann der Einschraubheizkörper basierend auf dem zur Verfügung
stehenden Überschuss der PV- Anlage, stufenlos geregelt werden. Alternativ kann der
Einschraubheizkörper per Relais & Schütz ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Der Einbau erfolgt waagerecht in eine Gewindemuffe G 1 ½" (6/4") mit geeigneten Dichtmitteln,
vorzugsweise in geschlossenen Wassererwärmungsanlagen mit einem Nenndruck bis 10bar. Die Länge der
Gewindemuffe muss immer kleiner als die unbeheizte Zone (LU) sein, diese finden Sie in den technischen
Daten in der Tabelle auf Seite 6. Die thermisch bedingte Medienzirkulation im Behälter darf nicht, z.B.
durch Leitbleche, behindert werden. Die am Installationsort geltenden Normen und Richtlinien sind beim
Einbau zu beachten. Alle Arbeiten dürfen nur von einer autorisierten Fachkraft ausgeführt werden. Bei
Einsatz in kalkhaltigem Wasser, ab etwa 12°dH, muss der Einschraubheizkörper regelmäßig entkalkt
werden. Der Chloridgehalt sollte den Grenzwert von 250mg/l, gemäß Trinkwasserverordnung, nicht
überschreiten. Zur Vermeidung von Korrosionsschäden bei emaillierten oder beschichteten Behältern sind
die Rohrheizkörper des Einschraubheizkörpers gegen den Behälter elektrisch isoliert eingebaut und über
einen Widerstand definiert leitend verbunden. Dadurch wird die Lebensdauer der Schutzanode und des
Einschraubheizkörpers erhöht.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

079173248642107917324864830791732486537

Inhaltsverzeichnis