Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoff - Superior FWS02-H09901150 Bedienungsanleitung

Pelletöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
d
Es ist verboten, nicht hitzebeständige Gegen-
stände in den vorgegebenen Mindestsicher-
heitsabstand zu stellen.
Dieses Verbot gilt auch für auch für abgeschal-
■ ■
tete Geräte: das Gerät könnte jederzeit durch
eine weitere Person oder, beispielsweise bei
Pellet-Geräten, automatisch eingeschaltet
werden (programmiert oder mit Fernbedie-
nung).
d
Es ist verboten, das Produkt an entflammba-
ren oder hitzeempfindlichen Wänden oder
Objekten aufzustellen (Holz oder ähnliches).
Es ist nötig, die Sicherheitsabstände und -an-
gaben der Normen zu beachten, die in der
vom Hersteller gelieferten Dokumentation
aufgeführt wird im Abschnitt " INSTALLATI-
ON ".
Der Gebrauch des Geräts ohne geeignete Ver-
■ ■
kleidung ist verboten.
d
Niemals Benzin, Brennstoff für Lampen, Kero-
sin, flüssiges Zündmittel für Holz, Ethanol
oder ähnliche Flüssigkeiten zum Anzünden
oder Anfachen von Flammen in diesem Gerät
verwenden. Diese Flüssigkeiten während des
Betriebs vom Gerät fernhalten.
Das Gerät nur mit Brennstoffen mit den aufge-
■ ■
führten Eigenschaften verwenden " BRENN-
STOFF ".
d
Das Gerät nicht als Verbrennungsofen oder zu
nicht vorgesehenen Zwecken verwenden.
Es ist verboten, die Tür während des Betriebs
■ ■
zu öffnen, oder das Gerät bei kaputtem Fens-
ter zu verwenden. Bei den mit Holz betriebe-
nen Produkten ist es nur erlaubt, die Tür die
nötige Zeit zur Ladung des Brennstoffes und
in gewissen Modi zu öffnen, die angegeben
sind im Abschnitt " ÖFFNUNG DER TÜR ".
Vor jedem Montagevorgang, jeder Abnahme, jedem Einschalten
des Produkts muss der verantwortliche Installateur kontrollieren,
dass die Anlage gemäß den Angaben des Herstellers und den
Normen und Richtlinien durchgeführt wurde. Besonders ist Fol-
gendes zu kontrollieren:
- Eignung der Installationsräume und Verbote
- Existenz anderer Geräte
- externe Luftanschlüsse
- Lüftung der Montageorte
- Rauchabzugssysteme bestehend aus Rauchkanal, Schornstein-
schacht und Schornstein.
4
Die Installation kann eine Reihe von Vorgängen vorsehen, die von
befugtem Fachpersonal durchgeführt werden muss und die die
Kompatibilität der Anlage garantieren:
- Anschluss an Luftanschlüsse zur Luftaufnahme
- Anschluss an Rauchabzugssystem
- Bereitstellung einer Lüftung
- Montage und Abnahme
- eventuelle Strom- und Hydraulikanschlüsse
- Aufbau einer Dämmung
- Prüfung des Einschaltens, des Betriebs und eventuelle Eichun-
gen und Regelungen
- Aufbau von Verfeinerungen in Form von Finish und Verkleidun-
gen
- Bereitstellung der kompletten gemäß den Normen vorgesehe-
nen Dokumentation
- Kontrolle und Wartung.
Andere Anforderungen können von der zuständigen Behörde ge-
fordert werden.
2

BRENNSTOFF

d
Es ist verboten andere Brennstoffe abweichend von
Pellets zu verwenden.
i
Das Handbuch muss gelesen werden " INFORMATIO-
NEN ZUM PRODUKT, ZUR INSTALLATION UND WAR-
TUNG " im Teil " BRENNSTOFF ".
DT2002821_H072147DE0_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis