und abzuschließen.
5.
Klicken Sie auf die Befehle und ziehen Sie sie aus dem Fenster Macro
Editor (Makro-Editor) in den
6.
Bearbeitete Befehle können für eine spätere Verwendung auf einem
Host-PC gespeichert oder in die Gaming-Software geladen werden.
Klicken Sie einfach auf
speichern oder klicken Sie auf auf
wiederherzustellen.
Befehle können nicht nur als Tastaturanschläge/Mausklicks aufgezeichnet,
sondern auch manuell bearbeitet werden. Doppelklicken Sie auf den
gewünschten Befehl, um seine Eigenschaften zu ändern.
Befehle können auch manuell eingegeben werden, indem Sie die
Funktions-Tasten im Fenster Funktionstasten anklicken und in das Fenster
Macro Editor (Makro-Editor) ziehen:
Intervall-Dauer eingeben:
Klicken Sie auf das Symbol und ziehen Sie es in das Fenster Macro Editor
(Makro-Editor), um eine Zeitdauer einzufügen. Doppelklicken Sie auf den
Befehl und geben Sie den gewünschten Wert ein, um die Länge des Intervalls
zu definieren.
Taste-drücken-Befehl einfügen:
Klicken Sie auf das Symbol und ziehen Sie es in das Fenster Macro Editor
(Makro-Editor), um den Befehl Taste drücken einzufügen. Drücken Sie eine
Taste auf der Tastatur, um eine gedrückte Taste zuzuweisen.
, um Befehle zu löschen.
, um Befehle in einer *.inf-Datei zu
, um Befehle aus einer Datei
DE
16