Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester 175

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Inhaltsverzeichnis ZU DIESEM GER ÄT ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Verwendete Symbole und Textauszeichnungen Bedeutung von Warnsymbolen und Warnworten WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LIEFERUMFANG DER PLATTENSPIELER IM ÜBERBLICK Der Plattenspieler Die Rückwand des Plattenspielers Der Tonarm...
  • Seite 2 2 | 3 2...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung 3 | 3 2...
  • Seite 4 Fragen unbeantwortet bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Reden Sie über Ihre Sonder- wünsche mit uns, auch wenn sie außergewöhnlich erscheinen. Technisch sinnvolle Herausforderungen nehmen wir gerne an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musikhören. Ihr Burmester-Team 4 | 3 2...
  • Seite 5: Zu Diesem Gerät

    Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von feinsten Phono-Signalen krönt Burmester die Reihe der erfolgreichen Phono-Vorstufen mit einem Schallplattenspieler. Schon auf den ersten Blick als typischer Burmester erkennbar, bedient sich der Schallplattenspieler charakteristischer Gestaltungselemente der Reference Line. Die integrierte Vorverstärkung aus dem...
  • Seite 6: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung des Schallplattenspie- lers. VERWENDETE SYMBOLE UND TEXTAUSZEICHNUNGEN Voraussetzung Kennzeichnet eine Voraussetzung, die erfüllt sein muss, bevor eine nachfolgende Handlung ausgeführt werden kann.
  • Seite 7: Bedeutung Von Warnsymbolen Und Warnworten

    1 7 5 P L A T T E N S P I E L E R Bedeutung von Warnsymbolen und Warnworten In diesem Dokument werden folgende Warnhinweise, Symbole und Warnworte verwendet: Das allgemeine Gefahrensymbol warnt in Verbindung mit den Warnworten VORSICHT, WARNUNG GEFAHR...
  • Seite 8 8 | 3 2...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 9 | 3 2 9 | 3 2...
  • Seite 10: Wichtige Sicherheitshinweise

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Plattenspielers bitte vollständig durch und bewahren Sie diese auf. ALLGEMEINE HINWEISE Beachten Sie folgende Punkte: Vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung.
  • Seite 11: Lieferumfang

    Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Fachhändler, sollten Teile des Lieferum- fangs fehlen. 175 Plattenspieler Gerätebasis Subteller 1 Satz Riemen (4 Stück) Plattenteller Carbon Plattentellerauflage Externes Netzteil Netzkabel mehrpoliges Stromversorgungskabel Burmester Reference Check Schallplatte Bedienungsanleitung Garantiezertifikat Designzeichnung 1 1 | 3 2...
  • Seite 12 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G 1 2 | 3 2...
  • Seite 13: Der Plattenspieler Im Überblick

    Der Plattenspieler im Überblick 1 3 | 3 2...
  • Seite 14: Der Plattenspieler

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Der Plattenspieler DER PLATTENSPIELER Geschwindigkeitseinstellung Plattenteller Tonarm POWER LED (Betrieb/Standby) Höhenverstellbare Füße Geschwindigkeitsanzeige Gerätebasis Power Schalter 1 4 | 3 2...
  • Seite 15: Die Rückwand Des Plattenspielers

    1 7 5 P L A T T E N S P I E L E R DIE RÜCK WAND DES PLATTENSPIELERS Auto Power Down Schalter Impedanzeinstellung für den Tonabnehmer Phasenumschaltung Symmetrischer Ausgang POWER SUPPLY-Buchse 1 5 | 3 2...
  • Seite 16: Der Tonarm

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G DER TONARM Transportsicherung Lift Einstellbares Gegengewicht Tonabnehmer Lifthebel Antiskating-Eintstellung 1 6 | 3 2...
  • Seite 17: Das Netzteil

    1 7 5 P L A T T E N S P I E L E R DAS NETZTEIL Power LED 1 7 | 3 2...
  • Seite 18: Die Rückwand Des Netzteils

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G DIE RÜCK WAND DES NETZTEILS POWER SUPPLY-Buchse Netzschalter Netzbuchse 1 8 | 3 2...
  • Seite 19 1 9 | 3 2...
  • Seite 20 2 0 | 3 2...
  • Seite 21: Anschliessen, Einstellen Und Betreiben

    Anschliessen, Einstellen und Betreiben 2 1 | 3 2...
  • Seite 22: Den Plattenspieler Anschließen

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Den Plattenspieler anschließen Beachten Sie vor dem Anschließen auch die Bedienungsanleitung der ang- eschlossenen Komponenten. Stellen Sie sicher, dass der Verstärker, an den der Plattenspieler angeschlossen werden soll, ausgeschaltet ist.
  • Seite 23: Den Plattenspieler Einstellen

    Die Pinbelegung ist auf 180° eingestellt. 1= GND DIE IMPEDANZ AN DEN TONABNEHMER ANPASSEN Sie können die Impedanz an Ihren Tonabnehmer anpassen. Für das vormontierte Tonabnehmersystem von Burmester ist bereits der optimale Wert eingestellt ( kΩ). Wählen Sie die optimale Einstellung für ihren Tonabnehmer: Ω...
  • Seite 24: Antiskating Einstellen

    Mit dem Antiskating können sie die Gegenkraft einstellen, um die Kräfte des Tonarms auszugleichen. Dies garantiert ein einwandfreies Klangerlebnis. N Der Plattenspieler ist ausgeschaltet. Legen Sie die Burmester Reference Check Schallplatte mit der Side A nach oben auf den Plattenteller und schalten Sie den Plattenspieler ein. Drehen Sie die Geschwindigkeitseinstellung ( ) auf den Wert Die Platte beginnt sich zu drehen.
  • Seite 25: Die Farbe Der Power Leds Anpassen

    1 7 5 P L A T T E N S P I E L E R DIE FARBE DER POWER LEDS ANPASSEN Sie können die Farbe der POWER LEDs anpassen. Es stehen Ihnen zwei verschie- dene Farbschemas zur Verfügung. Das jeweilige Farbschema gilt immer global, also sowohl für den Plattenspieler als auch das Netzteil.
  • Seite 26: Den Plattenspieler Betreiben

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Den Plattenspieler betreiben VORSICHT SCHALL MIT HOHER INTENSITÄT Laute Ausgangssignale können zur Verletzung Ihres Gehörs führen. Stellen Sie den angeschlossenen Verstärker auf eine geringe Lautstärke ein, bevor Sie ihn einschalten.
  • Seite 27: Geschwindigkeit Einstellen

    1 7 5 P L A T T E N S P I E L E R GESCHWINDIGKEIT EINSTELLEN N Das Gerät ist eingeschaltet. Drehen Sie die Geschwindigkeitseinstellung (1) auf den erforderlichen Wert. 45 In der Regel verwendet für Maxis und Singles. 33 In der Regel verwendet für Langspielplatten.
  • Seite 28: Eine Platte Abspielen

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G EINE PLATTE ABSPIELEN N Das Gerät ist eingeschaltet. N Die Geschwindigkeitseinstellung (1) befindet sich auf OFF. Legen Sie die gewünschte Platte auf den Plattenteller (2). Drehen Sie die Geschwindigkeitseinstellung (1) auf den erforderlichen Wert.
  • Seite 29: Wartung, Reparatur Und Pflege

    P L A T T E N S P I E L E R Garantie Wir bei Burmester haben alles dafür getan, ein Produkt herzustellen, das höchsten Anforderungen gerecht wird. Jedes Detail ist durchdacht und bewusst konzipiert. Alle verwendeten Bauteile und Materialien werden von uns so ausgewählt, geprüft und eingesetzt, dass die...
  • Seite 30: Technische Daten

    B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Technische Daten des 175 LAUFWERK 60,8 kg Gewicht Breite 450 mm Höhe (inkl. Bodenplatte) 250 mm Tiefe 395 mm Ausgänge analog...
  • Seite 31 8,6 kg Breite 450 mm Höhe 97 mm Tiefe 316 mm Netzspannung Model 175-115: 100-120 V~ , 50 Hz/60 Hz Model 175-230: 220-240 V~ , 50 Hz/60 Hz Sicherungen Model 175-230: F2, F4, F6 Model 175-115: F1, F3, F4, F5, F7...
  • Seite 32 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G VERS ION: BA _175_de_1-2 _ 2 206 BURMESTER HOME AUDIO GMBH Wilhelm-Kabus-Straße 47 10829 Berlin Deutschland www.burmester.de 3 2 | 3 2...

Inhaltsverzeichnis