Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo J G3/8 Bedienungsanleitung Seite 6

Thermoelement mit pvc-leitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J G3/8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung - Technische Daten und Montageanleitung
G - Stecker
Bild
Code
Merkmal
isolierte
G01
Aderendhülsen (50
mm)
Mini-TE-Stecker Typ
G11
J sw
Weitere Stecker auf Anfrage erhältlich
F - Länge
Code
F010
F020
F030
1
2
3
m
Andere Längen auf Anfrage
Ihr Bestell Code
Artikelnr.
Einbaulänge
803180 3111
C_____
Lieferung und Montage
Lieferung und Verpackungw
Montagehinweise
Wichtige Montagehinweise
Montage mittels Tauchhülse (4): Bitte beachten Sie, dass der Ø und die Länge der Tauchhülse passend zur Einbausituation gewählt wird, damit die
Mindesteintauchtiefe erreicht werden kann. Achten Sie bitte auch auf den korrekten Prozessanschluss. Dadurch das der Fühler nicht direkt in das
Medium eingebracht wird, sondern über die Tauchhülse sind die Ansprechzeiten etwas langsamer. Der Fühler sollte so gewählt werden, dass die
Schutzhülse am Boden der Tauchhülse anschlägt und das das Luftpolster um das Schutzrohr möglichst klein ist. Der Einsatz von Wärmeleitpaste
kann die Ansprechzeiten verbessern.
Bitte verlegen Sie das Kabel so, dass kein Wasser in den Fühler eindringen kann und mit Reserveschlaufe (4). So können Sie den Fühler ausfahren
ohne den elektrischen Anschluss zu lösen.
Testo Sensor GmbH
+49 7653 96597-0
Testo-Straße 1
+49 7653 96597-99
D-79853 Lenzkirch
info@testo-sensor.de
www.testo-sensor.de
Bild
F040
F050
F100
F150
4
5
10
15
Material
Anschlussleitung
E_____
Fühler, einzeln verpackt in PE Beutel
per Prozessanschluss oder mittels Tauchhülse
Durch die Wärmeableitung an die Umgebung können
Messfehler entstehen. Um diese möglichst klein zu halten,
empfehlen wir die Schutzhülse Ihres Temperaturfühlers
beim Einbau möglichst tief in das zu messende Medium
einzutauchen. Die optimale Einbautiefe sollte 10-15 mal dem
Ø der Schutzhülse bzw. bei Verwendung einer Tauchhülse dem
Ø der Tauchhülse entsprechen. Beim Einbau in Rohrleitungen,
deren Ø keine ausreichend tiefe Einbautiefe hat, sollten Sie den
Fühler entweder schräg oder in einem Rohrkrümmer einbauen.
Achten Sie darauf, dass sie ausreichend Platz haben, dass
der Fühler auch wieder ausgebaut werden kann. 1) Einbau
mit ausreichender Einbautiefe 2) Einbau schräg bei kleinem
Rohr-Ø 3) So nicht: Mindesteinbautiefe nicht erreicht
Deutsche Bank AG Freiburg | BIC: DEUTDE6FXXX
IBAN: DE32 6807 0030 0184 3333 00
Sparkasse Hochschwarzwald | BIC: SOLADES1HSW
IBAN: DE80 6805 1004 0004 5119 03
Code
Merkmal
G31
TE-Stecker Typ J sw
H - Knickschutz
F200
Bild
Länge (mm)
20
50
Code
H0
H1
Länge
Anschlussleitung
F_____
Technische Zeichnung - Stecker
Material
Federstahldraht 1.4310 | SUS 302
Merkmal
Ohne (Standard)
Metall-Knickschutzfeder
Stecker
Knickschutz
G_____
H_____
Geschäftsführer
Prof. Burkart Knospe, Martin Arndt
Amtsgericht Freiburg HRB 706025
Umsatzsteuer_ID.: DE274417683
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

803180 3111

Inhaltsverzeichnis