Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.
.ch
WA 1658
Benutzerinformation
Waschmaschine
0848 559 111
www.fust.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fust NOVAMATIC WA 1658

  • Seite 1 WA 1658 Benutzerinformation Waschmaschine 0848 559 111 www.fust.ch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Praktische Tipps und Hinweise Gerätebeschreibung Reinigung und Pflege Bedienblende Was tun, wenn … Erste Inbetriebnahme Technische Daten Persönliche Einstellungen Verbrauchswerte Täglicher Gebrauch Gerät aufstellen Waschprogramme Umwelttipps Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise • Stellen Sie sicher, dass keine kleinen Wichtig! Bitte sorgfältig lesen und für zukünftige Verwendung aufbewahren.
  • Seite 3 störungen führen. Wenden Sie sich an Ih- • Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass ren Kundendienst. Bestehen Sie immer auf alle Taschen leer sind und dass alle Knöpfe Original-Ersatzteilen. und Reißverschlüsse geschlossen sind. Waschen Sie keine ausgefransten oder Aufstellen zerrissenen Textilien und behandeln Sie •...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Klein- rechts, bis sich die Kerbe in horizontaler tiere nicht in die Trommel klettern. Damit Position befindet. Falls nötig, benutzen Sie sich kleine Kinder oder Haustiere nicht im hierzu eine Münze. Um diese Funktion zu Gerät einschließen, ist dieses Gerät mit ei- deaktivieren und die Tür wieder schließen ner speziellen Sicherung ausgestattet.
  • Seite 5: Bedienblende

    Waschmittelfach für Vorwäsche. Das Vorwaschmittel wird zu Beginn des Wasch- programms eingespült. Fach für Waschpulver oder Flüssig- waschmittel für den Hauptwaschgang . Fach für flüssige Pflegemittel (Weich- spüler, Stärke). Fach für Fleckentferner für den Haupt- waschgang mit FLECKEN-Option . Bedienblende Nachstehend ist die Bedienblende abgebildet.
  • Seite 6: Sche , Hauptwaschgang Spülgang , Schleudern , Ab- Pumpen , Überdosierung

    Display 9.6 9.7 9.8 9.1 - Temperatur-Kontrolllampe und Symbol nuten angezeigt (z. B. . Die Dauer KALT wird automatisch aufgrund der maximal 9.2 - Schleuderdrehzahl-Anzeige, Symbole empfohlenen Beladung für jede Wä- für SPÜLSTOPP , NACHTPROGRAMM scheart errechnet. – Nach dem Programmstart wird die ver- - Symbole bleibende Zeit im Minutentakt aktuali- 9.3 - Programmablaufanzeige: VORWÄ-...
  • Seite 7: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme • Achten Sie darauf, dass der elektri- wäsche mit der höchsten Temperatur sche Anschluss und der Wasseran- ohne Wäsche, um alle fertigungsbe- schluss der Installationsanweisung dingten Rückstände aus der Trommel entsprechen. und der Wanne zu entfernen. Füllen • Entfernen Sie den Polystyrolblock und Sie einen halben Messbecher Wasch- alles andere Material aus der Trom- mittel in das Hauptfach der Wasch-...
  • Seite 8 schetyp das geeignete Waschprogramm (z. B. Wasserstand, Trommelbewegung, Anzahl der Spülgänge) und die Temperatur beim Waschen fest. Die Kontrolllampe von Taste 7 beginnt zu blinken und die Anzeige zeigt die Dauer des gewählten Programms an. Der Programm-Wahlschalter lässt sich nach rechts oder links drehen.
  • Seite 9: Flecken-Option

    einer anderen Schleuderdrehzahl als der vor- Drücken Sie die Taste 5 zur Bestätigung Ihrer geschlagenen schleudern möchten. Auswahl. Unter dem ausgewählten Symbol SPÜLSTOPP: Bei Spülstopp wird das Was- erscheint ein schwarzer Strich, der anzeigt, ser des letzten Spülgangs nicht abgepumpt, dass diese Option eingestellt ist.
  • Seite 10: Extra Kurz

    Option EXTRA SPÜLEN (zusätzlicher zeitvorwahl ausgewählt haben, beginnt das Gerät jetzt mit dem Herunterzählen. Spülgang) Wenn eine unzulässige Option ausgewählt Dieses Gerät ist so konstruiert, dass es nur wurde, blinkt die gelbe Kontrolllampe von wenig Wasser verbraucht. Allerdings kann es Taste 7 3 Mal, und die Meldung Err wird für für Menschen mit besonders empfindlicher einige Sekunden angezeigt.
  • Seite 11 Wichtig! Die eingestellte Startzeitvorwahl den Türrand reicht. In diesem Fall lässt sich die Tür nicht öffnen; kann nur nach erneutem Einstellen des betreffenden Waschprogramms geändert • Wenn Sie die Tür trotzdem öffnen müssen, werden. müssen Sie die Maschine ausschalten, in- dem Sie den Programm-Wahlschalter auf Die Startvorwahl kann in der Abpumpphase drehen.
  • Seite 12: Waschprogramme

    Waschprogramme Programm Höchst- und Mindesttemperatur Programmbeschreibung Zusatzfunktionen Waschmittelfach Max. Wäschemenge Wäscheart KOCH-/BUNTWÄSCHE - BLANC COULEURS DREHZAHLREDUZIE- BAUMWOLLE / LEINEN RUNG 95° - Kalt NACHTPROGRAMM Hauptwaschgang - Spülgänge - Langer Schleuder- SPÜLSTOPP gang VORWÄSCHE Max. Beladung 8 kg - Verringerte Beladung 4 kg FLECKEN Koch-/Buntwäsche (normal verschmutzte Wäsche).
  • Seite 13 Programm Höchst- und Mindesttemperatur Programmbeschreibung Zusatzfunktionen Waschmittelfach Max. Wäschemenge Wäscheart DREHZAHLREDUZIE- PFLEGELEICHT -SYNTHETIQUES SYNTHETIK RUNG 60°C - Kalt NACHTPROGRAMM Hauptwaschgang - Spülgänge - Kurzer Schleudergang SPÜLSTOPP Max. Beladung 4 kg - Verringerte Beladung 2 kg VORWÄSCHE Synthetik oder Mischgewebe: Unterwäsche, farbige FLECKEN Textilien, nicht einlaufende Hemden, Blusen.
  • Seite 14 Programm Höchst- und Mindesttemperatur Programmbeschreibung Zusatzfunktionen Waschmittelfach Max. Wäschemenge Wäscheart PUMPEN - VIDANGE PUMPEN Abpumpen des Wassers Max. Beladung 8 kg Zum Abpumpen des Wassers aus dem letzten Spül- gang eines Programms, für das die Option gewählt wurde, das Wasser nicht abzupumpen. SCHLEUDERN - ESSORAGE DREHZAHLREDUZIE- SCHLEUDERN...
  • Seite 15 Programm Höchst- und Mindesttemperatur Programmbeschreibung Zusatzfunktionen Waschmittelfach Max. Wäschemenge Wäscheart DREHZAHLREDUZIE- OUTDOOR - BLOUSONS OUTDOOR SPORT RUNG 40 °C - Kalt SPÜLSTOPP Hauptwaschgang - Spülgänge - Kurzer Schleudergang EXTRA SPÜLEN Max. Beladung 2.5 kg Sonderprogramm für Sportbekleidung. Wenn Sie die- ses Programm wählen, geben Sie bitte keine Zusätze dazu.
  • Seite 16: Praktische Tipps Und Hinweise

    Programm Höchst- und Mindesttemperatur Programmbeschreibung Zusatzfunktionen Waschmittelfach Max. Wäschemenge Wäscheart DREHZAHLREDUZIE- ENERGIESPAREN - ECONOMIQUE KOCH-/BUNTWÄSCHE ENERGIESPAREN RUNG 60° NACHTPROGRAMM Hauptwaschgang - Spülgänge - Langer Schleuder- SPÜLSTOPP gang VORWÄSCHE Max. Beladung 8 kg FLECKEN Weiße und farbechte Buntwäsche . SENSITIV Dieses Programm kann für leicht bis normal ver- EXTRA SPÜLEN schmutzte Koch-/Buntwäsche gewählt werden.
  • Seite 17 tur beschädigt und es können sich leicht Lö- • Waschpulver für alle Gewebearten cher bilden. • Waschpulver für Schonwäsche (höchs- Schimmelflecken: Behandeln Sie Schim- tens 60 °C) und Wolle melflecken mit Bleichmittel und spülen Sie • Flüssigwaschmittel, vorzugsweise für Pro- gramme mit niedrigen Temperaturen das Gewebe gründlich aus (nur Kochwäsche und farbechte Buntwäsche).
  • Seite 18: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten im- mer das Gerät vom Stromnetz trennen. Entkalken Unser normales Leitungswasser enthält Kalk. Daher sollte in regelmäßigen Abstän- den ein Wasserenthärter benutzt werden. Lassen Sie den Wasserenthärter in einem separaten Waschgang ohne Wäsche wirken und befolgen Sie die Anweisungen des Her- stellers des Wasserenthärters.
  • Seite 19 Türdichtung Kontrollieren Sie regelmäßig die Türdichtung und entfernen Sie eventuelle Fremdkörper aus den Falten. 6. Wenn kein Wasser mehr abläuft, schrau- ben Sie den Deckel der Laugenpumpe Laugenpumpe entgegen dem Uhrzeigersinn auf und Die Pumpe sollte regelmäßig überprüft wer- ziehen ihn heraus. Halten Sie stets einen den, insbesondere, wenn: Lappen bereit, um austretendes Wasser •...
  • Seite 20 4. Schrauben Sie den Schlauch wieder an den Hahn an. Vergewissern Sie sich, dass er fest angeschlossen ist. 5. Schrauben Sie den Schlauch vom Gerät ab. Halten Sie ein Tuch bereit, da mögli- cherweise etwas Wasser herausfließt. 9. Schrauben Sie den Deckel wieder fest ein.
  • Seite 21: Was Tun, Wenn

    3. Schrauben Sie den Wasserzulauf- 4. Öffnen Sie die Pumpenklappe; schlauch wieder fest auf und schieben 5. Stellen Sie einen Behälter auf den Fuß- Sie den Notentleerungsschlauch nach boden und halten Sie das Ende des No- dem Aufstecken der Verschlusskappe tentleerungsschlauchs in den Behälter.
  • Seite 22 Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Die Tür ist nicht richtig geschlossen. • Drücken Sie die Tür fest zu. Der Stecker ist nicht richtig in die Steckdose ein- gesteckt. • Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt. •...
  • Seite 23 Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Sie haben zu viel Waschmittel oder ein ungeeig- netes Waschmittel verwendet (zu starke Schaumbildung). • Reduzieren Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel. Überprüfen Sie die Anschlüsse des Zulauf- schlauchs auf Dichtheit. Undichtigkeiten sind nicht immer leicht zu erkennen. Da das Wasser den Schlauch hinabläuft, prüfen Sie, ob er feucht ist.
  • Seite 24 Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Transportsicherungen und Verpackungsteile wurden nicht entfernt. • Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig aufgestellt ist. Das Gerät wurde nicht ausgerichtet. • Überprüfen Sie, ob das Gerät waagerecht Das Gerät vibriert oder läuft sehr laut: steht. Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt.
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Abmessungen Breite 60 cm Höhe 85 cm Tiefe 60 cm Tiefe (gesamt) 63 cm Elektrischer Anschluss Die Daten der elektrischen Anschlusswerte befinden sich auf dem Spannung - Gesamtleistung - Typenschild innen an der Gerätetür. Sicherung Wasserdruck Min. 0,05 MPa Max.
  • Seite 26: Gerät Aufstellen

    Die Verbrauchswerte weichen je nach Wasserdruck, -härte, -einlauftemperatur, Raum- temperatur, Wäscheart und -menge, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der Netzspannung und gewählten Optionen von den angegebenen Werten ab. Gerät aufstellen Auspacken Bevor das Gerät verwendet werden kann, müssen alle Transportsicherungen und Ver- packungsmaterialien entfernt werden.
  • Seite 27 5. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie den Zulaufschlauch aus der Trommel so- 7. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch wie den Polystyrolblock, der mit Klebe- wie in Abschnitt „Wasserzulauf“ be- band an der Türdichtung befestigt ist schrieben an. Aufstellen und Ausrichten Stellen Sie das Gerät auf einem ebenen, har- ten Boden auf.
  • Seite 28 Die Maschine darf nicht in Räumen aufge- stellt werden, in denen die Temperatur unter 0 °C fallen kann. Wasserzulauf- und Ablaufschlauch dürfen nicht geknickt oder eingeklemmt werden. Achten Sie beim Installieren des Geräts da- rauf, dass es im Fall einer Störung für den Techniker gut zugänglich ist.
  • Seite 29 Fixieren Sie es mit einem Stück Schnur am Hahn oder befestigen Sie es an der Wand. 2. Sie können den Schlauch an den Wasserablauf eines Waschbeckens anschließen. Das Verzweigungsstück muss sich oberhalb des Siphons befin- den. Der Anschluss muss einen Abstand von mindestens 60 cm zum Fußboden haben.
  • Seite 30: Umwelttipps

    Wichtig! Der Ablaufschlauch darf auf max. 4 Verbindungsstück erhalten Sie bei unserem Meter verlängert werden. Einen Kundendienst. Verlängerungsschlauch und ein Umwelttipps >PE<=Polyethylen Das Symbol auf dem Produkt oder seiner >PS<=Polystyrol Verpackung weist darauf hin, dass dieses >PP<=Polypropylen Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu Solche Materialien können der Wiederver- behandeln ist, sondern an einem wertung zugeführt werden, indem sie ord-...
  • Seite 31: Warranty / Customer Service

    Warranty / customer service Garantiebedingungen / Kundendienst For each product we provide a two-year guarantee from the date of purchase or Für jedes Produkt gewähren Wir ab Verkauf delivery to the consumer (with a guarantee bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher certificate, invoice or sales receipt serving as eine Garantie von 2 Jahren.
  • Seite 32 Unsere Kundendienst-Telefonnummer: Le numéro de téléphone de notre service après-vente: Il nostro numero di telefono del servizio clientela: Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing FUST AG Dipl.
  • Seite 36 www. 132947440 - 00 - 062010...

Inhaltsverzeichnis