Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bahner Feinwerktechnik LUNA AT MICRO Gebrauchsanweisung Seite 5

Absaugtechnik - fußpflegegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung LUNA AT MICRO
Verbrennungsgefahr: Die Staubkappe des Handstücks rotiert bei eingeschaltetem Micromotor!
Mit einmaliger Betätigung dieser Taste stellen Sie die Drehzahl auf 6.000 U/min. Bei mehrmaliger
Betätigung der Taste können Sie die Drehzahl in fest eingestellten Schritten bis 11.000 U/min
einstellen. Die gewählte Drehzahl wird dabei angezeigt.
Mit einmaliger Betätigung dieser Taste stellen Sie die Drehzahl auf 12.000 U/min. Bei mehrmaliger
Betätigung der Taste können Sie die Drehzahl in fest eingestellten Schritten bis 17.000 U/min
einstellen. Die gewählte Drehzahl wird dabei angezeigt.
Mit einmaliger Betätigung dieser Taste stellen Sie die Drehzahl auf 18.000 U/min. Bei mehrmaliger
Betätigung der Taste können Sie die Drehzahl in fest eingestellten Schritten bis 24.000 U/min
einstellen. Die gewählte Drehzahl wird dabei angezeigt.
Mit Betätigung dieser Taste stellen Sie die Drehzahl auf 25.000 U/min. Bei mehrmaliger Betätigung der
Taste können Sie die Drehzahl in fest eingestellten Schritten bis 30.000 U/min einstellen. Die gewählte
Drehzahl wird dabei angezeigt.
Service - Anzeige
Die Leuchtanzeige ist im normalen Betriebszustand (bis 400 Betriebsstunden) aus.
Die rot blinkende Leuchtanzeige signalisiert, dass bereits mehr als 400 Betriebsstunden gearbeitet
wurde.
(Sie sollten Ihr Gerät in der nächsten Zeit bei Ihrer Servicewerkstatt warten lassen).
Die dauerhaft rote Leuchtanzeige signalisiert, dass bereits mehr als 500 Betriebstunden gearbeitet
wurde.
Sie sollten jetzt Ihr Gerät bei Ihrer Servicewerkstatt warten lassen.
Möchten Sie keinen Gebrauch davon machen, dann haben Sie die Möglichkeit die Service - Anzeige
zurückzusetzen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus.
2. Drücken und halten Sie die
Sie befinden sich jetzt im Servicemodus.
3. Die Anzeige zeigt nun „U.0" an.
4. Betätigen Sie jetzt die
5. Betätigen Sie jetzt die
zurück.
Das Gerät fällt nach dem Rücksetzen der Service - Anzeige in den Normalbetrieb zurück. Sie können
nun wie gewohnt weiterarbeiten.
Prinzipiell ist es aber empfehlenswert Ihr Gerät zur Wartung an den Fachhändler einzusenden
um somit aufwendige und kostenintensive Reparaturen auszuschließen.
Ausgabe 12/2017
–Taste und schalten das Gerät am Netzschalter ein.
–Taste zweimal, um die Anzeige auf „U.2" zu stellen.
– Taste. Damit setzen Sie die Service-Intervall-Anzeige
Seite 5 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bahner Feinwerktechnik LUNA AT MICRO

Inhaltsverzeichnis