Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung "E12; Meldung "E13; Meldung "E14; Andere Störungen - Superior FWS02-H09901150 Bedienungsanleitung

Pelletöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung "E12"

Eine Fehlfunktion wurde am Abzugsmotor festgestellt.
Der Ausschaltprozess des Geräts wird gestartet.
MÖGLICHE URSACHEN
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Encoder defekt oder nicht an-
geschlossen
Defekte elektronische Platine

Meldung "E13"

i
Nur bei Produkten mit Fühler zur Tankdeckelöffnung.
Während des Betriebs oder bei dem Nachladen der Pellets bleibt
der Tankdeckel länger als die eingestellte Zeit auf (1 Minute).
Der Ausschaltprozess wird gestartet.
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Deckel des Pellet-Tanks auf
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Sensor im Tank defekt oder
falsch angeschlossen
Defekte elektronische Platine
AKTIONEN
Kontrolle der Anschlüsse nach
Schaltplan und eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
AKTIONEN
Die Pellet-Menge im Tank kon-
trollieren und wenn nötig De-
ckel schließen
Kontrolle der Anschlüsse nach
Schaltplan und eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
DT2002821_H072147DE0_02

Meldung "E14"

Das Produkt hat nicht die Grenztemperatur zum Zünden in der
vorgesehenen Zeit erreicht.
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Tank leer oder Leerung unre-
gelmäßig
Gebrauch von nicht konfor-
men Pellets (Art, Zusammen-
setzung, Größe, usw.)
Fehlende
Reinigung
Brenntopfes
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Defekte elektronische Platine
19.3 ANDERE STÖRUNGEN
a
Wenn während der Funktion ein Teil des Ofens oder der
Rauchkanal Rauch verliert, sofort den Ofen ausschalten
und den Raum lüften. Nachdem der Ofen abgekühlt ist,
den Grund des Lecks überprüfen und wenn nötig den
Kundendienst C.A.T. kontaktieren.

Sprunghaftes fehlendes Einschalten

Ein eventuell fehlendes Einschalten des Geräts mit sprunghafter
Frequenz kann durch Folgendes entstehen:
- Zusammensetzung oder Größe der Pellets nicht gemäß den
Angaben in diesem Heft (siehe auch Teil " BRENNSTOFF ")
- nicht ausreichende Netzspannung.
i
In diesen Fällen ist ein eventueller Kundendienstein-
griff nötig. Aber diese Fälle werden nicht von der Ga-
rantie abgedeckt, da das Problem nicht auf einen De-
fekt des Geräts zurückzuführen ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG
AKTIONEN
Kontrollieren Sie die Pellet-
menge im Tank und wenn
nötig nachfüllen. Siehe Teil
" BRENNSTOFF "
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
des
Kontrollieren Sie, dass der
Brenntopf nicht mit Pellets
oder Brennrückständen ver-
stopft ist. Siehe das Handbuch
" INFORMATIONEN ZUM PRO-
DUKT, ZUR INSTALLATION
UND ZUR WARTUNG "
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis