Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Refine Apex Locator A7 Anwenderhandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a: Feldstärken von stationären Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (mobil/schnurlos) und mo-
bile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM- Rundfunksendungen und Fernsehsendungen können
theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung
aufgrund fest installierter HF- Sender sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht
gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem der Apex Locator verwendet
wird, die oben genannte anwendbare HF- Konformitätsstufe überschreitet, sollte das Gerät beobachtet
werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn eine anormale Leistung beobachtet wird,
können zusätzliche Aktionen, wie Reorientierung oder Umstellung erforderlich sein.
b: Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken kleiner als 3 V/m sein.
Empfohlene Abstände zwischen mobilem HF- Kommunikationsequipment und dem Apex Locator
Das Gerät ist für den Einsatz in einer Umgebung bestimmt, in der HF Strahlung kontrolliert ist. Anwen-
dende können elektromagnetische Interferenzen vermeiden, indem sie einen Mindestabstand zwischen
HF - Kommunikationsgeräten (Sender) und dem Gerät halten. Empfohlene Abstände lassen sich nach
der Nennausgangsleistung des Equipments wie in der Tabelle angegeben berechnen:
Nennausgangsleistung des
Senders (W)
0,01
0,1
1
10
100
Abstand zwischen verschiedenen Frequenzen des Senders (m)
150 kHz bis 80 MHz
d=1,2√P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
25
80 MHz bis 800 MHz
d=1,2√P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
800 MHz bis 2,5 GHz
d=2,3√P
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis