Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baudrate Einstellen - FuG Elektronik Probus V Dokumentation

Interfacesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probus V
USB

3 Baudrate einstellen

GEFAHR!
Die Einstellung der Baudrate erfolgt mit Schaltern innerhalb des Gerätes.
Je nach Gerätetyp liegen diese Schalter im Betrieb auf sehr hohen Spannungen!
Trennen Sie vor Öffnen des Gehäuses das Gerät von allen externen
Verbindungen und warten Sie die Entladezeit der internen Bauteile ab.
Nach Öffnen der linken Gehäuseseite sind auf der Platinen-Baugruppe ADDAT30 DIP-Schalter
zugänglich. Stellen Sie mit den DIP-Schaltern 1 und 2 die gewünschte Baudrate ein.
Die restlichen DIP-Schalter müssen bei Standardgeräten in der OFF-Position verbleiben.
Weitere Details über die DIP-Schalter finden sie in der Probus V Befehlsreferenz.
9600 Bd
2
1
3
4
5
625 kBd
1
2
3
4
5
Die Standardbaudrate bei Betrieb mit dem USB Schnittstellenumsetzer ist 115200Bd.
Für eine Umstellung der Baudrate sind folgende Schritte durchzuführen:
1. Trennen Sie vor Öffnen des Gehäuses das Gerät von allen externen Verbindungen und
warten Sie die Entladezeit der internen Bauteile ab. Öffnen sie die linke Seite des
Netzgerätes.
2. Einstellen der DIP-Schalter 1 und 2 auf OFF, die Baudrate ist auf 9600 Baud gestellt
3. Einstellen des DIP-Schalters 3 auf ON, Kalibrierdatenschutz ist aufgehoben
4. Schließen sie das Netzgerät. Schließen sie das Netzkabel an und schalten sie das Netzgerät
ein. Das Gerät übernimmt nach dem Neustart des Prozessors die Baudrate.
5. Über ein Terminal ist der Befehl „>CBAUD 4" abzusetzen, die Spez. Baudrate wird auf
115200Bd gestellt.
6. Trennen Sie vor Öffnen des Gehäuses das Gerät von allen externen Verbindungen und
warten Sie die Entladezeit der internen Bauteile ab. Öffnen sie die linke Seite des
Netzgerätes.
7. Einstellen des DIP-Schalters 3 auf OFF, Kalibrierdaten sind geschützt
8. Einstellen der DIP-Schalter 1 und 2 auf ON, die Baudrate ist auf Spez. Baudrate gestellt
9. Das Gerät ist auszuschalten. Mit dem Einschalten des Gerätes werden die neuen
Einstellungen übernommen.
Sollte Ihre PC-Software z.B. 625kBd unterstützen, können Sie alternativ auch den DIP-Schalter 1 auf
OFF und den DIP-Schalter 2 auf ON zu stellen. Für die Übernahme der Einstellung ist das Gerät
auszuschalten. Mit dem Einschalten des Gerätes werden die neuen Einstellungen übernommen.
Datei: Probus V - USB V2,5 D.doc
FuG Elektronik GmbH, Am Eschengrund 11, D - 83135 Schechen
Baudrate
0 OFF
1 ON
6
0 OFF
1 ON
6
38400 Bd
1
2
3
4
5
6
Spez. Baudrate (Register >CBAUD)
2
3
4
5
6
1
0 OFF
1 ON
0 OFF
1 ON
4 von 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis