Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

newgen medicals SW-460 Bedienungsanleitung Seite 6

Fitness-smartwatch mit touch-display, herzfrequenz- und spo2-anzeige, ip68
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunktion oder wenn es auf irgendeine
Weise beschädigt wurde.
• Achten Sie beim Laden per USB-Netzteil an einer Steckdose darauf, dass das Laden an
einer Steckdose erfolgt, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Produkt im Notfall schnell
vom Netz trennen können.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt
am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden. Transportieren
Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird
oder mit Hitzequellen oder scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem
nicht zur Stolperfalle werden.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch oder bei Störungen während des Ladens den Lade-
Netzstecker aus der Steckdose.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Hinweise zur Reinigung
• Reinigen Sie Handgelenk und Armband regelmäßig, insbesondere nach sportlichen
Aktivitäten oder allgemein, wenn Sie stark geschwitzt haben.
• Reinigen Sie das Armband, wenn es mit Reinigungsmitteln, Seife, Duschgel, etc. in
Kontakt gekommen ist. Verwenden Sie zur Reinigung ein seifenfreies Spülmittel. Spülen
Sie es gut mit sauberem Wasser ab. Trocknen Sie es dann mit einem weichen Tuch.
• Zur Entfernung von hartnäckigem Schmutz oder Flecken können Sie Reinigungs-Alkohol
verwenden.
Hinweise zum integrierten Akku
• Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-,
Explosions- und Brandgefahr!
• Schließen Sie den Akku nicht kurz.
• Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen.
• Bleiben Sie beim Laden des Fitness-Armbands in der Nähe und kontrollieren Sie
regelmäßig dessen Temperatur. Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung
sofort ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder verformt, ist defekt und darf
nicht weiterverwendet werden.
• Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Vermeiden Sie das
Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen oder Schneiden des Akkus.
• Achten Sie beim Aufladen des Akkus unbedingt auf die richtige Polarität des
Ladesteckers. Bei falschem Ladesteckeranschluss, ungeeignetem Ladegerät oder
• vertauschter Polarität besteht Kurzschluss- und Explosionsgefahr!
• Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt seine Lebenszeit.
• Soll das Fitness-Armband längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine
Restkapazität des Akkus von ca. 30% des Ladevolumens.
• Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt
10 – 20 °C.
newgen medicals – www.newgen-medicals.com
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-5298

Inhaltsverzeichnis