Herunterladen Diese Seite drucken

Inline 76617D Bedienungsanleitung Seite 3

Schnittstellenkarte, 4x sata 6gb/s, mit 4x sata, raid 0,1,10,jbod, pcie 2.0 (pci-express)

Werbung

1.
Wenn eine Festplatte in einer RAID 1 virtuellen Disk oder eine SSD in einem HyperDuo Sicheren Modus virtuelle Disk defekt ist oder die
Daten innen beschädigt sind, werden die Marvell BIOS Utility (MBU) die virtuelle Disk als „Degrade" markieren
2.
Ersetzen Sie die defekte Festplatte/SSD durch eine identische Festplatte/SSD oder eine Festplatte/SSD, die über eine kleinere Größe
innerhalb des erlaubten Wertes verfügt, der für die virtuelle Disk eingestellt ist.
3.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Ctrl] + [M] auf der Tastatur um den MBU zu öffnen.
4.
Im Topologie-Fensterbereich, scrollen Sie zur Virtuellen Disks-ID, drücken Sie Enter und wählen Sie die Option Wiederherstellen.
5.
Wählen Sie die verfügbare Ersatz-Festplatte/SSD, auf die wiederhergestellt werden soll, indem Sie Leertaste und dann Enter drücken.
6.
Drücken Sie die Taste [Y] zum Starten. Die Utility-Software wird den Wiederherstellungsstatus und die komplette Prozentzahl anzeigen.
Dies wird u.U. etwas länger dauern, um den ganzen Prozess zu beenden und es hängt von der wiederherzustellenden Größe ab.
Hinweis: Die HyperDuo virtuelle Disk, die im sicheren Modus erstellt wurde, kann teilweise wiederhergestellt werden wenn die SSD entfällt, aber
nicht wenn die HDD entfällt.
Marvell Storage Utility (MSU) für RAID/HyperDuo Setup
Der Marvell Storage Utility (MSU) ist ein Browser basiertes Betriebsmittelmanagement für Marvell 88SE92xx Controller. Es erstellt und verwaltet
eine RAID oder HyperDuo virtuelle Disk, unter Verwendung von Speichergeräten, die mit dem 88SE92xx Controller verbunden sind.
1.
Starten Sie Windows und legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, z.B. Laufwerk D
2.
Durchsuchen Sie den folgenden Ordner auf der Treiber-CD:
D:\Marvell\88SE9230\Utility\
3.
Öffnen Sie MSUSetup.exe, um die Zubehör-Installation zu starten.
4.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den MSU zu installieren.
5.
Machen Sie einen Doppelklick auf die Desktopverknüpfung für den MSU. Bei Öffnung des MSU in einigen Versionen von Windows, kann
der Internet Explorer ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat für die MSU-Webseite erkennen. Wählen Sie Weiter zu dieser Webseite
(nicht empfohlen), um die Öffnung des MSU fortzusetzen.
6.
Die Öffnung des MSU wird Sie zu einer Login-Seite führen. Wenn Sie kein Passwort haben, lassen Sie das Feld leer und klicken Sie
dann Login.
7.
Nach Öffnung der MSU-Benutzerschnittstelle, wählen Sie Adapter, der vier physische Disks beinhaltet, setzen Sie voraus, dass vier
physische Disks mit der Controller-Karte verbunden sind.
8.
Rollen Sie über das Tab Operation und Sie werden HyperDuo Erstellen, RAID Erstellen und Quick Create Wizard sehen.
9.
Um eine virtuelle HyperDuo Disk zu erstellen, sollten Sie mindestens eine HDD und eine/mehrere SSD haben.
10. Wählen Sie HyperDuo Erstellen und wählen Sie dann den Modus Safe (Sicher) oder den Modus Capacity (Kapazität).
11. Aktivieren Sie Originaldaten erhalten, um die Daten aktuell auf Ihrer HDD zu halten oder deaktivieren Sie sie, um alle Daten zu löschen.
Diese Option ist nur im Safe Modus verfügbar.
12. Geben Sie eine Nummer zwischen 10 und 100 In dem Feld Schwellenwert (%) ein. Die Nummer Schwellenwert (%) definiert die
Prozentzahl Ihrer SSD, die der MSU verwendet, um die Leistung zu optimieren. Der Standardwert ist 90.
13. Drücken Sie Submit. Der MSU zeigt das Tab Property (Eigentum) für die HyperDuo virtuelle Disk an und beginnt die Initialisierung. Es
dauert einige Minuten bis zur Vervollständigung. Die Systemleistung könnte sich während dieses Zeitraums verlangsamen.
14. Wenn Sie schnell eine virtuelle HyperDuo Disk erstellen wollen, wählen Sie Quick Create Wizard.
15. Wählen Sie den Modus Safe oder den Modus Capacity und drücken Sie dann Submit. Der MSU wird Ihnen dabei helfen, die HyperDuo
virtuelle Disk automatisch zu erstellen.
16. Um eine virtuelle RAID Disk zu erstellen, wählen Sie RAID Erstellen. Wählen Sie dann das RAID-Level: RAID0, RAID1 oder RAID10.
17. Wählen Sie ausreichend verfügbare physische Disks (RAID0 braucht mindestens zwei physische Disks, RAID1 braucht nur zwei
physische Disks und RAID10 benötigt vier physische Disks) und drücken Sie WEITER
18. Geben Sie den Namen für die virtuelle Disk ein. Sie können auch den Standardnamen verwenden.
19. Wählen Sie die Initialisierungsmethode für die virtuelle Disk
20. Wählen Sie die Blockgröße 32K oder 64K für die virtuelle Disk.
21. Drücken Sie Submit. Der MSU erstellt die virtuelle Disk und zeigt die Registerkarte für die neue virtuelle Disk an.
22. Starten Sie Ihren Computer neu, um die virtuelle Disk zu verwenden.
TREIBERINSTALLATION
Installation der Treiber für die unterstützen Betriebssysteme Windows Vista, Server 2008, Windows 7, Server 2008 R2:
1.
Starten Sie Windows und legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, z.B. Laufwerk D.
2.
Windows wird automatisch die SATA-Karte erkennen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Marvell Console ATA Gerät mit gelber
Markierung in Andere Geräte und wählen Sie Treibersoftware Aktualisieren.
3.
Wählen Sie „Meinen Computer auf Treibersoftware durchsuchen"
4.
Durchsuchen Sie den folgenden Ordner auf der Treiber-CD gemäß dem Betriebssystem:
a.
Windows Vista, Server 2008, Windows 7 32-bit:
D:\Marvell\88SE9230\Windows\storport\i386
b.
Windows Vista, Server 2008, Windows 7 64-bit und Server 2008 R2:
D:\Marvell\88SE9230\Windows\storport\amd64
5.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Treiber zu installieren.
6.
Nach erfolgreicher Installation wird das Gerät im Gerätemanager als Marvell Unify Konfiguration (unter Systemgeräte) aufgelistet.
Installation des Treibers für das unterstützende Betriebssystem Windows XP, Server 2003:
1.
Starten Sie Windows und legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, z.B. Laufwerk D.
2.
Windows wird automatisch die SATA-Karte erkennen. Wählen Sie „Nein, diesmal nicht" und klicken Sie auf die Taste WEITER, um
fortzufahren.

Werbung

loading