3 -
SLENDERTONE ABS
WAS SIE TUN SOLLTEN UND WAS NICHT
orrektur der Elektrodenposition während der
Anwendung:
• Unterbrechen Sie zuerst das derzeit laufende
Programm, öffnen Sie den Gurt und schließen Sie
ihn dann erneut hinter Ihrem Rücken, wenn Sie die
Positionen der Elektroden geändert haben.
Nach Anstrengung oder Verausgabung beim Sport:
• Wählen Sie immer eine niedrigere Intensitätsstufe, um
eine Überanstrengung der Muskeln zu vermeiden.
Setzen Sie sich mit
oder einem
SLENDERTONE
autorisierten Fachhändler in Verbindung, wenn:
• Ihr Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Sehen Sie in
der Zwischenzeit vom Gebrauch des Geräts ab.
• Ihr Körper mit einer Irritation, Hautreizung,
Hypersensitivität reagiert oder Sie andere
Nebenwirkungen feststellen. Beachten Sie dabei
jedoch, dass geringfügigere Rötungen auf den vom
Gürtel bedeckten Hautpartien während und kurz nach
der Anwendung normal sind.
Hinweis:
• Eine wirksame Anwendung darf niemals unangenehm
sein.
Wichtig:
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Die Metallstifte, Kabeln und Elektroden dürfen an keinerlei
andere Objekte oder Geräte angeschlossen werden.
• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht gleichzeitig mit einem
anderen Gerät, das eine elektrische Spannung in
Ihren Körper überträgt (z. B. ein anderes Gerät zur
Muskelstimulation).
• Stellen Sie den Gebrauch des Gerätes ein, wenn
TECHNISCHE DATEN
Pflege Ihres Geräts:
Ihr Gerät sollte unter keinen Umständen Nässe oder
übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Sie sollten es regelmäßig mit einem leicht in Seifen-
lauge angefeuchteten weichen Tuch reinigen. In das
Innere des Geräts darf keine Feuchtigkeit gelangen.
Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts weder
Reinigungsmittel, Alkohol, Reinigungssprays noch
ätzende Lösungsmittel.
Für Wartungszwecke ist kein Zugang zum Geräte-
inneren erforderlich.
Wenn Sie denken, dass Ihre Steuereinheit
beschädigt ist, sollte Sie diese nicht benutzen und
unseren Kundendienst konsultieren. Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Modifikationen dürfen nur
von entsprechend geschulten Wartungs-technikern
mit Autorisierung durch
durchgeführt
SLENDERTONE
werden.
8
Ihnen schwindelig ist oder Sie das Gefühl haben,
ohnmächtig zu werden. Wenden Sie sich in diesem
Fall an Ihren Arzt.
• Berühren Sie Metallstifte und Elektroden nicht,
während das Gerät angeschaltet ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht während dem
Autofahren, Radfahren oder während der Bedienung
einer Maschine
• Anfänger empfinden die Muskelstimulation oft als
ungewohnt. Daher sollten Sie mit einer geringen
Stimulationsintensität beginnen, um sich an die
ungewohnten Empfindungen zu gewöhnen, und dann
erst mit einer höheren Stimulationsintensität fortfahren.
• Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät nur von
einer Person benutzt werden. Benutzen Sie Ihren
Gürtel nicht mit anderen Personen gemeinsam.
• Überanstrengen Sie sich nicht bei der Anwendung
der Muskelstimulation. Sie sollten die Trainings-
intensität stets als angenehm empfinden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Nabelschmuck
tragen. Entfernen Sie den Schmuck vor der Sitzung.
•
übernimmt keinerlei Haftung für
SLENDERTONE
Schäden, die auf die Nichtbeachtung der Richtlinien
und Anweisungen für das Gerät zurückzuführen sind.
• Obwohl dieses Gerät die geltenden EMV-
Anforderungen erfüllt, kann es dennoch
empfindlichere Geräte stören; halten Sie in diesem
Fall einen größeren Abstand oder schalten Sie das
Gerät aus.
NB: Wenn Sie aus irgendeinem Grund Zweifel
hegen, dass das
-Gerät für Sie
SLENDERTONE
geeignet ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt,
bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen.
H
: Die Verwendung von auslaufsicheren
INWEIS
Batterien wird empfohlen. Die Batterien sollten nie
im Gerät gelassen werden, wenn es lange Zeit nicht
verwendet wird. Falls Sie die Batterien nicht entfernen,
könnten Sie auslaufen und Ihr Gerät beschädigen.
Bitte beachten Sie, daß bei einigen Batterien, die
als "auslaufsicher" verkauft werden, immer noch
eine gewisse Menge an korrodierenden Substanzen
austreten kann, die Ihr Gerät beschädigen könnten.
Unter keinen Umständen dürfen andere als für das
Gerät geeignete Batterien (1,5 V,
03) verwendet
LR
werden. Die Batterien sollten wie in der Gebrauchs-
anleitung angegeben eingelegt werden.
Entsorgung der Elektroden und Batterien
Elektroden und Batterien dürfen in keinem Fall
verbrannt werden. Entsorgen Sie die Elektroden und
Batterien gemäss den in Ihrem Land geltenden
Bestimmungen für die Entsorgung von Sondermüll.
TECHNISCHE DATEN
Das Batteriefach muss bei laufendem Gerät
!
geschlossen sein.
Wenn das
Symbol aufleuchtet, ist der Impuls
deutlich reduziert worden.
Sobald die Muskeln zusammengezogen werden,
wird allmählich die höchste Intensität erreicht (d. h.
Impulsanstieg) und beim Einsetzen der
Entspannungsphase sinkt diese langsam auf Null (d.
h. Impulsnachlaß).
Zubehör:
Beim Kauf neuer Elektroden sollten Sie darauf
achten, nur Elektroden der
-Marke zu
SLENDERTONE
erwerben.
• Selbsthaftenden Elektroden: Jede Packung enthält:
1 großes Elektrode
Typ 732
2 kleine Elektroden
Typ 733
Verwendungszweck: Muskelstimulation
Wellenform: Symmetrisches, zweiphasiges
Sprungsignal, in ohmscher Belastung.
Umgebungsbedingungen
Betrieb:
Temperaturbereich: 0 bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit: 20 bis 65 %
Transport und Temperaturbereich: 0 bis 55 °C
Lagerung:
Luftfeuchtigkeit: 10 bis 90 %
Erklärung zu den Symbolen Ihres Gerätes:
Auf Ihrem Gerät befinden sich eine Reihe technischer
Beschreibungen. Diese können wie folgt erklärt
werden:
Im Batteriefach steht "+" für Pluspol und "-" für
Minuspol. Die Positionierung der Batterien wird
durch drei reliefartige Batterieumrisse im Inneren
des Batteriefaches angezeigt.
Das Gerät und der Gürtel wurde für Bio-
Medical Research Ltd., Parkmore Business
Park West, Galway, Irland hergestellt.
Das Gerät läuft mit drei 1,5V-GS-Batterien (LR03).
GS wird durch dieses Symbol angegeben:
Die Ausgangsfrequenz zeigt die vom Gerät
abgegebene Impulsanzahl pro Sekunde an. Diese
wird in Hertz gemessen und als "Hz" angegeben.
Ausgangs-RMSV ist die Stromstärke für jeden
Kanal, die bei einem Widerstand von 500 Ω
gemessen wird.
Ausgangs-RMSA ist die Spannungsstärke für jeden
Kanal, die bei einem Widerstand von 500 Ω
gemessen wird.
Dieses Symbol bedeutet "Achtung, konsultieren
!
Sie das Handbuch".
Dieses Symbol bedeutet Gerät des Typs BF.
Dieses Symbol bestätigt, daß
SLENDERTONE
den Anforderungen der Richtlinie für
0086
medizinische Geräte (93/42/EWG) entspricht.
Die Nummer des gemeldeten Gerätes (BSI)
lautet 0086.
Die CE-Kennzeichnung gibt außerdem an, dass
dieses Gerät die Anforderungen der RoHS-Richtlinie
(2011/65/EU) zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten erfüllt.
SN steht für "Seriennummer". Im Inneren des
Gerätes befindet sich die spezifische Seriennummer.
Der Buchstabe vor der Nummer gibt das
Herstellungsjahr an, wobei "T" für 2014, "U" für
2015, usw. steht.
Die Chargennummer des Gürtels ist auf der
Verpackung durch die LOT Nummer angegeben,
die dem LOT -Symbol entspricht
Am Ende der Lebensdauer des Produkts
sollten Sie dieses Produkt nicht in den
normalen Hausmüll werfen, sondern an
einer Sammelstelle für die Aufbereitung
von elektrischen Geräten abgeben.Einige der
Materialen des Produkts können wieder-verwertet
werden, wenn man sie in einer Aufbereitungsstelle
abgibt. Mit der Wiederverwertung einiger Teile oder
Roh-materialen aus gebrauchten Produkten liefern
Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Wenden Sie sich bitte and Ihre örtlichen Behörden,
wenn Sie weitere Informationen über die Sammel-
punkte in Ihrer Umgebung benötigen. Elektrischer
und elektronischer Abfall kann umweltschädlich
sein. Unsachgemäße Entsorgung kann gesund-
heitsschädlich sein und zur Bildung von Giftstoffen
in der Luft, im Wasser und in der Erde führen.
Nennleistung Spannung/Strom: Produkttyp: 515
Parameter
500Ω
1KΩ
1K5Ω
Ausgangs-RMSV
7.1V
13.4V
13.7V
Ausgangs-RMSA
14.2mA
13.4mA
9.1mA
Ausgangsfrequenz 45.75Hz.
45.75Hz.
45.75Hz.
GS-komponente
ungefähr
0 C
0 C
0 C
Positive
Pulsbreite
200-300µs 200-300µs 200-300µs
Negative
Pulsbreite
200-300µs 200-300µs 200-300µs
Phaseninterval
100µs
100µs
100µs
H
: Gemäß den Bestimmungen der
INWEIS
Mitgliedsländer muss das Gerät alle zwei Jahre
einem Sicherheitstest unterzogen werden.
H
: Laut deutschem Recht muss die
INWEIS
Sicherheits-überprüfung alle zwei Jahre von einer
autorisierten Prüfstelle vorgenommen werden.
9