Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Refine Apex Locator A7 Anwenderhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Teile sichtbar sauber sind.
Anmerkung:
a. Reinigen und Sterilisieren Sie alle Teile vor jeder Anwendung, um Kontaminationen zu vermeiden. Das
beinhalten die erste Anwendung, sowie jede weitere.
b. Die zu reinigenden und zu sterilisierenden Teile sind: Messkabel, Feilenclip, Lippenclip, Sonde.
c. Verwenden Sie keine sauren Lösungen, um das Gerät und das Zubehör zu reinigen.
⚠ Achtung:
Nichteinhaltung folgender Punkte kann zu Schäden an den Zubehören führen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungen, wie Benzin.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Reinigungsmittel, die Chlor enthalten.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Ultraschallgeräte.
• Es ist empfohlen, Schutzkleidung zu tragen (Handschuhe, Brille, Maske).
• Trocknen Sie die Verbindungsstücke nach der Reinigung des Messkabels sorgfältig ab.
9.2 Sterilisation
Anmerkung: Sterilisieren Sie Feilenclip, Sonde und Lippenclip mittels Dampfsterilisation. Die anderen Be-
standteile des Apex Locators können nicht sterilisiert werden.
Autoklavieren:
1. Geben Sie die Bestandteile in einen Sterilisationsbeutel.
2. Verschließen Sie den Beutel.
3. Sterilisieren Sie bei 134°C (273°F) für 10 Minuten und trocknen Sie das Zubehör für mindestens 30
Minuten.
4. Die Zubehörteile müssen bis zur nächsten Anwendung in dem verschlossenen Beutel bleiben.
⚠ Achtung:
• Alle Zubehörteile müssen vor der Sterilisation gereinigt werden.
• Erhitzen oder kühlen Sie die Teile nicht zu schnell ab. Schnelle Temperaturschwankungen können zu
Schäden führen.
• Die zugelassene Höchsttemperatur für die Zubehörteile während der Sterilisation beträgt 138°C.
• Es wird empfohlen, Sterilisatoren zu verwenden, die nach EN13060, Klasse B zugelassen sind. Folgen Sie
immer den Anweisungen der herstellenden Firma.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis