Inhalt ERSTE SCHRITTE ICHERHEITSHINWEISE ACKUNGSINHALT ANSICHT HAUPTEINHEIT ERSTE SCHRITTE NSTALLATION DER ARDWARE NSTALLATION DER AMING OFTWARE GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DPI-E INSTELLUNGEN INSTELLUNG DES AMING ODUS ROGRAMMIERBARE ASTEN INSTELLBARE ASTE USWECHSELBARER UMMI INGERGRIFF EWICHT ANPASSEN GAMING-SOFTWARE VERWENDEN ASTENEINSTELLUNG AKROEINSTELLUNGEN AKROEINSTELLUNGEN ANHANG ECHNISCHE ATEN ECHNISCHER UPPORT UND...
Seite 2
Achtung! Dieses Zeichen weist auf Aktionen hin, die bei Missachtung der Vorschriften oder inkorrekter Handhabung zu schweren Verletzungen des Bedienpersonals oder zu Schäden am Gerät führen können. ACHTUNG: Dieses Gerät entspricht IEC 60825-1 Klasse 1 Laserprodukt und gibt im Betrieb Laserstrahlung ab. Blicken Sie nicht in den Laserstrahl. VORSICHTSMASSREGELN: Das Produkt ist mit einem Lasergerät, das mit geringer Energie arbeitet, ausgestattet.
1.1 Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise, ehe Sie die Prestigio Gaming Mouse PMSG1 benutzen. Bitte befolgen Sie für den korrekten Betrieb der Maus alle in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Vorgehensweisen. Blicken Sie nicht in den Laserstrahl. Versuchen Sie nicht, Teile des Gerätes, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind, zu zerlegen oder zu verändern.
Erste Schritte 3.1 Installation der Hardware PC oder Notebook einschalten. USB-Stecker in einen der USB-Anschlüsse am PC oder Notebook anstecken. Das Gerät wird automatisch innerhalb weniger Sekunden installiert. Gegebenenfalls erfordert das System einen Neustart. Das System ist jetzt betriebsbereit. HINWEIS: Einige Funktionen wie etwa das Mausrad funktionieren nicht einwandfrei, wenn der Treiber nicht...
Seite 7
(Schließen), um die Installation abzuschließen. Warnung Es wird dringend empfohlen, jeden anderen Maustreiber zu entfernen, ehe Sie den PMSG1-Treiber im gleichen System installieren. Eine Missachtung kann zu einem Geräte/Treiberkonflikt oder zu Fehlfunktionen führen. Es wird dringend empfohlen, alle anderen Spracheingabemöglichkeiten außer der englischen Eingabemöglichkeit zu deaktivieren, wenn die Gaming-Software...
Grundlegende Bedienung 4.1 4-Wege-Rad Vertikales Scrollen: Rollen Sie das 4-Wege-Rad nach oben/unten, um nach oben/unten zu blättern. Horizontales Scrollen: Kippen Sie das 4-Wege-Rad nach links/rechts, um nach links/rechts zu blättern. Dem 4-Wege-Rad können auch Makrofunktionen zugewiesen werden. Ausführliche Informationen siehe die nachfolgenden Abschnitte.
4.3 Einstellung des Gaming-Modus Drücken Sie die Modus-Umschalttaste, um zwischen sieben verschiedenen Gaming-Modi umzuschalten. Der aktuelle Gaming-Modus wird von der Modus-Anzeige-LED angezeigt. Jeder Modus wird durch eine eigene Farbe auf dem Display dargestellt. Die LEDs vorne und hinten an der Maus zeigen ebenfalls die Farbe entsprechend der Modusänderung HINWEIS:...
4.5 Einstellbare Lift-Taste Bitte wählen Sie eine Oberfläche, auf der Sie das Gerät verwenden werden. Halten Sie die Lift-Einstelltaste gedrückt und bewegen Sie das Gerät 3 Sekunden lang schnell über die Oberfläche. Die DPI-Anzeige-LED blinkt während dieses Vorgangs. Lassen Sie die Taste los, wenn die DPI-Anzeige-LED zu blinken aufhört.
4.7 Gewicht anpassen Lösen Sie den Fingergriff wie im Abschnitt oben gezeigt. Drücken Sie auf die Gewichtspatronen-Freigabetas te, um die Gewichtspatrone freizugeben. Jetzt können Sie wie gewünscht Gewichtsstücke in die Patrone einfügen oder aus ihr entfernen. Nicht benutzte Gewichtsstücke werden in der Gewichtsbox aufbewahrt.
Gaming-Software verwenden Wenn die Gaming-Software erfolgreich installiert wurde, klicken Sie im Windows-Meldungsbereich auf das Symbol Gaming-Software oder klicken Sie auf Start Programme Gaming-Mouse Gaming-Mouse, um die Anwendung zustarten. 5.1 Tasteneinstellung Profilmanagement Insgesamt stehen 7 Profile zum Speichern von Skripten zur Verfügung. Jedes Profil repräsentiert einen benutzerdefinierte Gaming-Tasteneinstellungsgruppe und kann bis zu 9 verschiedene, mit Skripten belegte Tasten aufnehmen.
Seite 13
Tastenbelegung Drücken Sie auf die Modus-Taste, um durch die 7 Modi zu schalten oder klicken Sie auf den gewünschten Modus, um ihn auszuwählen. Klicken Sie in der Macro List (Makroliste) auf das benutzerdefinierte Skript und ziehen Sie es mit gedrückter Maustaste auf einer der Tasten 1 bis 9, um die Tastenbelegung durchzuführen.
5.2 Makroeinstellungen Makrolistenfenster Benutzerdefinierte Makros werden in der Macro List (Makroliste) gespeichert. Makro-Funktionen können in verschiedene Gruppen mit benutzerdefinierten Namen eingeteilt werden. Um eine neue Gruppe anzulegen, klicken Sie auf das Symbol Neuen Ordner hinzufügen und geben dann die gewünschte Zeichenfolge in das Textfeld ein (bis zu 28 alphanumerische Zeichen).
Seite 15
Makro-Editor-Fenster Macro Editor (Makro-Editor) erlaubt dem Benutzer, Befehle aufzuzeichnen oder zu definieren, in einem Skript zusammenzufassen und das Skript als Makro-Funktion in der Macro List (Makroliste) zu speichern und einer Taste zuzuweisen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Makro zu bearbeiten: Doppelklicken Sie auf Reaktionsart, um durch (Befehle werden einmal ausgeführt),...
Seite 16
und abzuschließen. Klicken Sie auf die Befehle und ziehen Sie sie aus dem Fenster Macro Editor (Makro-Editor) in den , um Befehle zu löschen. Bearbeitete Befehle können für eine spätere Verwendung auf einem Host-PC gespeichert oder in die Gaming-Software geladen werden. Klicken Sie einfach auf , um Befehle in einer *.inf-Datei zu speichern oder klicken Sie auf auf...
Seite 17
Taste-lösen-Befehl einfügen: Klicken Sie auf das Symbol und ziehen Sie es in das Fenster Macro Editor (Makro-Editor), um den Befehl Taste lösen einzufügen. Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur, um eine gelöste Taste zuzuweisen. Maustaste-klicken-Befehl einfügen: Klicken Sie auf das Symbol und ziehen Sie es in das Fenster Macro Editor (Makro-Editor), um den Befehl Maustastenklick einzufügen.
5.3 Makroeinstellungen DPI-Einstellung Das Gerät bietet 4 DPI-Auflösungen, von 90 DPI bis 5040 DPI, wobei die Auflösung der X-Achse und der Y-Achse unabhängig voneinander eingestellt werden kann. Klicken Sie auf die entsprechende Zahl oder schieben Sie den DPI-Schalter nach vorne/hinten, um die gewünschte DPI-Stufe, die Sie einstellen möchten, zu suchen.
Alles Mögliche wurde unternommen, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Gebrauchsanweisung gebotenen Informationen zu garantieren. Für Fehler und fehlende Angaben kann keine Haftung übernommen werden. Prestigio behält sich das Recht auf nicht angekündigte Änderungen an den hier beschriebenen Produkten vor.